Da könnte ich schon wieder platzen
Erstellt 05.10.2017, von Kerstin. Kategorie: News & Aktuelles. 5 Antworten.
Da könnte ich schon wieder platzen
05.10.2017
http://www.express.de/ratgeber/familie/kein-fleisch--keine-milch-wie-schaedlich-ist-vegane-ernaehrung-fuer-kinder--28529310
antworten | zitieren | teilen
05.10.2017
http://www.express.de/ratgeber/familie/kein-fleisch--keine-milch-wie-schaedlich-ist-vegane-ernaehrung-fuer-kinder--28529310



antworten | zitieren | teilen
06.10.2017
Ich finde den Artikel nicht sonderlich aufregenswert, da hier sowohl "Gegner" als auch "Befürworter" zu Wort gekommen sind.
Ich kann die Bedenken teilweise verstehen, denn mit dem Weglassen von tierischen Lebensmitteln ist es eben nicht getan. Wenn ich in meinem Umfeld schaue, wie wenig Kenntnisse im Bereich Ernährung vorhanden sind, würde ich da eine nicht durchdachte vegane Ernährung auch äußerst kritisch sehen (bzw. sehe ich alle gewählten Ernährungsformen bei solch Leuten kritisch).
Es gibt Leute, die haben noch nie etwas von B12 gehört. Mein Kollegin fragte mich letztens, was denn dieses "Gluten" sei. Ich staune immer wieder.
antworten | zitieren | teilen
Ich finde den Artikel nicht sonderlich aufregenswert, da hier sowohl "Gegner" als auch "Befürworter" zu Wort gekommen sind.
Ich kann die Bedenken teilweise verstehen, denn mit dem Weglassen von tierischen Lebensmitteln ist es eben nicht getan. Wenn ich in meinem Umfeld schaue, wie wenig Kenntnisse im Bereich Ernährung vorhanden sind, würde ich da eine nicht durchdachte vegane Ernährung auch äußerst kritisch sehen (bzw. sehe ich alle gewählten Ernährungsformen bei solch Leuten kritisch).
Es gibt Leute, die haben noch nie etwas von B12 gehört. Mein Kollegin fragte mich letztens, was denn dieses "Gluten" sei. Ich staune immer wieder.
antworten | zitieren | teilen
18.10.2017
hasiilii, da stimme ich dir zu
nicht jeder kümmert sich ausreichend oder will sich schlichtweg nicht kümmern. Und nicht jeder weiß, dass bei rein veganer Ernährung eine Unterversorgung mit Energie, Protein, Eisen, Calcium, Jod, Zink, Vitamin B2, Vitamin B12 und Vitamin D entstehen kann. Ohne Nahrungsergänzungsmittel könnten schwere neurologische Störungen und Entwicklungsverzögerungen des Kindes die Folge sein. Das will ja im Normalfall niemand riskieren! Ich bin seit Jahren sowieso dafür, dass das Thema Nahrung endlich in der Schule vermittelt wird, ganz ehrlich, wozu brauchen wir Relegionsunterricht, ich will nicht sagen das Religionen unwichtig sind, aber im gegensatz zur Ernährung in meinen Augen schon..
Lg und danke für den Artikel
antworten | zitieren | teilen
hasiilii, da stimme ich dir zu

