Vegane Sportlerin am Mount Everest gestorben
Erstellt 23.05.2016, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 15 Antworten.
Vegane Sportlerin am Mount Everest gestorben
23.05.2016
Hallo,
eine vegane Sportlerin ist am Mount Everest an Höhenkrankheit gestorben. Sie hatte vor Beginn ehrgeizig damit geworben, mit der Wanderung zu beweisen, dass Veganer nicht zu schwach für eine solche Tour wären. Gestorben ist sie offenbar an Höhenkrankheit, also an Sauerstoffmangel.
Eine Schweizer Boulevardzeitung ließ es sich nicht nehmen, so darüber zu titeln
"Sie wollte beweisen, dass Veganer nicht zu schwach sind"
Hier der Link: http://goo.gl/UjW0v2
Übel...
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
23.05.2016
Hallo,
eine vegane Sportlerin ist am Mount Everest an Höhenkrankheit gestorben. Sie hatte vor Beginn ehrgeizig damit geworben, mit der Wanderung zu beweisen, dass Veganer nicht zu schwach für eine solche Tour wären. Gestorben ist sie offenbar an Höhenkrankheit, also an Sauerstoffmangel.
Eine Schweizer Boulevardzeitung ließ es sich nicht nehmen, so darüber zu titeln
"Sie wollte beweisen, dass Veganer nicht zu schwach sind"
Hier der Link: http://goo.gl/UjW0v2
Übel...
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
23.05.2016
Hallo,
die Frau ist gestorben und diese "Zeitung" generiert noch Klicks indem sie so effektheischerisch darüber schreibt... die Schlagzeile sagt ja nichts anderes aus als "Sie war eben doch zu schwach". Und wäre selbst dann unangebracht gewesen, wenn die Frau tatsächlich zu schwach gewesen wäre... Nur dass Höhenkrankheit damit nicht einmal was zu tun hat (es hat eher mit Akklimatisierung zu tun und ist selbst dann nicht immer vermeidbar).
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
die Frau ist gestorben und diese "Zeitung" generiert noch Klicks indem sie so effektheischerisch darüber schreibt... die Schlagzeile sagt ja nichts anderes aus als "Sie war eben doch zu schwach". Und wäre selbst dann unangebracht gewesen, wenn die Frau tatsächlich zu schwach gewesen wäre... Nur dass Höhenkrankheit damit nicht einmal was zu tun hat (es hat eher mit Akklimatisierung zu tun und ist selbst dann nicht immer vermeidbar).
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
23.05.2016
Ja, das ist immer der ultimative Beweis, EIN Veganer scheitert an irgendwas --> alle Veganer sind schwach. Sind ja auch genug Omnis auf dem Everest gestorben, da war das bestimmt nur Zufall
Wobei ich es zwar generell gut finde, zu zeigen, dass Veganismus nicht krank macht, aber auf der andern Seite: zu Fleischzeiten hätte ich das auch nie geschafft, so what? Die Aussage, die dabei raus kommt, ist im Grunde nur am allgemeinen, falsch geführten Diskurs orientiert. Darauf muss man gar nicht erst einsteigen, find ich
antworten | zitieren | teilen
Ja, das ist immer der ultimative Beweis, EIN Veganer scheitert an irgendwas --> alle Veganer sind schwach. Sind ja auch genug Omnis auf dem Everest gestorben, da war das bestimmt nur Zufall

Wobei ich es zwar generell gut finde, zu zeigen, dass Veganismus nicht krank macht, aber auf der andern Seite: zu Fleischzeiten hätte ich das auch nie geschafft, so what? Die Aussage, die dabei raus kommt, ist im Grunde nur am allgemeinen, falsch geführten Diskurs orientiert. Darauf muss man gar nicht erst einsteigen, find ich
antworten | zitieren | teilen
23.05.2016
Hallo,
die Bild hat auch einen ähnlichen Artikel gebacht.
