Vegpool Logo

Probiert: "Pure Joy"-Milchreis von Zott

Erstellt 12.08.2022, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 10 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.671 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Probiert: "Pure Joy"-Milchreis von Zott
12.08.2022
Wie schmeckt der vegane Milchreis von Zott ("Pure Joy")?
Hier mein Testbericht:
https://vegpool.de/produkte/zott-pure-joy-reis-vegan-test.html
Habt ihr schon mal probiert?
Wie ist eure Meinung?

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.774 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
12.08.2022
Wir haben die beschriebenen Produkte von Zott heute zum ersten mal bei uns im Supermakt gesehen aber noch nicht gekauft, vielleicht demnächst. Die hatten eine Zeit lang auch den Milchreis von Müller, aber die letzten Wochen nicht mehr. Es kommen jede Woche irgendwelche neuen Produkte im Markt hinzu. Als Veralberung finde ich die zunehmende Deklarierung von Käse, Quark und Co als vegetarisch !

Kein Benutzerbild
Unbekannt
12.08.2022
Als Veralberung finde ich die zunehmende Deklarierung von Käse, Quark und Co als vegetarisch !

Der Knaller ist das vegane Mineralwasser :D
Die Produkte von Zott habe ich bisher noch nicht gefunden

Benutzerbild von SariK
vegan1.285 Postsweiblich91189 Rohr Level 3
12.08.2022
Ich habe von Zott bereits das Grießdessert und den Joghurt pur und mit Geschmack Pfirsich Maracuja probiert, schmeckt echt gut 😃
Werde es nächste mal wohl auch dem Milchreis mitnehmen 🙂

Benutzerbild von veg-beratung
vegan85 PostsweiblichEuskirchenLevel 3
14.08.2022
Ich finde es schade, dass so viele Produkte in der Kategorie Joghurt und Dessert auf der Basis von Kokosnussmilch hergestellt werden. Geschmacklich kann ich nicht viel zu der Bewertung beitragen, da ich lieber zu Sojajoghurts greife. Aber aus Sicht der Nährstoffzusammensetzung sind Kokosjoghurts und Co. leider sehr arm an Eiweiß und erfüllen daher nicht die gesundheitlichen Funktionen wie Joghurts. Natürlich sollte man sein Essen nicht nur nach dem Gesundheitswert auswählen, aber ich denke, dass es vielen einfach nicht bewusst ist. Die Produkte enthalten vor allem Kohlenhydrate und Fett. Wenn man das weiß und sich seine Proteine anderswo holt, ist es auch ok.


Wirklich Gedanken mach ich mir allerdings über die Umweltbilanz. Kokospalmen wachsen nicht grade in der Lüneburger Heide oder in Bayern. Zudem gibt es auch Diskussionen ob Kokosnüsse überhaupt vegan sind. Bei der Ernte werden zum Teil dressierte Affen eingesetzt… :-(

Ich hoffe, dass es in Zukunft mehr Produkte auf der Basis von europäischen Soja gibt. Oder das die Entwicklungen von Alternativprodukten auf der Basis von heimischen Lebensmittel wie Erbsen oder Hanf verstärkt wird. :D

Kein Benutzerbild
Unbekannt
14.08.2022
Bravo, volle Zustimmung. Ja, es wäre interessant nachzufragen, warum die Kokosmilch nehmen. Ich wäre auch für Soja oder Erbsen, auch weil das bei uns wächst und mehr Eiweiss enthält.

Das mit dem Einsetzen von Affen habe ich auch gelesen, in Thailand sei das so, in ihrer "Freizeit" werden sie als Dankeschön an Seilen angebunden.

Wahrscheinlich darf man das eh nicht mehr lange joghurt nennen, irgendein Haarspalter der EU wird schon wieder fordern, dass das anders genennt gehört.

Letzthin: veganen schlagschaum gekauft, um 70% teurer als der von milch. als Veganer/in zahlt man gefühlt 50 bis 100% mehr als für die tierische Alternative. Das find ich unfair. Nur weil Fleisch, Milchprodukte subventioniert werden, auch über die Steuern von Veganern, grrr!

Nachtrag, Zusatzfrage sozusagen: Man hört ja Gerüchte, zu viel Soja wäre für Mann nicht gut, zuviele Östrogene. Ist da was dran oder ist das eine Urban Legend?

2x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.671 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
14.08.2022
Zitat Franz23:
Man hört ja Gerüchte, zu viel Soja wäre für Mann nicht gut, zuviele Östrogene. Ist da was dran oder ist das eine Urban Legend?


Guck mal auf Vegpool:
Interview mit Dr. Markus Keller: https://vegpool.de/magazin/soja-gesund-interview.html :thumbup:
Sojaprodukte wie Tofu oder Sojamilch sind in der Regel sehr gesund und man darf sie ruhig reichlich verwenden 😊

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
Unbekannt
14.08.2022
Zitat kilian:
Zitat Franz23:
Man hört ja Gerüchte, zu viel Soja wäre für Mann nicht gut, zuviele Östrogene. Ist da was dran oder ist das eine Urban Legend?


Guck mal auf Vegpool:
Interview mit Dr. Markus Keller: https://vegpool.de/magazin/soja-gesund-interview.html :thumbup:
Sojaprodukte wie Tofu oder Sojamilch sind in der Regel sehr gesund und man darf sie ruhig reichlich verwenden 😊


Danke. Ich mag Frauen, will aber selbst keine werden, Brüste bekommen etc. ... :D

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.671 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
14.08.2022
dann wird dich der Artikel ja sicherlich in der Hinsicht beruhigen :)

Kein Benutzerbild
Unbekannt
14.08.2022
Yep, danke für den Link. Über Bier wird das bzgl. Östrogene ja auch immer wieder gesagt. Wie der Herr Keller sagte. "Es wird viel Mist verbreitet". In der Tat habe ich da Soja eteas skeptisch betrachtet, bin da deswegen Sojaprodukte etwas aus dem Weg gegangen.

1x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Vegane Weißwürste von Greenforce

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
BezReg
BezReg

31. Mär.
» Beitrag
Libio
Libio

29. Mär.
» Beitrag
Salma
Salma

19. Mär.
» Beitrag
METTA
METTA

17. Mär.
» Beitrag
Akinom
Akinom

16. Mär.
» Beitrag