vegan112 Postsweiblich35435 WettenbergLevel 2
20.10.2018Hallo, Kilian,
das ist ja echt interessant.
Ich war schon längere Zeit der Meinung (subjektives Gefühl !!!), dass viele "neue" Züchtungen, egal ob Apfel, Kartoffel, Getreide oder was auch immer irgendwie schwer im Magen liegen und mir Verdauungsprobleme bereiten. Einige Naturheilkundler sind auch der Ansicht, in den neuen Sorten stecken Stoffe, die Allergien auslösen können, wohingegen viele gesunde Inhaltstoffe weggezüchtet wurden - Hauptsache Masse, und die Qualität geht dabei oft verloren.
Mein Lieblingsapfel ist auch Braeburn, dicht gefolgt von Cox Orange - sind zwar beide keine "echt" alten Sorten, aber vom Geschmack eben "typisch Apfel".
Themen-Startervegan7.726 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.10.2018Hi Arthemisia,
vor einigen Jahren habe ich in einem Biomarkt "Glockenäpfel" entdeckt. Die waren klasse und haben ein wenig nach Rosenöl geschmeckt. Ich hatte auch mal Kontakt mit einer Obstkelterei (van Nahmen), die Säfte aus alten Sorten herstellen (hab ich letzte Weihnachten verschenkt). Das ist schon sehr eindrucksvoll... vor allem merkt man da, wie unterschiedlich Äpfel schmecken können.
Hast Du Dir den Film mal angeschaut? Ich fand ihn sehr sehenswert!
Viele Grüße
Kilian
vegan1.792 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
20.10.2018Hallo Leute
Beim Thema Apfelallergie kann ich mitreden, meine Frau und ich waren selbst betroffen, waren !!! Meine Frau konnte gar keinen Apfel und auch keine Möhre essen, an letzterer wäre sie fast erstickt. Ich bekam davon gerötete Augen, kratzen im Hals und Pusteln. Ich muss sagen dass tatsächlich bei mir der Breaburn noch der verträglichste Apfel war. Etwa ein halbes Jahr nach dem weglassen aller Milchprodukte und starkem reduzieren des Fleischkonsums konnten wir beide wieder alle Äpfel und andere Sachen die wir vorher nicht mehr vertragen hatten wieder essen. Ich weiss noch den Augenblick als meine Frau mit grosser Angst sich zum ersten Mal wieder an eine Möhre traute, heute verträgt sie wieder alles wie ich auch, und alles essen wir mit Freude.
Gruss
smaragdgruen
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
20.10.2018Das ging mir sehr ähnlich - ebenfalls inzwischen nach Umstellung auf vegane Kost weitestgehend symptomfrei was Allergien und Asthma sowie Neurodermitis angeht - leider hat meine Adipositas das völlig unbeeindruckt gelassen.
Dennoch: Vorsicht mit der Feststellung, dass das ein direkter kausaler Zusammenhang ist. Das kann zwar vermutet werden, aber es gibt nach meiner Kenntnis bisher keinen wissenschaftlichen Nachweis für diesen Zusammenhang. Es könnte sich also auch um eine zeitliche Nähe handeln, die wohl auch bei einigen Menschen auftritt, das muss aber nicht mit dem Weglassen von Milch und Fleisch ursächlich zu tun haben. Es kann zum Beispiel auch einfach nur die Stoffwechselveränderung durch die damit verbundene generelle Ernährungsumstellung sein, oder altersbedingte Veränderungen im Allergiegeschehen als Ursache in Frage kommen.
Das scheinbar unmotivierte Abheilen von Allergien wurde mir als Kind von verschiedenen Ärzten für später vorhergesagt - ohne einen Zusammenhang mit veganer Ernährung zu erwähnen.
Trotzdem neige ich auch dazu, einen Zusammenhang zu vermuten.
Vegan macht vielleicht doch gesund!
vegan5.211 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
20.10.2018Wir haben in unserem Garten oder eher Hof auch 3 alte Sorten also: Goldparmäne, Melrose und noch Boskop . Die schmecken gut , sind auch gut verträglich sind(zumindest für uns) und können ebenso länger gelagert werden. Also wenn alle 3 Bäume voll sind, kommen wir damit gut über den Winter.Zur Zeit sieht es jedoch recht mau aus, da wir die Bäume im Frühjahr ziemlich zurückgeschnitten haben und vielleicht auch wegen der anhaltenden Hitze. Deshalb sammeln wir unterwegs Falläpfel an öffentlichen Bäumen. Aber unsere kommen - hoffentlich- wieder im nächsten Jahr. In der taz war übrigens am WE auch ein Bericht über Apfelallergien, die man mit alten Apfelsorten überwinden kann.
Themen-Startervegan7.726 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.10.2018Hallo Metta,
das klingt ja nach einer guten Versorgung mit Äpfeln. Reicht da nicht ein einziger Baum für mehrere Jahre?
Allerdings war in diesem Jahr die Apfelernte wohl eher mies, auch wetterbedingt. Im Film war die Rede von großen Verlusten...
Ich hatte kürzlich auch die Chance, ein paar Äpfel zu ernten. Waren meiner groben Einschätzung nach zum Teil Booskop (aber wenn ich sehe, wie viele Apfelsorten es gibt, dann kann es auch was völlig anderes gewesen sein).
Viele Grüße
Kilian
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
20.10.2018Also ich wohne ja in einer absoluten Apfel-Gegend (Bodensee). Dieses Jahr ist Ernte so gigantisch gut (nachdem letztes Jahr eine extrem schlechte Ernte war), dass alle Preise kaputt sind. Momentan wird das Kilo Äpfel für 0,49 € im Großmarkt verkauft.
Themen-Startervegan7.726 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.10.2018stimmt, der Film muss vom letzten Jahr stammen...
Und auch hier sind die Apfelpreise sehr günstig.
Viele Grüße
Kilian