Probiert Magnum Vegan Sea Salt Caramel

Erstellt 10.03.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 5 Antworten.

Probiert Magnum Vegan Sea Salt Caramel
10.03.2021
Wie schmeckt es wohl?
Hier erfahrt ihr es :) 🍦
https://www.vegpool.de/produkte/magnum-vegan-sea-salt-caramel-test.html
Wer von euch hat schon probiert?
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
10.03.2021
Wow😍
Muss ich unbedingt nach ausschau halten!
antworten | zitieren |
14.03.2021
Leider nirgendwo zu finden... Das ist das Problem mit so vielen veganen Produkten! Bei meinem Edeka gab es mal 2 Sorten Magnum (Classic und Mandel), jetzt gibt es nur noch Mandel. Bei Simply Käse nur 1 Sorte (leider nicht "würzig", die uns am besten schmeckt). Die großartigen veganen Sorten von Ritter-Sport gibt's gar nicht mehr. Man hat den Eindruck, vegane Produkte werden testweise für eine Zeit gelistet und dann wieder (mangels Nachfrage?) aus dem Verkehr gezogen. Trotz des boomenden Marktes an veganen Produkten muss man immer noch auf Schatzsuche gehen, um sie tatsächlich im Super- oder im Biomarkt zu finden. Was kann man da machen?. Also leider noch keine Bewertung für Magnum Sea Salt Caramel. Aber die beiden Sorten Classic und Mandel sind verführerisch lecker!
antworten | zitieren |
14.03.2021
Zitat Newhorizon:Leider nirgendwo zu finden... Das ist das Problem mit so vielen veganen Produkten! Bei meinem Edeka gab es mal 2 Sorten Magnum (Classic und Mandel), jetzt gibt es nur noch Mandel. Bei Simply Käse nur 1 Sorte (leider nicht "würzig", die uns am besten schmeckt).
Na klar, denen ist aufgrund des hohen Preises und des nach wie vor deswegen eher schleppenden Abverkaufes (Nachtigall, ick hör Dir trapsen...) das Risiko am Ende des MHD zuviel Produkte unverkauft im Regal zu haben, zu hoch. Deshalb reduzieren sie unmittelbar nach der Einführung und dem ersten Test sofort die Sorten. Dagegen ist das bei den hochsubventionierten Tierleidprodukten, für den Handel trotz vieler unverkaufter Packungen völlig egal, ob da am Ende was weggeworfen werden muss. Es lohnt sich trotzdem.

Zitat Newhorizon:Die großartigen veganen Sorten von Ritter-Sport gibt's gar nicht mehr.
Nicht wirklich vermwunderlich, wenn man bedenkt, dass jedem im normalen Supermarkt erhältlichen veganen Produkt von wem auch immer ein Antiveganaufschlag von 50 - 200 Prozent draufgehauen wird. Wenn dann die/er sich klug wähnende Haushaltseinkäufer*in auf ständiger Schnäppchensuche feststellt, dass vegane Produkte einen solchen eklatanten Preisunterschied aufweisen, ist der Griff zum konventionellen, aber im Ergebnis für alle Menschen dieser Welt viel teuereren nicht veganen Produkt im Gegensatz zum veganen Produkt eher eine Belohnung und Erfolgserlebnis - und der Wechsel unterbleibt zu oft.


Zitat Newhorizon:Man hat den Eindruck, vegane Produkte werden testweise für eine Zeit gelistet und dann wieder (mangels Nachfrage?) aus dem Verkehr gezogen. Trotz des boomenden Marktes an veganen Produkten muss man immer noch auf Schatzsuche gehen, um sie tatsächlich im Super- oder im Biomarkt zu finden.
Teilweise habe ich den Eindruck, dass die neuen Produkte von den Einkaufsgenossenschaften und Franchise Untenehmen wie EDEKA und REWE in die Märkte mit Zwang oder vertraglich geregelt gepusht werden, dann aber, sobald der Händler vor Ort gefordert ist, die neuen Produkte länger im Markt zu halten, teils aus ideologischen Gründen, teils aus reiner Geldgier sofort wieder aus den Regalen verschwinden. Manchmal werden auch Produkte, die weggehen "wie warme Semmeln" nicht mehr nachbestellt, und ähnliche, aber weitaus schlechtere vegane Produkte statt dessen ins Regal gestellt. Diese bleiben dann natürlich wie Blei ewig unverkauft in den Regalen liegen und damit haben die Händler natürklich ein scheinbar willkommenes Argument in der Hand, die veganen Sachen zu boykottieren: "Das Zeug kauft doch sowieso niemand"


