Wieder aktiv(er) im Forum
Erstellt 27.09.2020, von akosua. Kategorie: Neu hier. 17 Antworten.
28.09.2020
Hallo Gutmensch, willkommen auch Dir hier im Forum. Ah - ein Berliner
.
Also DAS Pseudonym wählt man sich ja nicht zufällig aus
. Was willst Du denn damit ausdrücken?
Und noch ne Frage, was sind denn "ästhetische" Gründe für Veganismus? Habe ich noch nie gehört. Es kann ja kein Tippfehler sein, denn im selben Satz erwähnst Du als restliche Gründe auch ethische....
Bin neugierig!
antworten | zitieren | teilen
Hallo Gutmensch, willkommen auch Dir hier im Forum. Ah - ein Berliner

Also DAS Pseudonym wählt man sich ja nicht zufällig aus

Und noch ne Frage, was sind denn "ästhetische" Gründe für Veganismus? Habe ich noch nie gehört. Es kann ja kein Tippfehler sein, denn im selben Satz erwähnst Du als restliche Gründe auch ethische....

antworten | zitieren | teilen
29.09.2020
Hallo Salma,
ich bin da auch erst drüber gestolpert, aber dann fiel mir auf, dass veganes Essen ja wirklich schöner aussieht als z. B. blutiges Fleisch. Auch der Geruch von fauliger Milch und schimmligem Käse ist ja unästhetisch, wenn man es nicht gewohnt ist. Von daher, ja vegan ist ästhetisch, kann Gutmensch zustimmen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Salma,
ich bin da auch erst drüber gestolpert, aber dann fiel mir auf, dass veganes Essen ja wirklich schöner aussieht als z. B. blutiges Fleisch. Auch der Geruch von fauliger Milch und schimmligem Käse ist ja unästhetisch, wenn man es nicht gewohnt ist. Von daher, ja vegan ist ästhetisch, kann Gutmensch zustimmen.
antworten | zitieren | teilen
29.09.2020
Hallo Gutmensch!
Nun ja, aber auch in Berlin laufen einem die VeganerInnen, v.a. die der Generation Ü50, leider nicht permanent über den Weg... - erfreulicherweise trifft man dann aber so viele von ihen hier im Forum
!
Zudem hatte ich mich längere Zeit gesundheitsbedingt zuückgezogen, und in den letzten Monaten sind eben auch viele Möglichkeiten zum Kennenlernen aus gegebenem Anlass entfallen...
Willkommen im Forum auch von mir (für die politische Korrektheit übrigens ein hohes Gut ist),
und Grüsse von
akosua
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Gutmensch!
Nun ja, aber auch in Berlin laufen einem die VeganerInnen, v.a. die der Generation Ü50, leider nicht permanent über den Weg... - erfreulicherweise trifft man dann aber so viele von ihen hier im Forum

Zudem hatte ich mich längere Zeit gesundheitsbedingt zuückgezogen, und in den letzten Monaten sind eben auch viele Möglichkeiten zum Kennenlernen aus gegebenem Anlass entfallen...
Willkommen im Forum auch von mir (für die politische Korrektheit übrigens ein hohes Gut ist),
und Grüsse von
akosua
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.09.2020
Ich finde es immer wieder interessant, daß selbst viele Akademiker nicht wissen, daß sich "ästhetisch" auf alle Sinne bezieht, nicht nur auf die Optik. Ihr seid doch Akademiker, oder?
Na ja, und "Gutmensch" ist ein selbstironisches Pseudonym. Ich bin ein scharfer Kritiker der politischen Korrektheit, die schon so manchen Blödsinn hervorgebracht hat, der nur auf dem Papier bzw. in der Phantasie fortschrittlich ist. Gerade Leute, die die Welt verbessern wollen, sollten sich auch immer der Kritik stellen und das (vermeintliche) Gutsein nicht zu einem Fetisch machen.
Das Gutsein darf kein Selbstzweck sein, sondern muß immer rational begründet werden. Deshalb sollte man z.B. auch erst mal prinzipiell akzeptieren, daß die Menschen biohistorisch auch Fleischesser sind. Heutzutage werden offene und faire Debatten häufig in (Pseudo)Moral erstickt.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Salma:Hallo Gutmensch, willkommen auch Dir hier im Forum. Ah - ein Berliner
.
Also DAS Pseudonym wählt man sich ja nicht zufällig aus
. Was willst Du denn damit ausdrücken?
Und noch ne Frage, was sind denn "ästhetische" Gründe für Veganismus? Habe ich noch nie gehört. Es kann ja kein Tippfehler sein, denn im selben Satz erwähnst Du als restliche Gründe auch ethische....
Bin neugierig!

