Veganuary Fazit

Erstellt 25.02.2023, von Vegandrea0. Kategorie: News & Aktuelles. 9 Antworten.

Veganuary Fazit
25.02.2023
Pö a Pö😆 wird es immer beliebter, das macht Hoffnung🐛

https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/veganuary-beliebter-denn-je
antworten | zitieren |
25.02.2023
Wobei mein persönliches Gefühl dieses Jahr eher verhaltend war. Kaum vegane Angebote in den Werbeblättchen. Das Wort Veganuary habe ich wohl kein einziges Mal gelesen. Aber wir sind im tiefsten Land, vielleicht lag es daran. Aber in früheren Jahren war da mehr.
antworten | zitieren |
25.02.2023
Ich fand das Angebot auch hier in Berlin in diesem Jahr ziemlich "überschaubar". Ärgerlich fand ich vor allem, dass die in der Werbung angepriesenen Angebote des öfteren dann gar nicht verfügbar waren. Das war ja hier im Forum auch schon Thema.

antworten | zitieren |
26.02.2023
Ja, die Discounter und die Supermärkte haben sich schwer ins Zeug gelegt. Erfreulich.

NICHT erfreulich, dass die anderen Wochen drauf wieder der übliche Fleischwahn herrschte, hab mich sehr aufgeregt drüber über die Scheinheiligkeit. :|
antworten | zitieren |
27.02.2023
Die Nichtverfügbarkeit würde ich als anerkannter Verschwörungstheoretiker glatt unter Verabredung zwischen den Märkten und Ketten mit der Tierleidindustrie einsortieren.


Damit Leute, die es ja ganz gerne mal vegan versuchen würden, erst gar nicht auf die Idee kommen, dass vegan leicht und durchgehend verfügbar ist, es sich also gar nicht lohnt, es mal zu versuchen.


Dann, wenn da immer mal wieder was auftaucht, wird es eben nicht beworben, und natürlich auch nicht gekauft, weil ja kaum jemand intensiv die ganzen Läden nach evtl. verirrten veganen Produkten durchforstet. Dann (bei der Chefetage?) zu behaupten, vegan würde ja kaum gekauft ist dann natürlich einfach - einfach möglicherweise nur schäbig und ideologiegetrieben?


Da mir seit langer Zeit bekannt ist, dass und mit welchen Tricks Verbraucher getäuscht, manipuliert und betrogen werden, fällt es mir extrem schwer, daran zu glauben, dass diese seltsame Bestückung der Läden, merkwürdigerweise immer wieder messerscharf an lecker und vollständig vorbei, rein zufällig geschieht und niemand angeblich irgendeinen Einfluss darauf habe.


Zum Beispiel die fürchterliche Unart, leckere vegane Produkte (hier Lidl vegane Minifrikadellen 2 mal je Verpackungseinheit!) zusammen mit eher mäßig bis gar nicht gut schmeckenden Produkten (der Rest der Verpackung Falafelverschnitte) so zu mischen, dass die leckeren Sachen sofort ausverkauft sind, aber nicht nachbestellt wird, weil der andere Mist ja noch nicht abverkauft wurde. Dann wird erst recht nicht nachbestellt mit der Begründung: Wir mussten das "alles" wegwerfen. Analog gab es das auch zeitweise bei ALDI, wo Mischpackungen so unglücklich/manipulativ ausgewählt wurden, dass derselbe Effekt eintreten musste. :wtf:

Oftmals weiß das Personal nicht einmal, was vegan eigentlich ist und guckt einen an, als ob man was unanständiges verlange... :wallbang:
antworten | zitieren |
27.02.2023
Oh Vegbuds, Deine Vorstellung vom deutschen Handel :rofl:

Ich kann Dir aber sagen, dass es nicht so ist. Ohne da jetzt weiter in die Tiefe gehen zu wollen.
antworten | zitieren |
27.02.2023
Zitat Dana:Oh Vegbuds, Deine Vorstellung vom deutschen Handel :rofl:

Ich kann Dir aber sagen, dass es nicht so ist. Ohne da jetzt weiter in die Tiefe gehen zu wollen.



Hallo Dana,

Das wäre jetzt mal interessant. --- Haben obigem Beitrag teilweise gedankt, denn manches ist mir dahingehend auch so aufgefallen.



antworten | zitieren |
27.02.2023
Was wäre denn interessant? Das meiste ist nicht in ein oder zwei Sätzen erklärt.
antworten | zitieren |
19.03.2023
Ah, hier hab ich noch nicht reagiert. - Poste dir das noch, später. :wink: - Wie ich schon mitbekommen hab, arbeitest du wohl an der Quelle und kannst interessante Infos drüber kund tun. War zwar auch mal früher im Einzelhandel tätig, aber mehr im Non-Food - Segment.
antworten | zitieren |
19.03.2023
@Vegbudsd: 😂 du nu wieder.
Mein Artikel bezog sich nur auf die Anmeldezahlen für den Veganuary, nicht was die Supermärkte verschlafen😅


antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

USA: Pflanzenmilch soll weiter "Milch" heißen dürfen



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
BUND-Ex-Vorsitzender hetzt gegen vegane Ernährung [nachgefragt]
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
kilian
4
Libio
gestern, 21:54 Uhr
» Beitrag
Agrar-Medien verbreiten Fake-News über Rinderhaltung und Klima
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
kilian
3
Libio
gestern, 21:28 Uhr
» Beitrag
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
12
Libio
Dienstag, 21:28 Uhr
» Beitrag
FTP: Werbung für Junkfood ist wichtig für Kinder - wegen der Aufklärung
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
kilian
4
kilian
Dienstag, 13:35 Uhr
» Beitrag
Berliner Umweltfestival: auch 2023 noch mit Fleisch
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
kilian
4
Sennaciulo
Dienstag, 08:02 Uhr
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.