Probiert: Haferdrink-Konzentrat von DM
Erstellt 29.10.2022, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 37 Antworten.
Probiert: Haferdrink-Konzentrat von DM
29.10.2022
DM hat jetzt (flüssigen) Haferdrink-Konzentrat im Angebot!
Wie der schmeckt?
https://vegpool.de/produkte/dm-bio-haferdrink-konzentrat-test.html
Habt ihr ihn schon entdeckt und probiert?
Wie fandet ihr ihn?
antworten | zitieren | teilen
29.10.2022
DM hat jetzt (flüssigen) Haferdrink-Konzentrat im Angebot!
Wie der schmeckt?
https://vegpool.de/produkte/dm-bio-haferdrink-konzentrat-test.html
Habt ihr ihn schon entdeckt und probiert?
Wie fandet ihr ihn?
antworten | zitieren | teilen
29.10.2022
Könnte man vielleicht mit einem Blender machen, aber habe ich auch noch nicht ausprobiert. Das Problem ist aber auch die Haltbarkeit, wenn man ihn selber macht und dann viel Flüssigkeit hat, die man nicht so schnell aufbrauchen kann. Also ich meine für kleine Haushalte lohnt sich das vielleicht nicht so .
antworten | zitieren | teilen
Könnte man vielleicht mit einem Blender machen, aber habe ich auch noch nicht ausprobiert. Das Problem ist aber auch die Haltbarkeit, wenn man ihn selber macht und dann viel Flüssigkeit hat, die man nicht so schnell aufbrauchen kann. Also ich meine für kleine Haushalte lohnt sich das vielleicht nicht so .
antworten | zitieren | teilen
29.10.2022
Eigentlich ganz einfach, ich nehme ca. eins handvoll Haferflocken, ich nehme die groben, die kommen gleich in den mixer, fülle diesen mit Wasser auf und mixe alles. Laß es eine halbe Stunde ca. stehen, nochmals mixer und dann lass ich es durch den Sieb laufen, manchmal 2 oder 3 mal, bisdue Milch klar ist. Ist sie zu dickflüssig geb ich noch Wasser dazu. Wenn man möchte kann man am Anfang noch einwenig Salz rein geben.
antworten | zitieren | teilen
Eigentlich ganz einfach, ich nehme ca. eins handvoll Haferflocken, ich nehme die groben, die kommen gleich in den mixer, fülle diesen mit Wasser auf und mixe alles. Laß es eine halbe Stunde ca. stehen, nochmals mixer und dann lass ich es durch den Sieb laufen, manchmal 2 oder 3 mal, bisdue Milch klar ist. Ist sie zu dickflüssig geb ich noch Wasser dazu. Wenn man möchte kann man am Anfang noch einwenig Salz rein geben.
antworten | zitieren | teilen
02.11.2022
Ich habe leider auch die Erfahrung mit der schleimigen DIY-Hafermilch gemacht…
Neulich habe ich allerdings im Radio in einem Beitrag über Porridge die angeblich riesigen Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Haferflocken erfahren.
Vielleicht liegt es ja daran- würdest du uns verraten, welche Haferflocken (Marke) du genau nimmst?
antworten | zitieren | teilen
Ich habe leider auch die Erfahrung mit der schleimigen DIY-Hafermilch gemacht…
Neulich habe ich allerdings im Radio in einem Beitrag über Porridge die angeblich riesigen Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Haferflocken erfahren.
Vielleicht liegt es ja daran- würdest du uns verraten, welche Haferflocken (Marke) du genau nimmst?
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Probiert: Tomate-No-zzarella-Aufstrich von Popp
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alle 8 iChoc-Sorten bei DM verfügbar! (Werbung)
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
kilian
2
Le Crobag: Veganes Frucht-Croissant
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
kilian
8