ja in diesem Fall geht die Ernährungsweise auf die Psyche, er ist nicht mehr so gereizt und cholerisch

das klingt ja vielversprechend!
ich hab ein ziemliches Temperament und bin gespannt ob ich einen Unterschied bemerke.
Also ich bin schon überzeugt dass vegan mir gut tut, ich hab viel mehr Lebensfreude als vorher weil es mir Spass vegan zu leben.
Die Warnung bezog sich nicht auf irgendwelche Statistiken sondern auf konkrete Menschen, die wohl vegan leben die ich allerdings selbst nicht kenne und kann nichts dazu sagen.
Wozu ich etwas sagen kann: ich kenne selbst sehr viele Menschen mit psychischen Problemen und deren Ernährungsweise (ich war auch schon mal in einschlägigen Kantinen) und kann keinen Zusammenhang zwischen Kostform und Psyche herstellen (scheint egal zu sein) ausser einem entscheidenden Punkt:
wenn jmd sich einseitig ungesund ernährt, also im MengenVergleich !!
mehr ungesunde (viel Zucker, viel Koffein, viele vitaminarme verarbeitete Lebensmittel)
als wertvolle Stoffe (frische wenig verarbeitete vitaminreiche) aufnimmt UND auch noch zuwenig sich bewegt und zu selten an die frische Luft kommt das ist nicht gut für die Psyche.
Es kommt m.E. darauf an, dass der Körper noch die Möglichkeit hat die Balance wiederherzustellen.
Ich denke mir, wenn es schon so viele qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel gibt , ich ganz bewusst auswähle und vorsichtig dosiere ist das gut für meine Gesundheit.
Als ich omnivor lebte hab ich auch welche genommen, bloss unreflektiert (erst Multivitamine aus dem Supermarkt später Magnesium aus der Apotheke für die Nerven und gegen Muskelkrämpfe und Laktase aus dem Supermarkt damit ich Milch vertrage). Vit. D brauche ich unabhängig von der Kostform.
Laktase brauche ich jetzt garantiert nicht mehr
Magnesium müsste inzwischen auch gedeckt sein.
Kalzium: MineralWasser und Pflanzenkost
Vit. C nehme ich in Form von Zitronensaft und Gemüse zu mir.
Vitamin E und normales Omega 3 ist gedeckt mit Pflanzenölen und Hanf.
Mein Bedarf an Nahrungsergänzung hat sich also bloss verschoben.
Im Grunde ist Milchtrinken als Erwachsener unnatürlicher als das nicht zu tun.
Fische sind am Aussterben und voller Schwermetall deshalb werden die inzwischen gezüchtet.
Hühner kann sich ein Stadtmensch schlecht halten.
Nee ich denk das mit der natürlichen Ernährung gab es vielleicht früher mal und schön war das nicht, eher mit Hunger und Mangel verbunden.
Ich denk uns geht es heut vegan plus Nahrungsergänzung besser als früher bei der sogenannten natürlichen (Mangel)Ernährung.