18.02.2020Vielen Dank für den Artikel.
Ich kaufe immer den 2. von Taifun Tofu im Bioladen, der ist wirklich toll, saftig, hell, frisch, nicht bröselig. Brate ihn dann in der Pfanne oder er kommt in Nudelsuppe.
Den 1. von Rewe Bio hatte ich einmal, der ist wirklich wie ein Radiergummi, dunkel, fest , wirklich ganz übel. Wenn den ein Omni einmal kauft, der rührt garantiert nie mehr Tofu an und denkt dass jede Sorte so schlimm ist.....
18.02.2020Der Rewe-Tofu ist wirklich ungeniessbar, jedenfalls der "Natur-Tofu". Den geräucherten Rewe-Tofu kenne ich nicht, es soll ihn aber geben. Bei unserem Rewe habe ich ihn noch nie gesehen, obwohl er eine Rewe-eigene Marke ist, bzw. unter "Rewe" läuft.
Der Edeka-Natur-Tofu, der im Test ja auch schlecht wegkam, ist ähnlich "gummiartig" wie der von Rewe. Ob das die gleiche Firma ist, die den herstellt?
Überraschenderweise ist der Räucher-Tofu von Edeka ganz ausgezeichnet, es ist für mich der beste Räucher-Tofu, den ich je gegessen habe. Seine Konsistenz ist "mittel" mit Tendenz zu "weich", sein Aussehen appetitlich (so, als hätte man Natur-Tofu lange in Sojasauce mariniert), er schmeckt gut rauchig, er lässt sich gut schneiden (als Scheibe aufs Brot, sehr lecker!) und auch gut braten, sowohl paniert als auch unpaniert. Ich bestelle ihn bei unserem Dorf-Edeka immer gleich im 6er-Pack, denn er ist "unser" Haustofu geworden.
1x bearbeitet