19.04.2020Und mit der Sonne wäre ich sowieso vorsichtig. Ohne Schutz in die Sonne, ist höchstgefährlich (ich weiss, wovon ich rede, ich habe 2017 eine Hautkrebserkrankung überlebt), und mit Sonnenschutz bildet sich leider kein oder kaum Vitamin D.
19.04.2020Ich nutze so gut wie keine Sonnenschutzmittel und gehe seit 2017 nur noch sehr früh am Morgen/Vormittags in die Sonne und trage dabei auch im Sommer lange Ärmel.
2x bearbeitet
20.04.2020Bis vor wenigen Jahren habe ich eigentlich nie Sonnenschutz verwendet und nie Sonnenbrand bekommen. Erst die letzten Jahre bekomme ich immer wieder mal einen.
Vor drei Jahren war es ganz extrem als ich meine Terrasse pflasterte. Das war eine sehr schweißtreibende Arbeit, weshalb ich sie oben-ohne gemacht habe. Während der Arbeit habe ich nichts vom Sonnenbrand gemerkt, aber am Abend gings dann los. Ich war am ganzen Rücken so verbrannt, dass die Haut am Tag drauf riesiege Blasen geworfen hat. Die waren handtellergroß und mit Wasser gefüllt. Zwei Wochen lang konnte ich nichts mehr anziehen ohne das ich die Blasen aufgerissen habe und mein T-Shirt nass war... Das war ein Erlebnis das ich nicht mehr haben möchte. Seit dem schmiere ich mich zwar nicht beim kleinsten Sonnenschein ein, bin aber sehr viel vorsichtiger geworden.
Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Sonne in den letzten Jahren deutlich aggressiver geworden ist...
20.04.2020Auch wenn man nie einen Sonnenbrand hatte, muss man achtsam sein. Mein Derma-Onkologe erklärte mir das so, dass ein Mensch in seiner Haut nur eine ganz bestimmte "Speicherkapazität" hat, um Sonne "aufzunehmen". Man hat quasi ein "Sonnenkonto", das ein Leben lang "sammelt". Und wenn das voll ist, kann es zum Hautkrebs kommen. Da ich meine ganze Kindheit hindurch immer nur draussen war (wir wohnten 10 Minuten von einem Schwimmbad, für das ich jedes Jahr Jahreskarten hatte), es damals auch keinen Sonnenschutz in dem Sinne wie heute gab, war mein Konto halt voll...
20.04.2020Also, ich glaube da schon einem Derma-Ontologen, der seit 25 Jahren mit diesem Thema konfrontiert ist...
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
20.04.2020Das denke ich auch, dass da manche Ärzte einfach nicht auf dem neusten Stand sind. Das ist ja genauso wie mit den Vitaminen. Da gibt es auch Ärzte, die einfach auf dem Stand ihres Uniabschlusses sind und nicht die neueren Studien beachten. Gerade wenn die Ärzte älter sind, habe ich schon festgestellt, wird sich weniger fortgebildet, da man ja bald "in Rente geht".