Bundestagswahl: Diese Aktion soll Parteien zu mehr Klimaschutz bewegen

Ein Schild mit der Aufschrift "There is no Planet B".
Das "Klima Pledge" ruft die Parteien zu konsequentem Klimaschutz auf. Bild: pixabay.com

Am 26. September 2021 wird in Deutschland der Bundestag neu gewählt. Für die deutsche Politik eine Schicksalswahl, denn Klimaschützer sagen: Wenn wir jetzt keine klimafreundliche Politik bekommen, wird es zu spät sein.

Nun haben sich 13 Organisationen zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen. In einer als "Klima Pledge" bezeichneten Petition rufen sie Wählerinnen und Wähler dazu auf, ein Versprechen für Klimaschutz an die Parteien abzugeben - und diese so zu ambitioniertem Klimaschutz zu motivieren.


Die Teilnehmenden kündigen mit ihrer Unterzeichnung an, im September die aus ihrer Sicht klimafreundlichste Partei zu wählen. Die Partei mit dem ambitioniertesten Klimaschutz-Programm soll also die Stimmen der Unterzeichnenden bekommen, so das Versprechen.

Das könnte sich für die Parteien lohnen. Schon kurz nach dem Start des "Klima Pledge" haben bereits fast 170.000 Menschen unterschrieben!

"Keine Partei verfügt bisher über ein Wahlprogramm, das der Dimension der Klimakrise entspricht und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens einhält", so der Initiator der Aktion und Geschäftsführer von Campact, Christoph Bautz. "Wir wollen das Kalkül der Parteien umdrehen: Nicht mit zu viel Klimaschutz verliert man Wahlen, sondern mit zu wenig. Daher machen wir die Wahl zur Klimawahl und lösen ein Wettrennen zwischen den Parteien aus, wer am konsequentesten Klimaschutz liefert."


Das "Klima Pledge" wird organisiert von den Organisationen Fridays For Future, Campact, NABU, WWF, BUND, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, GermanZero, Klima-Allianz, Naturfreunde, Umweltinstitut München, Together for Future und Avaaz.

Unsere Meinung: Eine pfiffige Aktion mit einer mächtigen Basis! Klimaschutz geht uns Alle an, denn es geht um unsere Lebensgrundlagen. Aus dem Grund finden wir die Aktion gut und wichtig. Daher: Teilen und weitersagen!

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Doch auch wenn Petitionen wie diese sicherlich für Aufmerksamkeit sorgen - allein reichen sie nicht aus. Auch wir selbst müssen etwas verändern. Eine pflanzenbasierte, vegane Ernährung gehört zu den effektivsten Schritten, die wir alle selbst tun können, um das Klima zu schonen. Lest dazu hier unser Interview mit dem Klima-Experten Prof. Dr. Volker Quaschning.

>>> Schon mehr als 9.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,2/5 Sterne (11 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
"Klima Pledge" belohnt Parteien für konsequenten Klimaschutz
(2 Antworten)
Letzter Beitrag: 15.05.2021, 02:27 Uhr



Schlagworte: Klimaschutz Klimakrise Politisches Petitionen


Dazu passende Artikel:

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Klimakiller Butter: Deshalb schadet das tierische Fett dem Klima!

Butter ist eines der Lebensmittel, die besonders stark zum Klimawandel beitragen. Warum das so ist, haben wir in diesem Artikel recherchiert. Außerdem zeigen wir Dir gute Alternativen zu Butter. Mehr

Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen

15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr

Prof. Volker Quaschning: Vegane Ernährung am besten fürs Klima

Klimaexperte Prof. Dr. Volker Quaschning tritt öffentlich für eine klimafreundliche Ernährungswende ein - und attestiert einer veganen Ernährung besonders hohe Wirksamkeit. Zum Vegpool-Interview! Mehr

Fürs Klima: Rezept-Website Epicurious streicht Rindfleisch

Eine der bekanntesten Rezept-Websites der USA, Epicurious, hat Rindfleisch aus dem Angebot gestrichen. Aus Klimagründen. Denn Rindfleisch ist eines der klimaschädlichsten Nahrungsmittel. Mehr

Rezension: "Kochen fürs Klima"

Unsere Ernährung hat großen Einfluss aufs Klima. Doch worauf sollte man achten, wenn man das Klima schützen möchte? Viele Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch "Kochen fürs Klima". Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.