Macht Veganismus Männer depressiv?
Erstellt 18.09.2017, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. Eine Antwort.
Macht Veganismus Männer depressiv?
18.09.2017
Hallo,
vielleicht habt Ihr es gelesen: Eine (weitere) Studie zeigt, dass vegetarische (und vegane) Männer offenbar öfter depressiv sind. Es handelte sich hier um die Partner von schwangeren Frauen.
Nur:
Macht Veganismus Männer depressiv?
Oder essen depressive Männer lieber vegan?
Oder machen depressive Männer Frauen schwanger?
...
Die Möglichkeiten zur Schlussfolgerung sind offenbar groß
Hier ein Artikel dazu: https://www.vegpool.de/magazin/vegetarier-depressionen.html
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.09.2017
Hallo,
vielleicht habt Ihr es gelesen: Eine (weitere) Studie zeigt, dass vegetarische (und vegane) Männer offenbar öfter depressiv sind. Es handelte sich hier um die Partner von schwangeren Frauen.
Nur:
Macht Veganismus Männer depressiv?
Oder essen depressive Männer lieber vegan?
Oder machen depressive Männer Frauen schwanger?
...
Die Möglichkeiten zur Schlussfolgerung sind offenbar groß

Hier ein Artikel dazu: https://www.vegpool.de/magazin/vegetarier-depressionen.html
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.09.2017
Hallo Kilian,
vieles hattes du bereits in deinem Artikel angesprochen, bzw. angedeutet, aber ich würde trotzdem gerne meinen gesamten Kennetnisstand und die Vermutung der Zusammenhänge zusammenfassen:
Ich spreche aus Erfahrung, dass ein unvorbereiteter Geist beim Anblick vieler grausamer Zustände in der Welt, der Ignoranz unserer Gesellschaft und der vermeintlichen Hilflosigkeit (das Morden geht ja unaufhörlich weiter) durchaus Probleme mit der Verarbeitung dieser Thematiken haben kann.
Der Schritt zum Veganismus löste bei mir ebenfalls eine "dunkle Epoche" aus, welche durchaus als "Depression" bezeichnet werden konnte.
Ähnlich erging es mir auch bei anderen brisanten Themen wie dem Pazifismus oder dem Internationalsozialismus.
Ich denke, dass eine erhöte Depressionsgefahr weniger durch den Veganismus als solches, sondern über die Selbst- und Welterkenntnis der Auswirkungen aller eigenen und fremden Handlungen besteht.
Evtl. kann man hier auch die zusätzliche (zu deiner bereits angesprochenen generell erhöhten Intelligenz Pralellele zur Intelligenz (besonders der emotionalen Intelligenz) ziehen, welche besagt, dass intelligente Menschen (vornehmlich unter der Klassifikation des IQ, sprich des wirtschaftlichen Verwertungsgrades)...
... gesteigerte depressive (oder zumindest melancholische) Tendenzen aufweisen[*1]
... vermehrt zu einer Vegetarischen, bzw. veganen Lebensweise neigen [*2]
Grüße,
Falk
[*1] http://scielo.isciii.es/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0213-61632008000200005
[*2] http://www.bmj.com/content/334/7587/245?%252520HITS=10%25255C&maxtoshow=%252520
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian,
vieles hattes du bereits in deinem Artikel angesprochen, bzw. angedeutet, aber ich würde trotzdem gerne meinen gesamten Kennetnisstand und die Vermutung der Zusammenhänge zusammenfassen:
Ich spreche aus Erfahrung, dass ein unvorbereiteter Geist beim Anblick vieler grausamer Zustände in der Welt, der Ignoranz unserer Gesellschaft und der vermeintlichen Hilflosigkeit (das Morden geht ja unaufhörlich weiter) durchaus Probleme mit der Verarbeitung dieser Thematiken haben kann.
Der Schritt zum Veganismus löste bei mir ebenfalls eine "dunkle Epoche" aus, welche durchaus als "Depression" bezeichnet werden konnte.
Ähnlich erging es mir auch bei anderen brisanten Themen wie dem Pazifismus oder dem Internationalsozialismus.
Ich denke, dass eine erhöte Depressionsgefahr weniger durch den Veganismus als solches, sondern über die Selbst- und Welterkenntnis der Auswirkungen aller eigenen und fremden Handlungen besteht.
Evtl. kann man hier auch die zusätzliche (zu deiner bereits angesprochenen generell erhöhten Intelligenz Pralellele zur Intelligenz (besonders der emotionalen Intelligenz) ziehen, welche besagt, dass intelligente Menschen (vornehmlich unter der Klassifikation des IQ, sprich des wirtschaftlichen Verwertungsgrades)...
... gesteigerte depressive (oder zumindest melancholische) Tendenzen aufweisen[*1]
... vermehrt zu einer Vegetarischen, bzw. veganen Lebensweise neigen [*2]
Grüße,
Falk
[*1] http://scielo.isciii.es/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0213-61632008000200005
[*2] http://www.bmj.com/content/334/7587/245?%252520HITS=10%25255C&maxtoshow=%252520
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Lidl - Petition
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5