Themen-Startervegan8 PostsmännlichLevel 1
Vegan köstler oder Veganer06.06.2018Hallo, ich wollte mal wissen was ihr über Attila Hildmann denkt ist er ein angeber?
Findet ihr seine Produkte zu teuer??
07.06.2018Er bringt sicher aufgrund seiner Popularität viele Menschen dazu, über ihre Ernährung nachzudenken und es einmal mit veganer Ernährung zu versuchen. Das ist auf jeden Fall gut.
Ethisch finde ich allerdings absolut unglaubwürdig, dass er sich ein Auto mit Ledersitzen gekauft hat. Deshalb würde ich seine Produkte auch niemals kaufen. Denn ich habe für mich beschlossen, mit meinem Geld keine Tierqual zu unterstützen (was ich natürlich trotzdem tue, mit meinen Steuern zum Beispiel ). Das heißt, ich unterstütze keine Tierqual, wo ich es nur irgendwie kann. Und daher kaufe ich keine veganen Produkte eines etwas narzistischen Menschen, der von meinem Geld seinen Hintern auf die Haut von Tieren setzt.
Ich kann nicht alles Tierleid in der Welt verhindern. Aber ich kann Zeichen setzen. Ich konnte beispielsweise nicht verhindern, dass mein Arzt von dem Geld, das er an mir verdiente, einen lederbezogenen Stuhl im Sprechzimmer für seine PatientInnen kaufte. Aber ich kann mich weigern, mich darauf zu setzen und lieber stehen bleiben und ihm sagen, warum.
07.06.2018Danke Ejala,
Freut mich, dass hier doch nicht alle meine Beiträge als moralische Rechthaberei und religiöses Pathos empfinden.
Liebe Grüße
Biophilie
07.06.2018Ich mag Attila. Weil Er so ist wie Er ist! Mich interessiert die Meinung von Veganer A-Z auch nicht. Er macht sein Ding und das finde ich gut. Ich finde es auch richtig Klasse dass Er seinen Hund Akira Fleisch gibt. Würde es Attila nicht geben, wäre der Veganismus in Deutschland niemals soweit wie er heutzutage ist, und dafür sollten wir Attila alle dankbar sein. Denn mit diesen 'Nackt im Wald Veganern' macht man keinen Fortschritt sondern einen Rückschritt! Also chapeau Attila!✌
07.06.2018dandedilia,
sowohl die "Nackt--im-Wald"- als auch die "Haustiere-mit-Leichtenteilen-Füttern"-Debatte sind beendet
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
07.06.2018Attila hat es sicher geschafft, die vegane Ernährung als gesunde Alternative gerade den modebwussten Juppies und Co nahe zu bringen. Die sind allerdings ebenso schnell wieder auf der nächsten modischen Gesundheits- und Fitnesswelle unterwegs und haben langfristig wenig mit vegan am Hut. Deshalb hält sich meine "Dankbarkeit" durchaus in Grenzen. Dennoch ist es durchaus richtig und wichtig gewesen, dass er diese Leute zumindest vorübergehend mit ins Boot geholt hat, und die vegane Ernährung aus der Exotenecke rausgeholt hat. Darin liegt durchaus ein echter Wert, der auch langfristig Wirkung zeigen wird.
Mehr als das hat aber nach meiner Auffassung der mutige Ansatz der Grünen bewirkt, die in ihrem Wahlprogramm die Forderung nach Förderung der veganen Ernährung gefordert hatten - und dafür zunächst erheblich medial auf die Nase bekommen hatten. Seither ist der Verkauf veganer Produkte insgesamt auf breiter Basis vorwärts gekommen - nicht zuletzt gibt es inzwischen sogar vegane Kindergärten! Auch wenn die Grünen inzwischen insgesamt sich vom Veggieday verabschiedet haben, wird in vielen Gremien angefangen von Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften aber auch in anderen Zusammenhängen z.B. Landesparlamenten viel für vegane Lebensweise getan.