Test: "Frischcreme" von Rewe
Erstellt 14.08.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 12 Antworten.
31.08.2021
Ja, das ist eine ziemlich blöde Angewohnheit von uns Menschlein, dass die Mehrheit offenbar Zucker ganz gerne in allen möglichen und unmöglichen Darreichungsformen mag und sich deshalb natürlich auch die veganen Produkte mit Zucker leichter an Frau/Mann bringen lassen, als ohne.
Das offensichtlich vorhandene Verbraucherverhalten nun den Herstellern vorzuwerfen, die ja nur ihr Produkt durch den Verkauf überhaupt am Markt halten können, nun ja, kann man machen - muss man aber nicht.
Man muss es ja für sich nicht auf den Einkaufszettel schreiben.
Ansonsten halte ich das Vorgehen der Hersteller für weder verboten, noch für illegitim. Solange Zucker deklariert ist, kann jeder Verbraucher selbst entscheiden. Das ist doch fair, oder?
Für mich ist die Hauptsache eindeutig, dass vegan Produkte auf den Markt kommen und bleiben. Denn nur dadurch wird mittelfristig erreicht werden, dass Tierleidprodukte immer weniger dominant den Markt beherrschen und faktisch die Menschen durch die vorhandenen Angebote beziehungsweise fehlenden veganen Angebote genötigt werden, sich eher nicht vegan zu ernähren.
Da stört mich der Zucker eher wenig.
antworten | zitieren | teilen
auch in den veganen immer ZUCKER enthalten sein muss. Nervt!
Ja, das ist eine ziemlich blöde Angewohnheit von uns Menschlein, dass die Mehrheit offenbar Zucker ganz gerne in allen möglichen und unmöglichen Darreichungsformen mag und sich deshalb natürlich auch die veganen Produkte mit Zucker leichter an Frau/Mann bringen lassen, als ohne.
Das offensichtlich vorhandene Verbraucherverhalten nun den Herstellern vorzuwerfen, die ja nur ihr Produkt durch den Verkauf überhaupt am Markt halten können, nun ja, kann man machen - muss man aber nicht.
Man muss es ja für sich nicht auf den Einkaufszettel schreiben.
Ansonsten halte ich das Vorgehen der Hersteller für weder verboten, noch für illegitim. Solange Zucker deklariert ist, kann jeder Verbraucher selbst entscheiden. Das ist doch fair, oder?
Für mich ist die Hauptsache eindeutig, dass vegan Produkte auf den Markt kommen und bleiben. Denn nur dadurch wird mittelfristig erreicht werden, dass Tierleidprodukte immer weniger dominant den Markt beherrschen und faktisch die Menschen durch die vorhandenen Angebote beziehungsweise fehlenden veganen Angebote genötigt werden, sich eher nicht vegan zu ernähren.
Da stört mich der Zucker eher wenig.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Lidl's veganer Mozzarella
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Beste vegane Käse-Alternativen (Test)
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
kilian
11
Rewe Eisschnitten Fürst Pückler Art
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
kilian
5
Ist vegane Ernährung Trend? Wenn man sich DAS anschaut, sicher schon!
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
kilian
2
Rügenwalder Mühle "Frikadellen"
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Silverbakk
1
Coppenrath & Wiese: Veganer Kirschstrudel mit Vanillepudding
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
kilian
7