Pummelchen, hast Du das nicht mal eingebracht? Dass es gar nicht darum geht, ob eine solche Verknüpfung zwischen Höhenkrankheit und Veganismus logisch ist, sondern eher darum, DASS eine Verbindung überhaupt angeführt ist. Denn so bleibt immer ein Zweifel, ob es nicht doch am Veganismus lag
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
die Bild hat auch einen ähnlichen Artikel gebacht.
Allerdings ist noch völlig unklar, ob Strydoms vegane Lebensweise Einfluss auf ihren Tod hatte.
Pummelchen, hast Du das nicht mal eingebracht? Dass es gar nicht darum geht, ob eine solche Verknüpfung zwischen Höhenkrankheit und Veganismus logisch ist, sondern eher darum, DASS eine Verbindung überhaupt angeführt ist. Denn so bleibt immer ein Zweifel, ob es nicht doch am Veganismus lag

Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
24.05.2016
Naja gut, ehrlich gesagt ist die Sportlerin das meines Erachtens unglücklich angegangen.
Nach Schema große ... nichts dahinter.
Schlauer wäre es gewesen erst den Mount Everest zu erklimmen und dann Werbung für Veganismus zu machen. Das die Medien so etwas aufpushen ist doch garantiert, wenn es nicht gelingt.
antworten | zitieren | teilen
Naja gut, ehrlich gesagt ist die Sportlerin das meines Erachtens unglücklich angegangen.
Nach Schema große ... nichts dahinter.
Schlauer wäre es gewesen erst den Mount Everest zu erklimmen und dann Werbung für Veganismus zu machen. Das die Medien so etwas aufpushen ist doch garantiert, wenn es nicht gelingt.
antworten | zitieren | teilen
24.05.2016
Ja, dann hat die Fleischindustrie davon erfahren und hat ihr einen Geheimagenten hinterhergesandt....
Aber diese ganzen Stunts von wegen "mit vegan kann man durchaus leben" fügen sich ja nur dem vollkommen irrationalem Druck, sich rechtfertigen zu müssen. Ist nicht so ein Bodybuilder ganz vegan und stemmt ne Tonne(oderso)?
antworten | zitieren | teilen
Ja, dann hat die Fleischindustrie davon erfahren und hat ihr einen Geheimagenten hinterhergesandt....
Aber diese ganzen Stunts von wegen "mit vegan kann man durchaus leben" fügen sich ja nur dem vollkommen irrationalem Druck, sich rechtfertigen zu müssen. Ist nicht so ein Bodybuilder ganz vegan und stemmt ne Tonne(oderso)?
antworten | zitieren | teilen
24.05.2016
Und wieder tut sich das typische Klischee durchsetzten:
Du scheiterst an etwas, bist aber omnivor --> kann ja mal passieren
Bist du aber vegan, ist das natürlich der Grund des Scheiterns
Es ist ungefähr, als würde man sagen: "Ich habe mich am Messer geschnitten" und darauf die Antwort "Das ist nur passiert, weil du vegan bist!" ist.
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
Und wieder tut sich das typische Klischee durchsetzten:
Du scheiterst an etwas, bist aber omnivor --> kann ja mal passieren
Bist du aber vegan, ist das natürlich der Grund des Scheiterns
Es ist ungefähr, als würde man sagen: "Ich habe mich am Messer geschnitten" und darauf die Antwort "Das ist nur passiert, weil du vegan bist!" ist.
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Veganes Straßenfest Nürnberg
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alpro bringt Käse-Alternativen auf den Markt
Auch Alpro möchte in einem der wachstumsstärksten Segmente …
Auch Alpro möchte in einem der wachstumsstärksten Segmente …
kilian
5
reporter will Anti-Veganern eine Plattform bieten
Der funk-Kanal "reporter" sucht für eine neue Doku Menschen,…
Der funk-Kanal "reporter" sucht für eine neue Doku Menschen,…
ItsaMeLisa
11
IPCC-Klimabericht 2021: Deutlich raschere Erderwärmung als angenommen
Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate …
Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate …
kilian
16
Plastiktüten-Verbot: Einige Händler tricksen (sagt die DUH)
Einige Händler nutzen Tricks, um das Verbot für Einweg-Plast…
Einige Händler nutzen Tricks, um das Verbot für Einweg-Plast…
kilian
10