Themen-Startervegan1.819 PostsweiblichBERLINLevel 4
05.11.2023Nach dem, was ich gehört habe, sollen staatliche Einrichtungen sich nach den Empfehlungen der DGE richten. Also Seniorenheime, Krankenhäuser, Kindergärten usw.
Das kann also möglicherweise auch beim Heer eine Rolle spielen, dass die Ernährungswissenschaft vorangeschritten ist und man besser weiß, welche Nahrung gut tut und welche nicht, und nicht etwa dass jemand den Soldaten das Fleisch vor dem Einsatz nicht gönnt.
Aktuell wird in Deutschland pro Person rund 52kg Fleisch im Jahr verzehrt - da sind Babies, Greise, Veganer mit dabei. Empfohlen wird von der DGE aktuell 300 bis (bei hohem Kalorienbedarf) 600 g pro Erwachsenem. Also ungefähr 1/4 von dem, was Erwachsene aktuell essen.
Zitat DGE: “Basis der vollwertigen Ernährung sind pflanzliche Lebensmittel. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Fisch und Eier können in geringeren Mengen den Speiseplan ergänzen. Dementsprechend klein ist auch das Segment im DGE-Ernährungskreis" Zitat Ende
—-----—
Nachtrag, ganz persönliche Meinung: von einem CSU-Bundestagsabgeordneten und Verteidungsfachmann mit so einer Körperstatur würde ich mir keine Essensempfehlungen geben lassen, eine Ernährungsumstellung Richtung *gesünder* könnte ihm insgesamt helfen, auch den Soldaten eine bessere Ernährung zu gönnen.
3x bearbeitet
vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
05.11.2023Daumen runter für die Verlinkung des Drecksblatts - Daumen hoch für die Nachricht, dass sich da mal wieder etwas langsam in die richtige Richtung bewegt
Themen-Startervegan1.819 PostsweiblichBERLINLevel 4
05.11.2023Sunjo, kannst du ersten Beitrag bitte an Kilian melden, damit der Link ausgenommen wird? Kann eigenen Beitrag leider nicht melden.
Sorry hab nicht dran gedacht, dass man Drecksblätter nicht auch noch verteilt.