vegan1.742 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
08.10.2019Ich habe auch unterschrieben.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
10.10.2019Gerade arbeiten die Grünen an einem neuen Grundsatzprogramm. Auch hier wäre es natürlich schön, wenn der Tierschutz und die Ernährungswende eine größere Rolle spielen könnte - leider sind ja viele nicht/ oder nicht mehr bei den Grünen weil sie von ihnen enttäuscht sind. Genau die Menschen fehlen jetzt aber, innerhalb der Grünen eine starke Lobby für den Tierschutz und die vegane Ernährung aufzubauen - und beiden Themen auch gegenüber den Klöckners und so weiter mehr Gewicht zu verleihen. Das führt jetzt dazu, dass die Biolandwirtelobby massiv (und leider teils erfolgreich) versucht, Einfluss zu nehmen und die Tierschützer deutlich unter Beschuss nimmt. Dennoch sieht es so aus, dass im neuen Grundsatzprogramm einige Dinge in Bezug auf Förderung pflanzlicher Ernährung und Tierschutz hineingeschrieben und hoffentlich bei der Bundesdelegiertenkonferenz auch hineingestimmt werden.
Ich kann nur empfehlen, dass Tierschützer sich nicht nur in Kleinstparteien zusammentun, die im Ergebnis noch nie irgendwas wesentlich auf Bundes- Europaebene bewegt haben, sondern dorthin gehen, wo auch die Musik in den Parlamenten gemacht wird, sprich Gesetze zum Schutz von Tieren und für die vegane, klima- und ressourcenschonende Ernährung erlassen werden können. Die Grünen haben die SPD in den Umfragen deutlich hinter sich gelassen und wären genau die Richtigen, die zusammen mit Tier-, Klima- und Umweltschützern zukünftig viel werden bewegen können.
Man kann auch ohne Parteimitgliedschaft in vielen Arbeitsgemeinschaften z.B. Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik Hessen mitmachen und sich im Mailverteiler eintragen.
Damit kein Missverständnis auftaucht: Mir geht es nicht primär um Reklame für die Grünen - andersherum wird ein Schuh draus: Ich bin dabei, weil ich für vegane Ernährungswende und vor allem für die Tiere politisch endlich wirksam was tun will und hier in der Realpolitik die größten Chancen dafür sehe.
Aber natürlich kann man das auch in der SPD, Die Linke, oder der CDU FDP versuchen. Jede Partei, die an der Bundes- Europagesetzgebung Teil hat ist hier als "Beitrittskandidat" je nach politische Gesamtausrichtung brauchbar. Diejenigen allerdings, die unter Applaus Mord an Juden als "Vogelschiß der deutsche Geschichte" bezeichnen und damit solche Anschläge wie den von Halle indirekt verantworten, erwähne ich explizit nicht.