Frostas neue vegane "Veggie"-Produkte
Erstellt 12.12.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 6 Antworten.
Frostas neue vegane "Veggie"-Produkte
12.12.2021
Frosta vergrößert sein veganes Sortiment und bringt die beliebtesten Tiefkühlgerichte nun auch in einer veganen Variante auf den Markt.
Ich habe mal probiert, ob das schmeckt. Hier mein Testbericht:
https://www.vegpool.de/produkte/frosta-veggie-gerichte-test.html
Werdet ihr mal probieren?
antworten | zitieren | teilen
12.12.2021
Frosta vergrößert sein veganes Sortiment und bringt die beliebtesten Tiefkühlgerichte nun auch in einer veganen Variante auf den Markt.
Ich habe mal probiert, ob das schmeckt. Hier mein Testbericht:
https://www.vegpool.de/produkte/frosta-veggie-gerichte-test.html
Werdet ihr mal probieren?
antworten | zitieren | teilen
13.12.2021
Ich habe lange keine kompletten Fertiggerichte mehr gegessen.
Früher kam für mich wegen der doch hochwertigeren Zutaten eben höchstens Frosta in Frage. Und davon gerade das Bami Goreng.
Vielen Dank für deine unermüdliche Suche nach verschiedenen neuen Produkten, Kilian! Das werde ich auch mal probieren.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe lange keine kompletten Fertiggerichte mehr gegessen.
Früher kam für mich wegen der doch hochwertigeren Zutaten eben höchstens Frosta in Frage. Und davon gerade das Bami Goreng.
Vielen Dank für deine unermüdliche Suche nach verschiedenen neuen Produkten, Kilian! Das werde ich auch mal probieren.
antworten | zitieren | teilen
24.01.2022
Hab jetzt drei der vier Sorten probiert.
Mein Favorit dieser drei sind die Bratkartoffeln, gefolgt vom Frikassee, gefolgt vom Bami Goreng.
Der Fleischersatz war irgendwie in allen drei Pfannen gleich, und irgendwie merkwürdig sowohl von der Form her (überwiegend rechteckig) als auch vom Geschmack (fad). Frikassee und Bami Goreng hätte ich ohne diesen Fleischersatz besser gefunden, bei den Bratkartoffeln war's okay. Die Bratkartoffeln würde ich als einziges Produkt wieder kaufen.
Insgesamt sind die Produkte schwer zu finden (zwei der drei Sorten gab es mal bei Netto im Angebot, aber weniger als eine Woche lang) und ebenfalls zwei der drei hatte ich bei Rewe gekauft (gab es aber auch nur einmal).
antworten | zitieren | teilen
Hab jetzt drei der vier Sorten probiert.
Mein Favorit dieser drei sind die Bratkartoffeln, gefolgt vom Frikassee, gefolgt vom Bami Goreng.
Der Fleischersatz war irgendwie in allen drei Pfannen gleich, und irgendwie merkwürdig sowohl von der Form her (überwiegend rechteckig) als auch vom Geschmack (fad). Frikassee und Bami Goreng hätte ich ohne diesen Fleischersatz besser gefunden, bei den Bratkartoffeln war's okay. Die Bratkartoffeln würde ich als einziges Produkt wieder kaufen.
Insgesamt sind die Produkte schwer zu finden (zwei der drei Sorten gab es mal bei Netto im Angebot, aber weniger als eine Woche lang) und ebenfalls zwei der drei hatte ich bei Rewe gekauft (gab es aber auch nur einmal).
antworten | zitieren | teilen
25.01.2022
Mittlerweile habe ich das Bami Goreng probiert- alle in unserer Familie waren begeistert. Kann man mal hin und wieder machen.
Und was ich richtig gut fand: Es kostete ungefähr einen knappen Euro weniger pro Packung als das gleichnamige Produkt mit Hähnchen (Edeka).
antworten | zitieren | teilen
Mittlerweile habe ich das Bami Goreng probiert- alle in unserer Familie waren begeistert. Kann man mal hin und wieder machen.
Und was ich richtig gut fand: Es kostete ungefähr einen knappen Euro weniger pro Packung als das gleichnamige Produkt mit Hähnchen (Edeka).
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ritter Sport "Vegan ohne Muh": So schmeckt sie!
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rougette: Vegane Grill- und Ofentaler [Test]
Wie schmecken die veganen Grill- und Ofentaler von Rougette?…
Wie schmecken die veganen Grill- und Ofentaler von Rougette?…
kilian
20