Gemüse aus Fleisch
Erstellt 02.07.2019, von Smaragdgruen. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 8 Antworten.
Gemüse aus Fleisch
02.07.2019
Neuer Wahnsinn aus USA, es wird experimentiert mit Fleisch "Gemüse" herzustellen, welch ein Irrsinn: https://www.welt.de/wirtschaft/article196207179/Antwort-auf-Beyond-Meat-US-Fast-Food-Kette-testet-Gemuese-aus-Fleisch.html
Wenn es so käme wäre das wieder ein Rückschritt in Sachen Tierleid. Ich hoffe nur dass niemand so einen Mist testet geschweige denn kauft.
antworten | zitieren | teilen
02.07.2019
Neuer Wahnsinn aus USA, es wird experimentiert mit Fleisch "Gemüse" herzustellen, welch ein Irrsinn: https://www.welt.de/wirtschaft/article196207179/Antwort-auf-Beyond-Meat-US-Fast-Food-Kette-testet-Gemuese-aus-Fleisch.html
Wenn es so käme wäre das wieder ein Rückschritt in Sachen Tierleid. Ich hoffe nur dass niemand so einen Mist testet geschweige denn kauft.
antworten | zitieren | teilen
02.07.2019
Zielgruppe sind da wohl die Karnisten.
Was im Artikel nicht deutlich wird: soll das Fleisch einfach nur Gemüseoptik haben, oder auch den Geschmack und die Nährwerte von Gemüse?
Variante 1 wäre dann einfach als Gag abzuhaken, Variante 2 als dämlich.
Oft trifft man als Veganer schon auf Unverständnis, wenn man Fleischersatzprodukte konsumiert, die Fleisch in Optik, Geschmack, Konsistenz und Nährwerten nachahmen, aber das Ganze eben ethischer ermöglichen. Sollte man jetzt aber wirklich ein von Natur aus gutes Produkt auf die denkbar unethischste Weise (für Mensch, Tier und Umwelt) nachbauen wollen?
antworten | zitieren | teilen
Zielgruppe sind da wohl die Karnisten.
Was im Artikel nicht deutlich wird: soll das Fleisch einfach nur Gemüseoptik haben, oder auch den Geschmack und die Nährwerte von Gemüse?
Variante 1 wäre dann einfach als Gag abzuhaken, Variante 2 als dämlich.
Oft trifft man als Veganer schon auf Unverständnis, wenn man Fleischersatzprodukte konsumiert, die Fleisch in Optik, Geschmack, Konsistenz und Nährwerten nachahmen, aber das Ganze eben ethischer ermöglichen. Sollte man jetzt aber wirklich ein von Natur aus gutes Produkt auf die denkbar unethischste Weise (für Mensch, Tier und Umwelt) nachbauen wollen?

antworten | zitieren | teilen
02.07.2019
Ja klar die Konzerne wollen Geld, Geld, Geld. Möglichst viel von dem scheiß. Echt zum kotzen. Hab das Gefühl in Amerika ist eh vieles sehr unfortschrittlich, was das Essen angeht. Ich hab in new York echt Schwierigkeiten gehabt was Vegetarisches zu finden.
Und da gibt es in Restaurants tatsächlich 2 Liter Flaschen Cola und co
War mir suspekt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ja klar die Konzerne wollen Geld, Geld, Geld. Möglichst viel von dem scheiß. Echt zum kotzen. Hab das Gefühl in Amerika ist eh vieles sehr unfortschrittlich, was das Essen angeht. Ich hab in new York echt Schwierigkeiten gehabt was Vegetarisches zu finden.

Und da gibt es in Restaurants tatsächlich 2 Liter Flaschen Cola und co

War mir suspekt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.07.2019
Diese Quatsch-Idee zündet nur, weil sich Leute über so viel Ignoranz aufregen. Man teilt das in seinen Sozialen Netzwerken, um Bestätigung aus der Peer-Group zu bekommen - und schon zündet das Strohfeuer... und genau damit kalkulieren die Leute, die auf solche Ideen kommen.
Das ist ein Strohfreuer, nichts mehr.
antworten | zitieren | teilen
Diese Quatsch-Idee zündet nur, weil sich Leute über so viel Ignoranz aufregen. Man teilt das in seinen Sozialen Netzwerken, um Bestätigung aus der Peer-Group zu bekommen - und schon zündet das Strohfeuer... und genau damit kalkulieren die Leute, die auf solche Ideen kommen.
Das ist ein Strohfreuer, nichts mehr.
antworten | zitieren | teilen
05.07.2019
Hallo zusammen,
eine kleine Anekdote zum schmunzeln:
Wir wurden neulich mal wieder von flüchtigen Bekanntschaften ausgefragt, wieso man denn mit veganen Produkten unbedingt Fleisch nachbauen müsste.
- Ein Provo-Thema welches ich regelmäßig ausschweige (Vorsicht Fangfrage, die Fragesteller haben meist kein wirkliches Interesse an dem Thema - v.a. als Gesprächseinstieg).
Während meine Partnerin es noch mit der ein oder anderen Argumentation versuchte einigermaßen zu erklären - wurde natürlich wie immer nicht angenommen - habe ich nur breit grinsend vor sie auf den Tisch gezeigt und bin mit meiner besseren Hälfte schmunzelnd von dannen gezogen .
Vor ihr lag:
Eine Schachtel belgische Meeresfrüchte
Liebe Grüße und keep smiling,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
eine kleine Anekdote zum schmunzeln:
Wir wurden neulich mal wieder von flüchtigen Bekanntschaften ausgefragt, wieso man denn mit veganen Produkten unbedingt Fleisch nachbauen müsste.
- Ein Provo-Thema welches ich regelmäßig ausschweige (Vorsicht Fangfrage, die Fragesteller haben meist kein wirkliches Interesse an dem Thema - v.a. als Gesprächseinstieg).
Während meine Partnerin es noch mit der ein oder anderen Argumentation versuchte einigermaßen zu erklären - wurde natürlich wie immer nicht angenommen - habe ich nur breit grinsend vor sie auf den Tisch gezeigt und bin mit meiner besseren Hälfte schmunzelnd von dannen gezogen .
Vor ihr lag:
Eine Schachtel belgische Meeresfrüchte

Liebe Grüße und keep smiling,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Alternative zu Joghurt (natur)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Veganes "Grün-Ohr Hase"-Eis von Katjes
Schmeckt künstlich - aber vermutlich so, wie die Zielgruppe…
Schmeckt künstlich - aber vermutlich so, wie die Zielgruppe…
kilian
13
Vegane Weißwürste von Greenforce
Greenforce hat jetzt auch vegane Weißwürste im Sortiment! …
Greenforce hat jetzt auch vegane Weißwürste im Sortiment! …
kilian
1
Sind Mon Chéri von Ferrero eigentlich Vegan?
Mit geht es um den Artikel ob Mon Chéri eigentlich Vegan …
Mit geht es um den Artikel ob Mon Chéri eigentlich Vegan …
DasLeon
5