Zitat Newhorizon:Was kann man da machen?
Den Händler immer wieder nerven. Hat bei meinem AusweichLIDL in Cölbe bei Marburg geklappt. Da gibt es den veganen Marmor- und Vanillekuchen. Zuerst von meiner Frau entdeckt, war er nach ein paar Tagen sofort ausverkauft (Bei anderne Lidls in unserer Gegend gar nicht erhältlich, selbst auf der Veganen FB Gruppe von Lidl lange nicht aufgeführt) Habe dann explizit danach gefragt und zuerst auf die Frage ob die Kuchen denn wieder kämen, die Antwort erhalten, "Sicher, wenn der gut verkauft wird" Nach einer Woche waren keine veganen Kuchen da sondern unter dem veganen Preisschild mit Vegan-Label lagen die üblichen Tierleidkuchen - mit Ei und so. Daraufhin habe ich nachgefragt. Reaktion: Das Preisschild wurde rumgedreht - der unvegane Kuchen blieb. Deutlich merkbar und leise vor mich hin fluchend verweilte ich suchend eine Weile vor dem entsprechenden Regal und nach einer Woche - siehe da - war der vegane Kuchen wieder da. Er wurde nach dem Abverkauf auch sofort wieder aufgefüllt.

Mit "Verkäufernerven" kann man etwas erreichen. Nicht immer und nicht überall, aber ich finde, die Repräsentanten der Läden, das sind die Verkäufer im Verkaufsraum alle, sind für mich die Ansprechpartner für Kundenwünsche. Wenn mir dann jemand mit den Worten "...da müssen Sie..." oder gar auf meine Nachfrage mit "...danach fragt hier NIEMAND!" :wallbang: antwortet, kann es passieren, dass eine entsprechende Antwort über die Aufgaben eines Verkäufers und eines Kunden erfolgt - je nach dem auch durchaus unfreundlich. Solche Läden werden von mir oft auch gemieden. Ich arbeite zu hart für mein Geld, als dass ich es solchen Deppen hinterherwerfe.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
14.03.2021
Zitat Vegbudsd: Manchmal werden auch Produkte, die weggehen "wie warme Semmeln" nicht mehr nachbestellt, und ähnliche, aber weitaus schlechtere vegane Produkte statt dessen ins Regal gestellt.

Ich erlebe es noch viel öfter, dass tolle vegane Produkte durch ähnliche vegetarische Produkte ersetzt werden.
Ob die Produkte dann wirklich schlechter weggehen, weiß ich nicht, und ob der Verantwortliche den richtigen Grund dafür erkennen würde, erst recht nicht.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
18.03.2021
Ich habe das Eis übrigens inzwischen probiert, es ist okay..also es ist lecker aber das Mandel Magnum schmeckt mir besser :)
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

"Blueberry Bash" von Naughty Nuts



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
yfood
Habt Ihr mal von der Firma yfood gelesen oder gehört: Die …
METTA
24
Dana
heute, 07:23 Uhr
» Beitrag
Käse
Weil öfters Neulinge betonen, dass ihnen es sehr schwer …
Salma
93
Matilda
gestern, 18:56 Uhr
» Beitrag
Kleidung
Ich möchte gerne Kleidung kaufen/bestellen. Speziell …
Matilda
2
Matilda
gestern, 14:22 Uhr
» Beitrag
Lidl vegane Fleischwurst
Bei Lidl habe ich heute eine "vegane Fleischwurst Klassik" …
kilian
3
Dana
gestern, 12:54 Uhr
» Beitrag
Veganer Honigersatz?
Ich habe mir gerade mal in aller Ruhe die veganen Produkte …
Steja
2
Steja
gestern, 12:49 Uhr
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.