vegan1.774 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
12.08.2022Wir haben die beschriebenen Produkte von Zott heute zum ersten mal bei uns im Supermakt gesehen aber noch nicht gekauft, vielleicht demnächst. Die hatten eine Zeit lang auch den Milchreis von Müller, aber die letzten Wochen nicht mehr. Es kommen jede Woche irgendwelche neuen Produkte im Markt hinzu. Als Veralberung finde ich die zunehmende Deklarierung von Käse, Quark und Co als vegetarisch !
vegan1.285 Postsweiblich91189 Rohr Level 3
12.08.2022Ich habe von Zott bereits das Grießdessert und den Joghurt pur und mit Geschmack Pfirsich Maracuja probiert, schmeckt echt gut 😃
Werde es nächste mal wohl auch dem Milchreis mitnehmen 🙂
14.08.2022Bravo, volle Zustimmung. Ja, es wäre interessant nachzufragen, warum die Kokosmilch nehmen. Ich wäre auch für Soja oder Erbsen, auch weil das bei uns wächst und mehr Eiweiss enthält.
Das mit dem Einsetzen von Affen habe ich auch gelesen, in Thailand sei das so, in ihrer "Freizeit" werden sie als Dankeschön an Seilen angebunden.
Wahrscheinlich darf man das eh nicht mehr lange joghurt nennen, irgendein Haarspalter der EU wird schon wieder fordern, dass das anders genennt gehört.
Letzthin: veganen schlagschaum gekauft, um 70% teurer als der von milch. als Veganer/in zahlt man gefühlt 50 bis 100% mehr als für die tierische Alternative. Das find ich unfair. Nur weil Fleisch, Milchprodukte subventioniert werden, auch über die Steuern von Veganern, grrr!
Nachtrag, Zusatzfrage sozusagen: Man hört ja Gerüchte, zu viel Soja wäre für Mann nicht gut, zuviele Östrogene. Ist da was dran oder ist das eine Urban Legend?
2x bearbeitet
14.08.2022Yep, danke für den Link. Über Bier wird das bzgl. Östrogene ja auch immer wieder gesagt. Wie der Herr Keller sagte. "Es wird viel Mist verbreitet". In der Tat habe ich da Soja eteas skeptisch betrachtet, bin da deswegen Sojaprodukte etwas aus dem Weg gegangen.
1x bearbeitet