nicht jeder kümmert sich ausreichend oder will sich schlichtweg nicht kümmern. Und nicht jeder weiß, dass bei rein veganer Ernährung eine Unterversorgung mit Energie, Protein, Eisen, Calcium, Jod, Zink, Vitamin B2, Vitamin B12 und Vitamin D entstehen kann. Ohne Nahrungsergänzungsmittel könnten schwere neurologische Störungen und Entwicklungsverzögerungen des Kindes die Folge sein. Das will ja im Normalfall niemand riskieren! Ich bin seit Jahren sowieso dafür, dass das Thema Nahrung endlich in der Schule vermittelt wird, ganz ehrlich, wozu brauchen wir Relegionsunterricht, ich will nicht sagen das Religionen unwichtig sind, aber im gegensatz zur Ernährung in meinen Augen schon..
Lg und danke für den Artikel
antworten | zitieren | teilen
18.10.2017
Hallo,
@AnnaDieErste:
Energie? Protein? Diese Vorurteile sind doch schon seit Jahrzehnten vom Tisch! Proteinmangel (Marasmus bzw. Kwashiorkor) kommt in armen Ländern vor, in denen echte Hungersnöte herrschen. Ich empfehle Dir ein gutes Buch über vegane Ernährung, denn das mit dem Proteinmangel hast Du hier im Forum ja schon mehrmals geschrieben. Spontan fällt mir dieses ein: https://www.amazon.de/gp/product/3442220408/
Die anderen Punkte fallen (bis aufs Vitamin B12) meiner Ansicht nach unter die klassische "was nicht unmöglich ist, kann theoretisch passieren"-Kategorie.
Der wichtigste Grund für Fehlernährung in Deutschland dürfte Desinteresse sein... und zwar noch weit vor der Ernährungsform. Das wurde oben ja auch schon geschrieben.
Fehlernährung fällt zahlenmäßig vor allem dadurch auf:
- übergewichtige bis adipöse Menschen (Übergewicht und Fettleibigkeit sind auch Folgen von Fehlernährung).
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes Typ 2
- usw, usf.
Fehlernährung ist zahlenmäßig eindeutig ein Omni-Problem. (Omni: https://www.vegpool.de/wissen/was-ist-ein-omni.html )
Bei Veganern heißt es bei Fällen von Fehlernährung: "typisch". Bei Fleischessern läuft es unter "Verwahrlosung". Und Verwahrlosung irritiert erschreckend wenig Menschen.
Zu den weiteren Punkten:
Vitamin B12 sollte man prüfen lassen (egal welche Ernährung) und bei Bedarf substituieren. Vitamin D3-Mangel betrifft die meisten Menschen in Deutschland, und nicht bloß Veganer. Deutschland ist überdies ein Jodmangelgebiet, daher wird die Verwendung von Jodsalz empfohlen.
Edit: Um noch auf den Artikel selbst einzugehen:
Herr Dr. Kahl scheint immer dann angerufen zu werden, wenn es darum geht, eine kritische Stimme gegen vegane Ernährung zu haben. Da gibts ja eine Handvoll "Experten". Leider wirken seine Aussagen in den von mir gesichteten Fällen ziemlich dünn. (mir selbst fallen zumindest schon wesentlich bessere Vorurteile ein
).
Siehe auch https://www.vegpool.de/forum/allgemein/zdf-beitrag-vom-11-04-1.html
Christian Vagedes wäre ebenfalls nicht meine erste Wahl für einen Pro-Vegan-Experten gewesen, u.a. wegen der Kritik, die er für Fake-Storys in seinem (früheren?) "Vegan-Magazin" geerntet hat und das ihn einfach angreifbar macht. Insgesamt also redaktionell eher tendenziös.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
@AnnaDieErste:
Energie? Protein? Diese Vorurteile sind doch schon seit Jahrzehnten vom Tisch! Proteinmangel (Marasmus bzw. Kwashiorkor) kommt in armen Ländern vor, in denen echte Hungersnöte herrschen. Ich empfehle Dir ein gutes Buch über vegane Ernährung, denn das mit dem Proteinmangel hast Du hier im Forum ja schon mehrmals geschrieben. Spontan fällt mir dieses ein: https://www.amazon.de/gp/product/3442220408/
Die anderen Punkte fallen (bis aufs Vitamin B12) meiner Ansicht nach unter die klassische "was nicht unmöglich ist, kann theoretisch passieren"-Kategorie.
Der wichtigste Grund für Fehlernährung in Deutschland dürfte Desinteresse sein... und zwar noch weit vor der Ernährungsform. Das wurde oben ja auch schon geschrieben.
Fehlernährung fällt zahlenmäßig vor allem dadurch auf:
- übergewichtige bis adipöse Menschen (Übergewicht und Fettleibigkeit sind auch Folgen von Fehlernährung).
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes Typ 2
- usw, usf.
Fehlernährung ist zahlenmäßig eindeutig ein Omni-Problem. (Omni: https://www.vegpool.de/wissen/was-ist-ein-omni.html )
Bei Veganern heißt es bei Fällen von Fehlernährung: "typisch". Bei Fleischessern läuft es unter "Verwahrlosung". Und Verwahrlosung irritiert erschreckend wenig Menschen.
Zu den weiteren Punkten:
Vitamin B12 sollte man prüfen lassen (egal welche Ernährung) und bei Bedarf substituieren. Vitamin D3-Mangel betrifft die meisten Menschen in Deutschland, und nicht bloß Veganer. Deutschland ist überdies ein Jodmangelgebiet, daher wird die Verwendung von Jodsalz empfohlen.
Edit: Um noch auf den Artikel selbst einzugehen:
Herr Dr. Kahl scheint immer dann angerufen zu werden, wenn es darum geht, eine kritische Stimme gegen vegane Ernährung zu haben. Da gibts ja eine Handvoll "Experten". Leider wirken seine Aussagen in den von mir gesichteten Fällen ziemlich dünn. (mir selbst fallen zumindest schon wesentlich bessere Vorurteile ein

Siehe auch https://www.vegpool.de/forum/allgemein/zdf-beitrag-vom-11-04-1.html
Christian Vagedes wäre ebenfalls nicht meine erste Wahl für einen Pro-Vegan-Experten gewesen, u.a. wegen der Kritik, die er für Fake-Storys in seinem (früheren?) "Vegan-Magazin" geerntet hat und das ihn einfach angreifbar macht. Insgesamt also redaktionell eher tendenziös.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Julius Heinrichs in der FAZ gegen vegane Fakten-Verdreher
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5