Vegpool Logo

Niko auf Abwegen?

Erstellt 31.03.2023, von Heinzi. Kategorie: Allgemein vegan. 63 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Libio
vegan1.822 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.12.2023
Mir ging die Sache mit den Bisons nicht aus dem Kopf. Hab gegoogelt und je nach Quelle wurde angegeben, dass sie 30 bis 60 kg Grünzeug jeden Tag fressen.

Die Tiere legen dazu weite Strecken zurück. Mit eingezäunter Weide, wo sie vielleicht sogar angebunden sind, ist das nicht zu schaffen.
Also wieder ein Missverständnis, man kann davon für unsere Fleisch und Milchproduktion nichts gebrauchen.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
08.12.2023
Grundsätzlich können sich alle NORMALEN Kühe (auch Bisons) ausschließlich von Gras und Wildkräutern ernähren. Das bringt uns aber nichts, weil wir nicht genügend Weidefläche haben um genug der Tiere zu halten. Es gibt zwar Stimmen die das Gegenteil behaupten, aber ich halte das für absolut unrealistisch. Vor allem in Ländern mit kalten Wintern, wo Gras das halbe Jahr lang nicht nachwächst. D.h. wir sind auch wieder in einem Phantasieszenario.
Dann doch lieber einfach direkt in Richtung vertical farming gehen, wo persepektivisch wirklich nahezu tierleidfrei gearbeitet werden kann.

Die Hochleistungskühe wiederum, also die nicht alleine lebensfähigen Qualzuchten die menschgemacht sind, würden auf einer Wiese einfach verhungern weil Sie nährstoffdichtere Nahrung brauchen und weil die tägliche Nahrungsaufnahmezeit nicht ausreicht, um den Bedarf zu decken.

Kein Benutzerbild
vegetarisch73 PostsLevel 2
12.06.2024
Ich kannte Rittenau's Werk und Positionen bisher nur aus seinen Podcasts und aus Literatur.
Es ist spannend mal nachzulesen, was dies hier für Diskussionen oder Gedanken lostrat.

Ich finde "soziale Medien" eignen sich nur bedingt um sich ernsthaft mit seinen Aussagen auseinander zu setzen - es eskaliert (teils gewollt von Leuten die provozieren wollen, teils ungewollt von Leuten die sich provozieren lassen) viel zu schnell.

Ich kann seine Empfehlungen aus den Podcasts (vegan in kritischen Lebensphasen, Anreicherung von veganen Lebensmitteln, Unterschiede im Stoffwechsel usw) sehr gut nachvollziehen und ich finde er hat sie auch gut begründet.
Er ist nicht Papst. Er geht nach dem was wissenschaftlich veröffentlicht wird und was er mit seinem Gewissen verantworten kann. Und wenn es dort neue Erkenntnisse gibt passt er seine Empfehlungen an.

Dieser Pragmatismus erreicht mich deutlich mehr als andere Sprachrohre der sich vegan ernährenden Szene oder ihre Gegner.
Das ist natürlich teils auch sehr langatmig, da seine Podcasts sich dann eine Stunde mit einem bestimmten Mikronährstoff befassen und dass nicht grad "Tiktokkompatibel" ist.

Ich finde nicht, dass er sich auf "abwegen" befindet oder dass die Kritik an seinen Meinungsänderungen auf den richtigen zielt. Er hat in meinen Augen sehr viel für die Akzeptanz, Verbreitung und Erklärung von veganer Lebensweise im deutschsprachigen Raum getan und grad seine Korrekturen machen ihn für mich glaubwürdiger als ein heile-Welt-Format.

Benutzerbild von Libio
vegan1.822 PostsweiblichBERLINLevel 4
13.06.2024
Da sagst du was, kupo :)
So verstehe ich auch Wissenschaft: Gibt es neue Erkenntnisse, dann ist es wichtig, das auch mitzuteilen, selbst wenn der Wissenschaftler Nachteile hat.
Ich hätte im letzten Jahr nicht gern in Niko Rittenaus Haut stecken wollen, bin froh, dass er weiter macht und höre seine Podcasts weiter an, bei Youtube und auf der Website von Watson.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
13.06.2024
Allein: es fehlt der wissenschaftliche Nachweis
Dazugekommen ist stattdessen der Eindruck finanziellen Eigeninteresses

Benutzerbild von Libio
vegan1.822 PostsweiblichBERLINLevel 4
13.06.2024
Er verlinkt unter allen Beiträgen die aktuellen Forschungen und Erkenntnisse, die seine Aussagen stützen. Und nicht nur eine, sondern sehr reichlich.

