Hier entsteht Berlins größter veganer Eintopf!

Unter dem Motto "Wir haben es satt" werden am 19. Januar 2019 in Berlin wieder zehntausende Demonstranten auf die Straße gehen und für eine nachhaltigere Agrarpolitik eintreten. Organisiert wird die Demonstration von einem großen Bündnis verschiedener Organisationen aus dem Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechts-Bereich.
Damit die Demonstranten nach der Demo in der Kälte nicht hungrig nach Hause gehen müssen, fand am Vorabend eine sogenannte "Schnippeldisko" in Berlin Moabit statt. Hier putzten, schälten, schnippelten und kochen hunderte Freiwillige für Berlins wahrscheinlich größten veganen Eintopf.
Bilderstrecke: Veganer Groß-Eintopf
Gekocht wird mit Gemüse, das von Betrieben rund um Berlin stammt. Darunter große Mengen von so genannter Ausschussware, also Karotten und Rüben, die als zu klein oder zu unförmig für den Verkauf im Supermarkt gelten - aber wunderbar für veganen Eintopf geeignet sind.
Wie ernährst du dich?
Die freiwilligen Schnippel-Aktivisten werden von einem bunten Bühnenprogramm unterhalten, mit Bands und Vorträgen. So wird aus dem Einsatz für eine gute Sache gleichzeitig auch ein informativer, geselliger und unterhaltsamer Abend. Mehr Infos auf der Seite der Veranstalter.
Lies gleich weiter und erfahre, warum vegane Ernährung die Umwelt schützt!
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig