vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
02.09.2016Antwort auf die Frage: ja, sie dürfen.
Den Ärger versteh ich trotzdem, weil in diesem Fall die Betreiber den Gästen etwas vorgeheuchelt zu haben scheinen. Aber Vorsicht vor Überreaktionen.
Und nein, Veganismus ist keine Religion.
02.09.2016Ich finde es garnicht so schlimm, wenn Omnivore veganes Essen verkaufen. Hauptsache es ist auch wirklich zu 100% vegan und kein Etikettenschwindel. Es braucht viel mehr Brücken bei dem Thema. Diese ganze Abspaltung geht mir oft genug auf den Zeiger. Kein Wunder, dass man als Veganer dann als total verbissen und missionarisch rüberkommt.
Ich frag mich immer wieder eher, ob Veganer es für sich verantworten können in einem Steakhouse (zB) zu arbeiten... aber dies ist eine andere Geschichte.
1x bearbeitet
1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
03.09.2016Im Artikel steht ja, im Restaurant wären überall Sprüche und Lebensweisheiten und die hätten sich als Veganer inszeniert - da leidet halt irgendwie die Botschaft, die sie verkünden. Genauso wie wenn unsere liebe Sarah Wiener sich auf einmal ne Fertigpizza und ne Cola reinpfeifft, dann scheinen ihre Aussagen á la: "das ist der Teufel" auf einmal gar nicht mehr so dramatisch. Und wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich total doof bin, weil ich Fleisch esse und er es dann selbst tut - ist ein wenig doof^^
Aber wenn die einfach nur ein veganes Restaurant hab - drauf g'schissen ^^