Ich meine, bei der Diskussion geht es nicht um Wissdnschaft, sondern um Emotionen.

Und auch meine normale tägliche Arbeit mache ich wie viele andere auch, aus finanziellem Eigeninteresse. Habe nicht geerbt, nicht im Lotto gewonnen und bin kein Rentner, also verdiene ich mein Geld mit einer in meinen Augen sinnvolle Sache. Ich kann das auch bei anderen nicht verurteilen, wenn die Geld verdienen.Und gerade Rittenau stellt so einiges Wissen kostenlos zur Verfügung, wo man sonst teure Fachbücher kaufen müsste oder studieren oder gar nicht rankäme.

Ernährung ist komplex und gleichzeitig individuell und ein einfaches schwarz-weiß gibt es da nicht.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
13.06.2024
Ich kritisiere nicht, dass er Geld verdienen will, aber man kann den Eindruck, dass manche seiner "wissenschaftlichen" Erkenntnisse aus Eigennutz "gewonnen" werden, kaum widerlegen. Zumal es die Studien, die seine Aussagen mit Sicherheit wissenschaftlich beweisen, nicht gibt. Sondern lediglich Studien, die eine weitere Erforschung anraten, was dann aber wiederum auch zu ganz anderen Ergebnissen führen könnte. Letztens gab es ein Crowdfunding für so eine Studie; bei dem ich aber keinerlei Unterstützung durch NR wahrgenommen habe (falls ich da etwas übersehen habe, bitte ich um Verständnis - ich habe mich aus seiner Fangirl und Fanboy-Bubble entfernt). Böse Mutmaßung meinerseits: solange seine These weder belegt noch widerlegt wurde (Studien noch ausstehend) lässt sich zwischenzeitlich schon prima Geld verdienen - es ist also gar nicht in NRs Interesse die Wissenschaft diesbezüglich voranzutreiben.
Wie steht es eigentlich um seine Doktorarbeit?

Kein Benutzerbild
vegetarisch73 PostsLevel 2
13.06.2024
Zitat Sunjo:
Ich kritisiere nicht, dass er Geld verdienen will, aber man kann den Eindruck, dass manche seiner "wissenschaftlichen" Erkenntnisse aus Eigennutz "gewonnen" werden, kaum widerlegen. Zumal es die Studien, die seine Aussagen mit Sicherheit wissenschaftlich beweisen, nicht gibt. Sondern lediglich Studien, die eine weitere Erforschung anraten, was dann aber wiederum auch zu ganz anderen Ergebnissen führen könnte. Letztens gab es ein Crowdfunding für so eine Studie; bei dem ich aber keinerlei Unterstützung durch NR wahrgenommen habe (falls ich da etwas übersehen habe, bitte ich um Verständnis - ich habe mich aus seiner Fangirl und Fanboy-Bubble entfernt). Böse Mutmaßung meinerseits: solange seine These weder belegt noch widerlegt wurde (Studien noch ausstehend) lässt sich zwischenzeitlich schon prima Geld verdienen - es ist also gar nicht in NRs Interesse die Wissenschaft diesbezüglich voranzutreiben.
Wie steht es eigentlich um seine Doktorarbeit?


Ich habe den Eindruck, dass du seine Aussagen nicht gelesen/gehört hast, sondern nur eine Verkürzung.

Seine Aussagen im Podcast sind, dass er aufgrund neuen Studien nicht ausschließen kann, dass es die Gesundheit einschränken könnte und er dahin bis dies nicht abschließend wissenschaftlich geklärt ist er es nicht mehr uneingeschränkt empfehlen kann in kritischen Lebensphasen.

Das ist schon stark verkürzt. Aber das passt in keine Schlagzeile und in kein Social Media Häppchen. Ich habe den Eindruck, dass sich jeweilige lauten Lager (egal ob 100% für oder gegen vegane Ernährung) sich dort Ihre snippits rausgesucht und reproduziert haben wie e jeweils passt ohne sich mit dem Gesamten auseinanderzusetzen.

