vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
29.07.2023Ich muss sagen, dass mir das alles erst Stück für Stück bewusst wurde, als ich 2019 (oder 2018? Egal...) das erste Mal hier ins Forum kam. Ich habe mir vorher zwar viele Gedanken über gesundes Essen gemacht, und für mich war es "gut", dass ich "keine gelebt habenden Tiere" mehr esse.
Aber wirklich nachgedacht, was mit der Produktion von Käse, Eierprodukten, Eiern usw. einhergeht, habe ich nicht. Ich habe drauf geachtet, dass ich Bio-Ware kaufe, ich habe auch drauf geachtet, dass die Eier, die ich gegessen habe, von Biohöfen kommen und ich war auch bereit, deutlich mehr für all dies zu zahlen als für "normale" Supermarktware.
Aber was da alles sonst noch mit an Tierqual und Tierleid und Tiertod verbunden ist, das habe ich erst HIER im Forum erfahren. Ich glaube, ich wollte es vorher auch nicht wissen (jedenfalls unbewusst nicht!), weil mir irgendwie schon in meinem Tiefsten klar war, dass ich dann Konsequenzen ziehen müsste. Aber ich denke, dass ich mich in einem VEGAN-Forum angemeldet habe (eben hier in vegpool) und nicht in einem der vielen Vegetarier- oder Vegan-Vegetarier-Foren, deutete schon darauf hin, dass ich was ändern wollte. Und dann habe ich ja auch meine Konsequenzen gezogen.
Ich denke, ich bin auch für dieses Forum ein gutes Beispiel. Hätte ich damals hier Ablehnung gespürt, wäre ich sehr bald weg gewesen, und vermutlich wäre ich nie Veganer geworden. Darum finde ich es wichtig, den Vegetariern hier im Forum NICHT das Gefühl zu geben, sie machen alles falsch. Dass sie HIER und nicht in einem Vegetarier-Forum sind, freut mich. Ich weiß, wie schwer es ist, den ersten Schritt Richtung Vegan zu tun. Dass es danach ganz einfach werden würde, war mir nicht bewusst, konnte ich aber überrascht feststellen.
Pee-Bee
vegan5.315 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
30.07.2023Ich habe in einer Zeit- Anfang der 80er des letzten Jhdts. angefangen vegetarisch zu leben- ähnlich wie Pee Bee, als es noch wenige vegane Produkte- geschweige denn vegane Produkte gab, als der Verein Proveg noch Vegetarierbund Deutschland hieß, es noch kein vegpoolforum gab , Kilian noch gar nicht existierte😉 und ich dementsprechend auch nach meinem Anfang als Vegetarierin auch viel Käse und Eier aß. Das Angebot an veganen Produkten wurde dann erst langsam in den 00er Jahren des neuen Jahrtausends besser und auch die Information über vegetarisches und veganes Essen . (Reformhaus, Bioladen, Veganz in Frankfurt ,vegane onlineshops) aber erst ab ca. 2016 wurde ich dann komplett vegan, wobei es manchmal noch Ausrutscher bei Cappucino gab, weil der normale noch günstiger war als der mit Hafermilch. (manchmal bis 60 cent teurer) .
1x bearbeitet
vegetarisch1.225 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
30.07.2023 sorry - falscher Tread. 😇
2x bearbeitet
vegan2.986 PostsweiblichBerlinLevel 3
22.08.2023ich war viele jahrzehnte inkonsequenter vegetarier (gummibärchen, lederschuhe... etc..)
meine kognitive dissonanz hat leider viel zu lang bewirkt, dass ich nicht genau hingesehen und hinterfragt habe. shame on me 🥺
obwohl ich stets sagte "für mich müsse kein tier sterben", backte ich sahnetorten, baiser etc, pfannkuchen und "verwurstete" eier und milchprodukte, ohne zusehen, dass sie auch "tod" bedeuten... nur bei der weihnachtspute sah ich wirklich hin und litt daran.
mein gott, wie gerne habe ich nach erkennen meiner laktoseintoleranz "laktosefreie" eutersekret-produkte wie vollmilchschokolade genossen !!! 😳
ich bin so dankbar, dass mir eine freundin vor ca 10 jahren eröffnet hat, dass ein leben ohne konsum tierischer produkte möglich ist. 🤗🤗🤗❤️❤️❤️
und ewig erschüttert, dass ich nicht früher herz und hirn zusammengebracht habe.😔
deshalb kilian tausend dank für deine stetige aufklärungsarbeit!! 🥦👍🐄🐣