Rama zum aufschlagen
Erstellt 28.09.2020, von flo. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 20 Antworten.
26.03.2021
Ich hab heute extra auf dem Heimweg von der Arbeit noch einen Abstecher zum Coop gemacht. Zusatzvitamine oder ähnliches habe ich auf den Packungen keine gefunden, jedoch enthält die Alpro Soja cuisine zum aufschlagen auch Palmöl. Vielleicht hat das ja echt was mit der Konsistenz zu tun, dass die durch das Palmöl aufschlagbar wird.
Die Alpro, welche nicht aufschlagbar ist, hat nämlich keines drin. Aber dann bleibe ich wohl vorläufig bei der Alnatura. Die ist bei meinem „Stammladen“ verfügbar. Und Schlagsahne gibt es halt keine... oder wenn dann halt nur alle paar Monate mal. Gibt Dinge, wo ich mehr Kompromisse eingehen muss, Bzw. die mir sehr viel mehr fehlen, von daher ist es nicht ein allzu grosser Verlust.
antworten | zitieren | teilen
Ich hab heute extra auf dem Heimweg von der Arbeit noch einen Abstecher zum Coop gemacht. Zusatzvitamine oder ähnliches habe ich auf den Packungen keine gefunden, jedoch enthält die Alpro Soja cuisine zum aufschlagen auch Palmöl. Vielleicht hat das ja echt was mit der Konsistenz zu tun, dass die durch das Palmöl aufschlagbar wird.
Die Alpro, welche nicht aufschlagbar ist, hat nämlich keines drin. Aber dann bleibe ich wohl vorläufig bei der Alnatura. Die ist bei meinem „Stammladen“ verfügbar. Und Schlagsahne gibt es halt keine... oder wenn dann halt nur alle paar Monate mal. Gibt Dinge, wo ich mehr Kompromisse eingehen muss, Bzw. die mir sehr viel mehr fehlen, von daher ist es nicht ein allzu grosser Verlust.
antworten | zitieren | teilen
27.03.2021
Ich finde die Sahne klasse. Zumindest habe ich bei uns auf dem Land noch nicht wirklich eine gute Sahnealternative gefunden (also für Kuchen usw.) Da finde ich diese Rama echt super
Ich habe auch eine Instantsahne probiert, aber die war echt zum vergessen...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich finde die Sahne klasse. Zumindest habe ich bei uns auf dem Land noch nicht wirklich eine gute Sahnealternative gefunden (also für Kuchen usw.) Da finde ich diese Rama echt super


1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.04.2021
Also, wir haben die Rama-Sahne jetzt auch probiert und fanden sie überzeugend. Sie ließ sich schön steifschlagen und war geschmacklich in Ordnung. Werden wir auf jeden Fall wieder kaufen. Wir essen ja nicht oft Sahne, aber so ein Obstkuchen im Sommer geht halt doch schlecht "ohne".
antworten | zitieren | teilen
Also, wir haben die Rama-Sahne jetzt auch probiert und fanden sie überzeugend. Sie ließ sich schön steifschlagen und war geschmacklich in Ordnung. Werden wir auf jeden Fall wieder kaufen. Wir essen ja nicht oft Sahne, aber so ein Obstkuchen im Sommer geht halt doch schlecht "ohne".
antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
Hab's probiert und finde, daß es sich um ein absolut überflüssiges Produkt handelt. Es läßt sich aufschlagen und sieht aus wie Sahne und hat genausoviel Fett. Es schmeckt allerdings ölig und man schmeckt auch das Linsenprotein. Rama zum Aufschlagen kommt nicht an echte Sahne ran. Wenn ich bedenke, daß auch echte Sahne im Prinzip ein Produkt veganen pflanzlichen Ursprungs ist kann ich nicht nachvollziehen warum nicht lieber das Original, als die Rama "fake Sahne".
antworten | zitieren | teilen
Hab's probiert und finde, daß es sich um ein absolut überflüssiges Produkt handelt. Es läßt sich aufschlagen und sieht aus wie Sahne und hat genausoviel Fett. Es schmeckt allerdings ölig und man schmeckt auch das Linsenprotein. Rama zum Aufschlagen kommt nicht an echte Sahne ran. Wenn ich bedenke, daß auch echte Sahne im Prinzip ein Produkt veganen pflanzlichen Ursprungs ist kann ich nicht nachvollziehen warum nicht lieber das Original, als die Rama "fake Sahne".
antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
Hallo Hannesbaern,
herzlich willkommen.
das entspricht leider nicht den Tatsachen
Sahne ist ein Tierprodukt.
Vielleicht wird es dadurch dann auch verständlicher.
Nichtsdestotrotz ist es absolut legitim, eigene Geschmacksvorlieben zu haben.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Hannesbaern,
herzlich willkommen.
Wenn ich bedenke, daß auch echte Sahne im Prinzip ein Produkt veganen pflanzlichen Ursprungs ist
das entspricht leider nicht den Tatsachen

Vielleicht wird es dadurch dann auch verständlicher.

Nichtsdestotrotz ist es absolut legitim, eigene Geschmacksvorlieben zu haben.
antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
lieber fake sahne, weil dafür kein tier gemartert und getötet wurde. denn sowohl die mutterkuh als auch die kälber durch die notwendige zwangsbefruchtung {damit das euter der kuh milch produziert) leben ein leidvolles leben und sterben viel zu früh.
mir schmeckt die vegane rama sehr gut, und ich finde sie neben der sprühsahne von schlagfix den perfekten begleiter zu veganem kuchen oder als topping für rote grütze o. ä.
da du hier neu bist, noch ein freundliches "willkommen". lies dich doch mal ins thema ein!
https://www.vegpool.de/magazin/gute-gruende-gegen-kuhmilch.html
antworten | zitieren | teilen
Zitat Hannesbaern:Hab's probiert und finde, daß es sich um ein absolut überflüssiges Produkt handelt. Es läßt sich aufschlagen und sieht aus wie Sahne und hat genausoviel Fett. Es schmeckt allerdings ölig und man schmeckt auch das Linsenprotein. Rama zum Aufschlagen kommt nicht an echte Sahne ran. Wenn ich bedenke, daß auch echte Sahne im Prinzip ein Produkt veganen pflanzlichen Ursprungs ist kann ich nicht nachvollziehen warum nicht lieber das Original, als die Rama "fake Sahne".
lieber fake sahne, weil dafür kein tier gemartert und getötet wurde. denn sowohl die mutterkuh als auch die kälber durch die notwendige zwangsbefruchtung {damit das euter der kuh milch produziert) leben ein leidvolles leben und sterben viel zu früh.
mir schmeckt die vegane rama sehr gut, und ich finde sie neben der sprühsahne von schlagfix den perfekten begleiter zu veganem kuchen oder als topping für rote grütze o. ä.

da du hier neu bist, noch ein freundliches "willkommen". lies dich doch mal ins thema ein!
https://www.vegpool.de/magazin/gute-gruende-gegen-kuhmilch.html
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Penny: Kennst Du den wahren Preis?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alle 8 iChoc-Sorten bei DM verfügbar! (Werbung)
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
kilian
2
Le Crobag: Veganes Frucht-Croissant
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
kilian
8