Also DAS Pseudonym wählt man sich ja nicht zufällig aus

Und noch ne Frage, was sind denn "ästhetische" Gründe für Veganismus? Habe ich noch nie gehört. Es kann ja kein Tippfehler sein, denn im selben Satz erwähnst Du als restliche Gründe auch ethische....

Ich finde es immer wieder interessant, daß selbst viele Akademiker nicht wissen, daß sich "ästhetisch" auf alle Sinne bezieht, nicht nur auf die Optik. Ihr seid doch Akademiker, oder?

Na ja, und "Gutmensch" ist ein selbstironisches Pseudonym. Ich bin ein scharfer Kritiker der politischen Korrektheit, die schon so manchen Blödsinn hervorgebracht hat, der nur auf dem Papier bzw. in der Phantasie fortschrittlich ist. Gerade Leute, die die Welt verbessern wollen, sollten sich auch immer der Kritik stellen und das (vermeintliche) Gutsein nicht zu einem Fetisch machen.
Das Gutsein darf kein Selbstzweck sein, sondern muß immer rational begründet werden. Deshalb sollte man z.B. auch erst mal prinzipiell akzeptieren, daß die Menschen biohistorisch auch Fleischesser sind. Heutzutage werden offene und faire Debatten häufig in (Pseudo)Moral erstickt.
antworten | zitieren | teilen
30.09.2020
Hi Gutmensch, nur mal einen Punkt rausgegriffen:
Nee sorry, noch immer nicht begriffen, was Du mit ästhetischem Veganismus meinst.
Erklär mal bitte! Und ich verstehe auch nicht was es damit zu tun hat, ob jemand studiert hat oder nicht.
Veganismus hat für mich was mit Herzensbildung zu tun....
antworten | zitieren | teilen
Hi Gutmensch, nur mal einen Punkt rausgegriffen:
Zitat Gutmensch:
Ich finde es immer wieder interessant, daß selbst viele Akademiker nicht wissen, daß sich "ästhetisch" auf alle Sinne bezieht, nicht nur auf die Optik. Ihr seid doch Akademiker, oder?
....
Ich finde es immer wieder interessant, daß selbst viele Akademiker nicht wissen, daß sich "ästhetisch" auf alle Sinne bezieht, nicht nur auf die Optik. Ihr seid doch Akademiker, oder?

....
Nee sorry, noch immer nicht begriffen, was Du mit ästhetischem Veganismus meinst.
Erklär mal bitte! Und ich verstehe auch nicht was es damit zu tun hat, ob jemand studiert hat oder nicht.

antworten | zitieren | teilen
01.10.2020
"Prinzipiell akzeptieren" ist aber keine rationale Begründung.
Menschen sind evolutionsgeschichtlich - wie alle Tiere - aus kleinen Wasserlebewesen hervorgegangen. Und die haben sich mutmaßlich von Plankton ernährt. Also was soll es, irgendeine bestimmte Station in der Evolution zu nehmen und daraus zu schließen, dass Menschen Fleischesser seien?
Man kann - rational argumentiert - klar sagen: Menschen können Tierprodukte verwerten. Aber es tut ihnen in den heutigen Mengen nicht gut.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Gutmensch:
Das Gutsein darf kein Selbstzweck sein, sondern muß immer rational begründet werden.
Das Gutsein darf kein Selbstzweck sein, sondern muß immer rational begründet werden.
Zitat Gutmensch:
Deshalb sollte man z.B. auch erst mal prinzipiell akzeptieren, daß die Menschen biohistorisch auch Fleischesser sind. Heutzutage werden offene und faire Debatten häufig in (Pseudo)Moral erstickt.
Deshalb sollte man z.B. auch erst mal prinzipiell akzeptieren, daß die Menschen biohistorisch auch Fleischesser sind. Heutzutage werden offene und faire Debatten häufig in (Pseudo)Moral erstickt.
"Prinzipiell akzeptieren" ist aber keine rationale Begründung.
Menschen sind evolutionsgeschichtlich - wie alle Tiere - aus kleinen Wasserlebewesen hervorgegangen. Und die haben sich mutmaßlich von Plankton ernährt. Also was soll es, irgendeine bestimmte Station in der Evolution zu nehmen und daraus zu schließen, dass Menschen Fleischesser seien?

