Hallo aus Wuppertal
Erstellt 30.10.2016, von Sandra1979. Kategorie: Neu hier. 7 Antworten.
Hallo aus Wuppertal
30.10.2016
Mein Name ist Sandra, ich bin 37 Jahre jung, wohne mit meinen beiden Fellnasen in Wuppertal und ernähre mich seit einem guten halben Jahr vegetarisch bzw. vegan. Nachdem mir im Restaurant das Fleisch im wahrsten Sinne des Wortes im Hals stecken geblieben ist, war es nur logisch mich ab sofort fleischfrei zu ernähren. Nachdem ich mich dann auch intensiver in die Problematik der Milch- und Eiindustrie eingelesen habe und angefangen habe, dass "grosse Ganze" zu erkennen, stand für mich schnell fest das nur eine vegane Ernährung für mich in Frage kommt...auch wenn es mir hier und da manchmal noch sehr schwer fällt und ich noch kein 100%iger Veganer bin. Durch meine Ernährungsumstellung geht es mir jedoch insgesamt besser und ich habe in den letzten Wochen und Monaten auch schon eine überschüssige Kilos verloren. Durch meinen Beruf als Friedhofsgärtnerin bin ich viel draußen und bewege mich täglich an der frischen Luft, ansonsten gehe ich zum Yoga, lese sehr gerne und kümmere mich um meine Katzen Mika und Elmo. LG Sandra
antworten | zitieren | teilen
30.10.2016
Mein Name ist Sandra, ich bin 37 Jahre jung, wohne mit meinen beiden Fellnasen in Wuppertal und ernähre mich seit einem guten halben Jahr vegetarisch bzw. vegan. Nachdem mir im Restaurant das Fleisch im wahrsten Sinne des Wortes im Hals stecken geblieben ist, war es nur logisch mich ab sofort fleischfrei zu ernähren. Nachdem ich mich dann auch intensiver in die Problematik der Milch- und Eiindustrie eingelesen habe und angefangen habe, dass "grosse Ganze" zu erkennen, stand für mich schnell fest das nur eine vegane Ernährung für mich in Frage kommt...auch wenn es mir hier und da manchmal noch sehr schwer fällt und ich noch kein 100%iger Veganer bin. Durch meine Ernährungsumstellung geht es mir jedoch insgesamt besser und ich habe in den letzten Wochen und Monaten auch schon eine überschüssige Kilos verloren. Durch meinen Beruf als Friedhofsgärtnerin bin ich viel draußen und bewege mich täglich an der frischen Luft, ansonsten gehe ich zum Yoga, lese sehr gerne und kümmere mich um meine Katzen Mika und Elmo. LG Sandra
antworten | zitieren | teilen
30.10.2016
Hallo sandra,
willkommen hier! Schön dass Du dabei bist!
vielleicht ist der vegane Onlinekurs was für dich. Der hat nämlich das Ziel, dir den Einstieg leichter zu machen (und Fehler zu vermeiden). www.vegan-werden.de
(gibts am Weltvegantag mit 50% Rabatt... vormerken, falls das was für Dich wäre)
(Der Kurs ist ein Partnerprojekt von Vegpool)
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo sandra,
willkommen hier! Schön dass Du dabei bist!
auch wenn es mir hier und da manchmal noch sehr schwer fällt und ich noch kein 100%iger Veganer bin.
vielleicht ist der vegane Onlinekurs was für dich. Der hat nämlich das Ziel, dir den Einstieg leichter zu machen (und Fehler zu vermeiden). www.vegan-werden.de
(gibts am Weltvegantag mit 50% Rabatt... vormerken, falls das was für Dich wäre)
(Der Kurs ist ein Partnerprojekt von Vegpool)
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
31.10.2016
Vielen Dank für Eure Begrüßung. Eigentlich hat mein Umfeld meine Ernährungsumstellung auf "fleischfrei" relativ gut aufgenommen, der Entschluss "vegan" wird sehr durchwachsen aufgenommen. Für die einen ist es völlig okay und normal, die anderen stehen dem eher skeptisch gegenüber. Da ich allerdings eher introvertiert bin und dementsprechend kein sehr geselliger Mensch mit einem wahnsinnig großen Freundeskreis bin, ziehe ich eh durch was ich für richtig für mich empfinde. Meinen Kaffee und Tee trinke ich ausschließlich mit Soja- Vanille und kann dadurch den Zucker weglassen. Ich backe gerne und auch da habe ich schon einige leckere vegane Kuchen gebacken, die auch bei Nicht-Veganer gut angekommen sind. Käse als Brotbelag, sowie Joghurt, Quark, Honig &Co haben noch nie eine grosse Rolle in meiner Ernährung gespielt...Ich befasse mich intensiver mit Lebensmitteln, nehme mir mehr Zeit zum einkaufen, kochen und genießen und freue mich über jeden Tag, den ich mir als vegan im Kalender markieren kann... LG Sandra
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank für Eure Begrüßung. Eigentlich hat mein Umfeld meine Ernährungsumstellung auf "fleischfrei" relativ gut aufgenommen, der Entschluss "vegan" wird sehr durchwachsen aufgenommen. Für die einen ist es völlig okay und normal, die anderen stehen dem eher skeptisch gegenüber. Da ich allerdings eher introvertiert bin und dementsprechend kein sehr geselliger Mensch mit einem wahnsinnig großen Freundeskreis bin, ziehe ich eh durch was ich für richtig für mich empfinde. Meinen Kaffee und Tee trinke ich ausschließlich mit Soja- Vanille und kann dadurch den Zucker weglassen. Ich backe gerne und auch da habe ich schon einige leckere vegane Kuchen gebacken, die auch bei Nicht-Veganer gut angekommen sind. Käse als Brotbelag, sowie Joghurt, Quark, Honig &Co haben noch nie eine grosse Rolle in meiner Ernährung gespielt...Ich befasse mich intensiver mit Lebensmitteln, nehme mir mehr Zeit zum einkaufen, kochen und genießen und freue mich über jeden Tag, den ich mir als vegan im Kalender markieren kann... LG Sandra
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo zusammen :)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Das hassen wir": Neuer Song von der "Militanten Veganerin"
Die Militante Veganerin ist auch Künstlerin, das zeigt ihr …
Die Militante Veganerin ist auch Künstlerin, das zeigt ihr …
kilian
7
Deutsche Bahn nimmt vegane Currywurst ins Standard-Sortiment auf
Die Veganuary-Aktion war offenbar ein voller Erfolg und …
Die Veganuary-Aktion war offenbar ein voller Erfolg und …
kilian
2