Themen-Startervegan7.662 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
16.04.2019Hallo Gerhard,
die Doku finde ich sehr sehenswert. Aber bitte verweise auf die originale Quelle und nicht auf potentielle Raubkopien.
Danke Dir!
vegan1.772 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
07.05.2019Hallo Kilian
Ich bin seit fast 10 Jahren Mitglied im Sozialverband VDK und erhalten dessen monatliche Zeitschrift. Nun habe ich den VDK angeschrieben, dass ich in ihrer Zeitung kaum etwas über das Thema Ernährung, insbesondere der Vorteile der veganen Ernährung lese. Ich habe dann auch einige positive Erfahrungen des veganen aufgeführt. Zu meiner positiven Überraschung kam heute die Antwort eines Mitarbeiters : Er hat auch bereits Erfahrungen damit gemacht schon einiges positve darüber gehört/gelesen und wird die Anregung in die Ablage geben für künftige Berichte, es sind aber für die nähere Zeit allerdings schon die Themen verplant. Bin ich mal gespannt, vielleicht hat es sich ja gelohnt.
Ach ja, ich hatte auch geschrieben dass Kanada die Milch - Kategorie aus der Ernährungsempfehlung gestrichen hat.
2x bearbeitet
vegan1.772 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
07.05.2019Hallo Metta
Ich habe dem Mitarbeiter auch ein paar informativen Links mit geschickt. Mit der Werbung hast du recht, leider zieht noch immer Werbung mit sogenannter " Hausmannskost" . Wir waren auch noch auf keinem Treffen aus dem selben Grund wie bei dir, dem fleischlastigen Essen. Ich bin leider kein Blutspender, weiß aber dass bei uns im Ort neuerdings Veganer Blut spenden und entsprechend Verpflegung bekommen. Ich werde auch versuchen heraus zu bekommen wer das ist, vielleicht kenne ich die sogar.
vegan5.148 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
08.05.2019Hallo Smaragdgruen
ist bei Euch auch der DRK für das Blutspenden zuständig? Und könntest Du - auch wenn Du nicht Blut spendest mal nachfragen, wie das mit der veganen Verpflegung geregelt ist, also wer das bestimmt? Kannst mir das auch per PN senden, wenn es zu persönlich ist.
danke Dir
METTA