Man kann - rational argumentiert - klar sagen: Menschen können Tierprodukte verwerten. Aber es tut ihnen in den heutigen Mengen nicht gut.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.10.2020
Möchte noch ergänzen: Und Menschen haben sich stets durch Pioniere weiterentwickelt, sie machten sich durch Sesshaftigkeit und Ackerbau schon ein Stück unabhängiger vom Sammeln und der Jagd (ursprünglich NUR zur Überlebenssicherung, nicht als Gaumenschmaus), und moderne Pioniere fanden und finden nun durch Forschung heraus, wie Menschen sich gesünder, umweltfreundlicher und energieeffizienter rein auf pflanzlicher Basis die notwendigen Nährstoffe zuführen können. Diverse Zivilisationskrankheiten basieren schließlich auf einer tierischen Fehlernährung.
Mich interessiert nicht die Geschichte, sondern die Gegenwart und unsere Zukunft. Das Leben ist Entwicklung. Und wir Erdenbürger sind aktuell dringends aufgefordert, unsere Ernährungsform zu verändern. Sonst wird unsere Spezies wegen einer historischen Fehlentwicklung nicht überleben.
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:...Man kann - rational argumentiert - klar sagen: Menschen können Tierprodukte verwerten. Aber es tut ihnen in den heutigen Mengen nicht gut.
Möchte noch ergänzen: Und Menschen haben sich stets durch Pioniere weiterentwickelt, sie machten sich durch Sesshaftigkeit und Ackerbau schon ein Stück unabhängiger vom Sammeln und der Jagd (ursprünglich NUR zur Überlebenssicherung, nicht als Gaumenschmaus), und moderne Pioniere fanden und finden nun durch Forschung heraus, wie Menschen sich gesünder, umweltfreundlicher und energieeffizienter rein auf pflanzlicher Basis die notwendigen Nährstoffe zuführen können. Diverse Zivilisationskrankheiten basieren schließlich auf einer tierischen Fehlernährung.
Mich interessiert nicht die Geschichte, sondern die Gegenwart und unsere Zukunft. Das Leben ist Entwicklung. Und wir Erdenbürger sind aktuell dringends aufgefordert, unsere Ernährungsform zu verändern. Sonst wird unsere Spezies wegen einer historischen Fehlentwicklung nicht überleben.
antworten | zitieren | teilen
01.10.2020
Lieber Gutmensch,
ich wünsche dir, dass du im Laufe deines Lebens noch erkennst, wie schön es ist, wirklich ein Gutmensch zu sein, statt eines Pseudo-Irgendwas...Du hast dieses Forum aus irgendwelchen Gründen gefunden, ich hoffe, dass du daraus einen positiven Nutzen für dich und deine Umwelt ziehen kannst.
Alles Gute
Crissie
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Lieber Gutmensch,
ich wünsche dir, dass du im Laufe deines Lebens noch erkennst, wie schön es ist, wirklich ein Gutmensch zu sein, statt eines Pseudo-Irgendwas...Du hast dieses Forum aus irgendwelchen Gründen gefunden, ich hoffe, dass du daraus einen positiven Nutzen für dich und deine Umwelt ziehen kannst.
Alles Gute
Crissie
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo :-)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9