21.03.2023
Das stand zur Auswahl:
Und geworden ist's schließlich der von Simply V. (bei Edeka gefunden)
Ist als "würzig" annonciert, aber - ehrlich gesagt - ich hatte meine Zweifel. In meiner langen Vegetarierzeit waren meine Lieblinge neben Camembert die ultrareifen Edamer-Sorten. Ich wollte und will also schon was Kräftiges für die Geruchs- und Geschmacksnerven.
Ich habe mich für den Simply V entschieden, weil er unter anderem aus Mandeln ist (Noa ist aus Erbsenprotein; Bedda weiß ich nicht).
Zu Hause habe ich ihn erst mal hingelegt. Man soll "Käse" ja nie direkt aus dem Kühlschrank essen (wie alle anderen "Milch"-Produkte auch). Dann endlich gegessen. Ich kann sagen: toll! Steht dem reifen Edamer in überhaupt nichts nach. Aussehen, Konsistenz, Geschmack: absolut überzeugend. Nachgeschmack (ist wichtig bei so reifen Sachen) auch gut: nicht zu dominant, aber doch noch längere Zeit bemerkbar. Der, na ja, Fettgeschmack ist auch da.
Kostenpunkt: bei 150g 2,99€. Fair (übliches Preisniveau) und jeden Cent wert.
Kurzum, ich werde mich auch mal an den anderen beiden "Käse"produkte auf den Bild oben versuchen, aber es wird wirklich verdammt schwer, den Simply V zu toppen.
Noch zwei PS.
(1) Auf dem Bild sieht man, was das neue Vegan-Logo für einen Unterschied macht. Fällt Bedda sofort ins Auge, während das ältere Logo bei Simply V zwar sympathischer ist, aber kaum auffällt, fast schüchtern daherkommt.
(2): Mal bitte die Zutatenliste angucken:
Und jetzt erklärt bitte mal einem Doofi, was das bedeutet: Mandelzubereitung (Trinkwasser, 2% Mandeln). Habe ich mir das so vorzustellen wie bei Katzennahrung, wo, wenn zB Lachs draufsteht, vllt. 4% Lachs drin ist ...?
antworten |
zitieren |
teilen