2022 wurden 9% weniger Schweine in D geschlachtet
Erstellt 13.01.2023, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 8 Antworten.
2022 wurden 9% weniger Schweine in D geschlachtet
13.01.2023
2022 hat sich die Zahl der geschlachteten Schweine in Deutschland deutlich reduziert.
Um 9% verglichen mit dem Vorjahr (gemessen wurde der Zeitraum von Januar - November 2022).
Quelle leider hinter Paywall (Fachmagazin).
Die Zahl ist dennoch erschütternd: 43,2 Mio Tiere wurden immer noch getötet. Auf jeden Bürger (inkl Veganer, Greise und Säuglinge) kommt also etwa ein halbes Tier im Jahr.
Aber 9% ist ja auch eine ordentliche Zahl. Hängt sicherlich auch mit Trend zu weniger Fleisch und einer veränderten Agrarpolitik zusammen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
13.01.2023
2022 hat sich die Zahl der geschlachteten Schweine in Deutschland deutlich reduziert.
Um 9% verglichen mit dem Vorjahr (gemessen wurde der Zeitraum von Januar - November 2022).
Quelle leider hinter Paywall (Fachmagazin).
Die Zahl ist dennoch erschütternd: 43,2 Mio Tiere wurden immer noch getötet. Auf jeden Bürger (inkl Veganer, Greise und Säuglinge) kommt also etwa ein halbes Tier im Jahr.
Aber 9% ist ja auch eine ordentliche Zahl. Hängt sicherlich auch mit Trend zu weniger Fleisch und einer veränderten Agrarpolitik zusammen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.01.2023
meine Rede seit 1913 -aber auf mich hört ja keiner...
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:
Weil es sich nicht mehr lohnt für die Bauern ? Dann wäre es doch gut diese Bauern zu unterstützen, dass sie umstellen auf biovegane Landwirtschaft.
Zitat kilian:Es sind wohl insgesamt Rückgänge bei den gezüchteten Ferkeln
Weil es sich nicht mehr lohnt für die Bauern ? Dann wäre es doch gut diese Bauern zu unterstützen, dass sie umstellen auf biovegane Landwirtschaft.
meine Rede seit 1913 -aber auf mich hört ja keiner...
antworten | zitieren | teilen
14.01.2023
diese statistik insgesamt betrachtet lässt einen jedoch nicht frohlocken...
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/_Grafik/_Interaktiv/fleischproduktion-jahr.html
😭
antworten | zitieren | teilen
diese statistik insgesamt betrachtet lässt einen jedoch nicht frohlocken...
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/_Grafik/_Interaktiv/fleischproduktion-jahr.html
😭
antworten | zitieren | teilen
14.01.2023
Diese 9 % wurden nicht gerettet, weil es sie nicht gab. Grund ist die Aufgabe der Schweinehaltung in vielen Betrieben aus wirtschaftlichen Gründen. Ursächlich dafür sind die Krisen der letzten Jahre. ASP in Deutschland hat den Export von Schweinefleisch nach China zum Erliegen und den Preis zum Abstürzen gebracht. Dann die Verzehrseinschränkungen durch die Coronakrise, die Verzögerungen der Schweineschlachtung in den Schlachtbetrieben durch die Coronainfektionen mit Betriebsschließungen. Die Schweine wurden immer schwerer und der Schlachterlös geringer wegen der Überschwere. Die Preise blieben im Keller, dann mit dem Ukrainekrieg der steile Anstieg der Erzeugerkosten hinsichtlich Futtermittel und Energie.
Was ist biovegane Landwirtschaft?
In der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung von Landwirten kommt biovegan nicht vor.
Außerdem braucht es einen Markt für biovegane Produkte.
Das Ende eines Betriebszweiges bedeutet nicht das Ende des landwirtschaftlichen Betriebes, da gerade Schweinehalter auch Ackerbau betreiben.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Diese 9 % wurden nicht gerettet, weil es sie nicht gab. Grund ist die Aufgabe der Schweinehaltung in vielen Betrieben aus wirtschaftlichen Gründen. Ursächlich dafür sind die Krisen der letzten Jahre. ASP in Deutschland hat den Export von Schweinefleisch nach China zum Erliegen und den Preis zum Abstürzen gebracht. Dann die Verzehrseinschränkungen durch die Coronakrise, die Verzögerungen der Schweineschlachtung in den Schlachtbetrieben durch die Coronainfektionen mit Betriebsschließungen. Die Schweine wurden immer schwerer und der Schlachterlös geringer wegen der Überschwere. Die Preise blieben im Keller, dann mit dem Ukrainekrieg der steile Anstieg der Erzeugerkosten hinsichtlich Futtermittel und Energie.
Was ist biovegane Landwirtschaft?
In der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung von Landwirten kommt biovegan nicht vor.
Außerdem braucht es einen Markt für biovegane Produkte.
Das Ende eines Betriebszweiges bedeutet nicht das Ende des landwirtschaftlichen Betriebes, da gerade Schweinehalter auch Ackerbau betreiben.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
06.03.2023
9% hin, 9% her. Man sehe sehe sich mal folgende Site an:
https://www.boell.de/de/2021/01/06/fleischkonsum-weltweit-alltagsessen-und-luxusgut
Mit dem Fleischkonsum ist es wie mit dem CO2-Ausstoß: in Deutschland ändert sich (minimal und reversibel) etwas, aber was wir hier "gut machen", wird weltweit gesehen verfrühstückt.
Die Daten sind eindeutig: Es wird immer schlimmer, kein Grund zur Hoffnung, kein Grund zu Optimismus.
antworten | zitieren | teilen
9% hin, 9% her. Man sehe sehe sich mal folgende Site an:
https://www.boell.de/de/2021/01/06/fleischkonsum-weltweit-alltagsessen-und-luxusgut
Mit dem Fleischkonsum ist es wie mit dem CO2-Ausstoß: in Deutschland ändert sich (minimal und reversibel) etwas, aber was wir hier "gut machen", wird weltweit gesehen verfrühstückt.
Die Daten sind eindeutig: Es wird immer schlimmer, kein Grund zur Hoffnung, kein Grund zu Optimismus.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Museum of Alternative Cheese Berlin (Eindrücke)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Milch? Verbraucher greifen lieber zu Alternativen!
Und zwar sehr deutlich! 6% in einem Jahr - das ist wirklich…
Und zwar sehr deutlich! 6% in einem Jahr - das ist wirklich…
kilian
13
Foodwatch startet Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023
Welches Produkt ist besonders trügerisch? [LINK] Wie habt …
Welches Produkt ist besonders trügerisch? [LINK] Wie habt …
kilian
3
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
3
22 Mrd Euro Schäden der Tierhaltung trägt die Allgemeinheit
Jedes Jahr. [LINK] Alle Steuerzahler bezahlen also im Jahr …
Jedes Jahr. [LINK] Alle Steuerzahler bezahlen also im Jahr …
kilian
10
Köche bei veganer Küche unterfordert?
Im österreichischen "Standard" stellt ein Obmann ja auch …
Im österreichischen "Standard" stellt ein Obmann ja auch …
Okonomiyaki
8