Vegpool Logo

Produkttest: Dr. Oetker Vitalis Veganes Müsli

Erstellt 19.02.2025, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 7 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.662 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Produkttest: Dr. Oetker Vitalis Veganes Müsli
19.02.2025
Wie schmeckt das "vegane Müsli"?
Was unterscheidet es von anderen Müslis, die standardmäßig vegan sind?

Hier mein Test der 3 Sorten "Vitalis Veganes Müsli" von Dr. Oetker!

https://vegpool.de/produkte/dr-oetker-vitalis-veganes-muesli-test.html

Habt ihr sie schon entdeckt und probiert? Wie schmecken sie euch?

Kein Benutzerbild
Leonidas
19.02.2025
Es ist wie immer positiv, dass vegane Alternativen auf dem Vormarsch sind.

Kommt für mich aber wie immer auch nicht infrage, weil es -insbesondere bei einem Müsli - keine gesunde Alternative ist (viel zu viel Zucker).

Ich mixe mir mein Müsli selbst: Biovollkorn als Basis, natürlich ohne zugesetzten Zucker, mit Walnüssen, Mandeln, Kürbiskernen, Lein- und Chiasamen.


Benutzerbild von Dana
vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
19.02.2025
Ja, der Zuckeranteil ist erschreckend. Ich weiß allerdings nicht, wie hoch der bei anderen Müsli ist, da ich so etwas nicht esse.

Benutzerbild von METTA
vegan5.148 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
20.02.2025
Ich denke auch, dass ich das nicht kaufen werde. Meistens kaufe ich- wenn schon Mischung- im Bioladen ab und zu bearbeiten wir auch unseren Hafer selbst zu Flocken mit einer Flockenquetsche, die noch mit der Hand zu bedienen ist.

Kein Benutzerbild
vegan63 PostsweiblichBayern Level 2
08.03.2025
Ich lebe seit ca 10 Jahren vegan, kaufe noch länger meiste Bio, aber so alternativ dass ich keinen Zucker esse oder selbst Flocken quetsche bin ich dann doch nicht. Ich mag Müsli sehr gerne, stand auch vor paar Tagen vor den beschriebenen Müslimischungen v im Edeka. Hab dann doch das Eigenmarke Edeka Biomüsli genommen...

Benutzerbild von Tonks
2 PostsLevel 1
13.03.2025
Es ist nicht schlecht wenn es mal schnell gehen muss aber lieber mische ich selbst.
Haferflocken, Leinsamen und Flohsamenschalen. Dazu frisches oder getrocknetes Obst und Hafermilch. Manchmal ein paar Nüsse oder vegane Schokolade. Geht auch als Porridge oder overnight oats

Benutzerbild von Vegan-Atheist
vegan939 PostsweiblichLevel 4
15.03.2025
ich hab mir eingeredet das ich keinen Müsli mag. Warum auch immer, aber ich hab angefangen meinen eigenen Müsli zu machen.
Vollkorn-Haferflocken, Studentenfutter, Kürbis und Sonnenblumenkerne mit Agavendicksaft und Zimt.
https://vegpool.de/forum/vegan-kochen-backen/koch-inspiration-was-gab-es-bei-euch-heute-508.html

nach einem Rezept von Utopia
https://utopia.de/ratgeber/knuspermuesli-selber-machen_47860/

bei Wieser habe ich noch welche gesehen die mich ansprechen, aber ganz schön teuer, deswegen bleib ich vorläufig beim selbstgemachten

2x bearbeitet

Kein Benutzerbild
160 PostsLevel 2
15.03.2025
Was mir neu war: Das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages hat Hr, Kellogg erfunden!
Netter Artikel dazu z. B.: https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article156337508/Die-Fruehstuecksluege.html😉
Früh habe ich nie Hunger (bin auch eher der "Eulen-Typ).

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Gemüseriegel

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

22. Mär.
» Beitrag
Salma
Salma

19. Mär.
» Beitrag
METTA
METTA

17. Mär.
» Beitrag
Akinom
Akinom

16. Mär.
» Beitrag
Thueringerin

15. Mär.
» Beitrag