Krummes Obst und Gemüse per Post
Erstellt 12.08.2019, von PittBull. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 44 Antworten.
Krummes Obst und Gemüse per Post
12.08.2019
Ich bin gerade in Facebook über folgende Seite gestolpert:
https://etepetete-bio.de/das-konzept/
Da bekommt man ne Kiste mit Obst und/oder Gemüse geschickt, das krumm ist und Schönheitsfehler hat. Sie werben mit umweltfreundlicher Verpackung und man bekommt Rezepte dazu.
Was meint ihr dazu? Macht das Sinn damit diese Dinge nicht weggeworfen werden oder ist das durch den Transport auch nicht so dolle?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.08.2019
Ich bin gerade in Facebook über folgende Seite gestolpert:
https://etepetete-bio.de/das-konzept/
Da bekommt man ne Kiste mit Obst und/oder Gemüse geschickt, das krumm ist und Schönheitsfehler hat. Sie werben mit umweltfreundlicher Verpackung und man bekommt Rezepte dazu.
Was meint ihr dazu? Macht das Sinn damit diese Dinge nicht weggeworfen werden oder ist das durch den Transport auch nicht so dolle?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.08.2019
Ich finde die Idee klasse... Für uns hier "aufm Dorf", von der nächsten Kleinstand 15 km entfernt, von der nächsten Grossstadt 90 km, ist das eine Möglichkeit, an Bioobst/-gemüse zu kommen. Zwar stört mich etwas, dass auch da manches aus Spanien und anderswoher kommt, aber mein Ideal (saisonal/regional) ist hier schwer zu leben, denn hier im Tante-Emma-Laden gibt es NUR konventionelles Obst/Gemüse, überwiegend aus Spanien (selbst Gurken, die hier z.Zt. Saison haben, sind aus Spanien!!!), weil der Lieferant des Ladens zu Edeka gehört.
Danke für den Hinweis
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
Ich finde die Idee klasse... Für uns hier "aufm Dorf", von der nächsten Kleinstand 15 km entfernt, von der nächsten Grossstadt 90 km, ist das eine Möglichkeit, an Bioobst/-gemüse zu kommen. Zwar stört mich etwas, dass auch da manches aus Spanien und anderswoher kommt, aber mein Ideal (saisonal/regional) ist hier schwer zu leben, denn hier im Tante-Emma-Laden gibt es NUR konventionelles Obst/Gemüse, überwiegend aus Spanien (selbst Gurken, die hier z.Zt. Saison haben, sind aus Spanien!!!), weil der Lieferant des Ladens zu Edeka gehört.
Danke für den Hinweis
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
12.08.2019
Bei uns in der Nähe gibt es auch eine Familie, die sowas ähnliches betreibt. Sie "retten" die Lebensmittel die kurz vor dem Verfallen bz. Verderben sind und posten dann immer wieder in Facebook wenn sie was haben. Ich finde das gut und wir haben auch schon öfter dort was geholt. Gibts dort sogar umsonst
antworten | zitieren | teilen
Bei uns in der Nähe gibt es auch eine Familie, die sowas ähnliches betreibt. Sie "retten" die Lebensmittel die kurz vor dem Verfallen bz. Verderben sind und posten dann immer wieder in Facebook wenn sie was haben. Ich finde das gut und wir haben auch schon öfter dort was geholt. Gibts dort sogar umsonst

antworten | zitieren | teilen
13.08.2019
Ich hab das mal ausprobiert, die Sachen waren sehr frisch und lecker, auch die Auswahl hat mir zugesagt. Für den Preis war auch viel drin. Ich hab es wieder abbestellt, weil es mir zu viel Verpackung war, es ist ein Riesenkarton mit Inneneinrichtung aus Pappe, die ganze Papiertonne war voll damit. Wenn ich hier nicht direkt auf dem Heimweg den Bioladen mit regionaler Ware hätte, hätte ich das wahrscheinlich weiter kommen lassen, oder die Ökokiste, das ist ja auch eine gute Sache.
Liebe Grüße
Chrissie
antworten | zitieren | teilen
Ich hab das mal ausprobiert, die Sachen waren sehr frisch und lecker, auch die Auswahl hat mir zugesagt. Für den Preis war auch viel drin. Ich hab es wieder abbestellt, weil es mir zu viel Verpackung war, es ist ein Riesenkarton mit Inneneinrichtung aus Pappe, die ganze Papiertonne war voll damit. Wenn ich hier nicht direkt auf dem Heimweg den Bioladen mit regionaler Ware hätte, hätte ich das wahrscheinlich weiter kommen lassen, oder die Ökokiste, das ist ja auch eine gute Sache.
Liebe Grüße
Chrissie
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gemüse aus Fleisch
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Beste vegane Käse-Alternativen (Test)
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
kilian
12
Rewe Eisschnitten Fürst Pückler Art
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
kilian
5
Ist vegane Ernährung Trend? Wenn man sich DAS anschaut, sicher schon!
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
kilian
2
Rügenwalder Mühle "Frikadellen"
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Silverbakk
1