vegan24 PostsweiblichNRWLevel 2
28.01.2016@ SariK:
Ich war selber noch nie als Veganer in Irland, letztes Mal war ich noch Vegetarier, was allerdings dort überhaupt kein Problem ist, es gibt überall vegetarische Gerichte. Vegan stell ich mir deutlich schwieriger vor. Wenn ihr ein Cottage nehmt, könnt ihr natürlich viel selber machen, das Angebot in den Läden beschränkt sich meist auf Sojamilch, die bekommt man allerdings überall. Frisches Obsr und Gemüse natürlich auch, also mit Selbstverpflegung sollte man schon klarkommen. Ich werde die Erfahrung dann im Mai ja selber auch machen. Unterwegs essen (also in Restaurants oder so) wird glaub ich sehr problematisch. In Sligo haben wir ein kleines veganes Restaurant entdeckt, aber das war die absolute Ausnahme.
Was den Flug angeht - ihr werdet mit großer Wahrscheinlichkeit mit Aer Lingus fliegen und da gibt es sowieso kein Essen umsonst im Flugzeug. Die haben eine Karte mit Essen, das man kaufen kann. Vegetarisch ja, vegan nein. Der Flug ist allerdings keine zwei Stunden lang, ich habe da noch nie was zu essen gebraucht.
Themen-Starter1.704 PostsLevel 3
28.01.2016Hey
glaube man kriegt höchstens noch Erdnüsse oder Gummibärchen gratis. Und keine Ahnung... aber wenn ich bei sowas "nein ich bin veganer" sage dann wirkt das irgendwie blöd. also sag ich nur "Nein danke". Oder?
LG
FLO