Ich halte es persönlich für gefährlich zu glauben, dass wir schon alles wissen und auch verstanden haben und dies, weil es für manche (Studien bilden typischerweise nur einen sehr kleinen, gesunden Teil der Bevölkerung ab und sind selten langfristig angelegt da es zu aufwendig ist) ohne jede Nebenwirkung funktioniert dies auf die Gesamtpopulation zu übertragen.

Körper, Stoffwechsel, Krankengeschichten sind sehr individuell. Es gibt quasi nichts, was es nicht gibt. Bei Erwachsenen bzw großen Kindern können wir schon ungeheuer viel herausfinden und zur Not gegensteuern. Bei ungeborenen und neuen Leben (als Beispiel für die kritischen Lebensphasen) wissen wir es einfach noch nicht, nur wenige gesundheitliche Einschränkungen sind wirklich von der Geburt an bzw noch davor bekannt. So oft wie Rittenau in seiner Arbeit betont, dass er vegane Ernährung nicht uneingeschränkt für schwangere und Säuglinge empfiehlt gewinne ich wirklich nicht den Eindruck, dass es ihn darum geht dieser Gruppe mehr NEM anzudrehen.

Benutzerbild von Dana
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
13.06.2024
Ich bin gerade aufxeinem Retreat, da wurde auf die Wichtigkeit der Supplementierung hingewiesen. Gerade auch Veganer sollten nach Taurin, Cholin, Carnitin und Carnosin schauen lassen.

Benutzerbild von Salma
vegan2.814 PostsweiblichBerlinLevel 4
13.06.2024
Zitat Sunjo:
Ich kritisiere nicht, dass er Geld verdienen will, aber man kann den Eindruck, dass manche seiner "wissenschaftlichen" Erkenntnisse aus Eigennutz "gewonnen" werden, kaum widerlegen. Zumal es die Studien, die seine Aussagen mit Sicherheit wissenschaftlich beweisen, nicht gibt. Sondern lediglich Studien, die eine weitere Erforschung anraten, was dann aber wiederum auch zu ganz anderen Ergebnissen führen könnte. Letztens gab es ein Crowdfunding für so eine Studie; bei dem ich aber keinerlei Unterstützung durch NR wahrgenommen habe (falls ich da etwas übersehen habe, bitte ich um Verständnis - ich habe mich aus seiner Fangirl und Fanboy-Bubble entfernt). Böse Mutmaßung meinerseits: solange seine These weder belegt noch widerlegt wurde (Studien noch ausstehend) lässt sich zwischenzeitlich schon prima Geld verdienen - es ist also gar nicht in NRs Interesse die Wissenschaft diesbezüglich voranzutreiben.
Wie steht es eigentlich um seine Doktorarbeit?

ja, dafür, dass es sich scheinbar bisher nur um thesen handelt, die wissenschaftlich noch gar nicht bewiesen wurden, geht es für unsere mitgeschöpfen schon sehr reell um ihr (über)leben (aber natürlich total ethisch).

hühnerfarm im aufbau bei niko rittenau

Video-Fehler:
Das Video konnte nicht eingebunden werden, weil die ID ungültig ist. Bitte stelle sicher, dass die Youtube-ID genau 11 Zeichen lang ist.
Beispiel für korrekte Einbindung:
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo] oder
[youtube=OsK4M4H3SZo]


konkrete stelle
https://youtu.be/BwuUhZsCslU?t=5715

da ich nicht direkten zugriff habe, hier über ein anderes profil der Screenshot von Nico Rittenaus Instagram Story:
https://cdn.bsky.app/img/feed_fullsize/plain/did:plc:zlkkxfrnofsklthfgw2gidve/bafkreibwlrphvo75vpzzfpud5zopyfhgbutebfvovvq2h7vd6wxojlkq3m@jpeg

ich bin auch raus als follower von ihm. kein fan mehr, keine rittenau-bubble.

ps: wissenschaft kann und muss fakten kurz zusammenfassen. stundenlange videos mit sabbelstatements sind für mich nicht probat.

1x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Kleidung

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Viva

03. Mai.
» Beitrag
METTA
METTA

02. Mai.
» Beitrag
kilian
kilian

30. Apr.
» Beitrag
Phoebs

25. Apr.
» Beitrag