Vetzgerei feiert Einjähriges
Erstellt 14.11.2018, von kilian. Kategorie: Regional vegan. 12 Antworten.
Vetzgerei feiert Einjähriges
14.11.2018
Hallo zusammen,
ich war gestern das erste Mal bei der "Vetzgerei" in Prenzlauer Berg. Es handelt sich um ein ein Feinkost-Geschäft mit Frischetheke, wo man sich Seitan-Wurst, vegane Frikadellen, Salate, Spezialitäten usw. abwiegen lassen kann, wo man vegan zu Mittag essen kann und wo auch diverse Workshops stattfinden.
Hier in Prenzlauer Berg gibt es so viele vegane Läden, dass ich von der Vetzgerei zwar gehört hatte, aber noch nie dort war. Rückblickend hab ich da eindeutig was verpasst, wie ich feststellen musste.
Es lohnt sich richtig, dort einmal vorbeizuschauen, vor Allem wenn man den Geschmack von Fleisch mag, nicht aber dessen Hintergründe. Aber es gibt auch Feinkost-Salate, die mit Fleisch nix zu tun haben.
Die Aufschnitte sind genial und preislich wirklich mehr als fair. Das hat mich überrascht - ich habe mit viel höheren Preisen gerechnet. Ich habe mich mit ein paar Dingen eingedeckt, u.a. mit einer gut geräucherten und sehr aromatischen Kürbis-Salami, die mir sehr gut geschmeckt hat (ich habe als Kind Salami gerne gegessen und erinnere mich genau, wie die geschmeckt hat).
Leider versendet die Vetzgerei keine Waren, daher muss man nach Berlin kommen. Es ist aber ein echter Tipp für Berlin-Besucher, daher wollte ich das hier mal vorstellen. Ist keine bezahlte Werbung, sondern ein eigener Tipp für alle, die in nächster Zeit in Berlin sind.
Angesichts der teuren Lage in Prenzlauer Berg und der mehr als fairen Preise hoffe ich jedenfalls, dass man da noch länger einkaufen kann. http://dievetzgerei.berlin/
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
14.11.2018
Hallo zusammen,
ich war gestern das erste Mal bei der "Vetzgerei" in Prenzlauer Berg. Es handelt sich um ein ein Feinkost-Geschäft mit Frischetheke, wo man sich Seitan-Wurst, vegane Frikadellen, Salate, Spezialitäten usw. abwiegen lassen kann, wo man vegan zu Mittag essen kann und wo auch diverse Workshops stattfinden.
Hier in Prenzlauer Berg gibt es so viele vegane Läden, dass ich von der Vetzgerei zwar gehört hatte, aber noch nie dort war. Rückblickend hab ich da eindeutig was verpasst, wie ich feststellen musste.
Es lohnt sich richtig, dort einmal vorbeizuschauen, vor Allem wenn man den Geschmack von Fleisch mag, nicht aber dessen Hintergründe. Aber es gibt auch Feinkost-Salate, die mit Fleisch nix zu tun haben.
Die Aufschnitte sind genial und preislich wirklich mehr als fair. Das hat mich überrascht - ich habe mit viel höheren Preisen gerechnet. Ich habe mich mit ein paar Dingen eingedeckt, u.a. mit einer gut geräucherten und sehr aromatischen Kürbis-Salami, die mir sehr gut geschmeckt hat (ich habe als Kind Salami gerne gegessen und erinnere mich genau, wie die geschmeckt hat).
Leider versendet die Vetzgerei keine Waren, daher muss man nach Berlin kommen. Es ist aber ein echter Tipp für Berlin-Besucher, daher wollte ich das hier mal vorstellen. Ist keine bezahlte Werbung, sondern ein eigener Tipp für alle, die in nächster Zeit in Berlin sind.
Angesichts der teuren Lage in Prenzlauer Berg und der mehr als fairen Preise hoffe ich jedenfalls, dass man da noch länger einkaufen kann. http://dievetzgerei.berlin/
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
14.11.2018
So wie Kilian die Vetzgerei beschrieben hat, ist die Vleischerei in Leipzig nicht damit vergleichbar. Das ist eher ein Fastfood-Bistro, aber nicht zum Einkaufen für Zuhause. Als Vegan-Paradies bleibt Berlin einfach die erste Adresse
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Hallo Kilian,
ich habe vor kurzem in einem Veganen Journal - weiß nicht mehr wo-gelesen und auch noch über andere vegane Metzgereien- in Leipzig ist wohl auch noch eine, aber ach
die sind leider zu weit weg für mich, um da jeden Tag einzukaufen!
ich habe vor kurzem in einem Veganen Journal - weiß nicht mehr wo-gelesen und auch noch über andere vegane Metzgereien- in Leipzig ist wohl auch noch eine, aber ach
die sind leider zu weit weg für mich, um da jeden Tag einzukaufen!

So wie Kilian die Vetzgerei beschrieben hat, ist die Vleischerei in Leipzig nicht damit vergleichbar. Das ist eher ein Fastfood-Bistro, aber nicht zum Einkaufen für Zuhause. Als Vegan-Paradies bleibt Berlin einfach die erste Adresse

antworten | zitieren | teilen
15.11.2018
Ich war Anfang November bei einem Treffen in Leipzig und da sagte eine Frau , die in Leipzig wohnt, dass ihr die Sachen von der Vleischerei auch gut schmecken. leider hatte ich am Samstag keine Zeit und am Sonntag 4.11. war die Vleischerei ja auch geschlossen. Na ja vielleicht schaffe ich es irgendwann mal wieder nach Leipzig...
antworten | zitieren | teilen
Ich war Anfang November bei einem Treffen in Leipzig und da sagte eine Frau , die in Leipzig wohnt, dass ihr die Sachen von der Vleischerei auch gut schmecken. leider hatte ich am Samstag keine Zeit und am Sonntag 4.11. war die Vleischerei ja auch geschlossen. Na ja vielleicht schaffe ich es irgendwann mal wieder nach Leipzig...

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Maultaschen in Berlin
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Saarbrücken hat wohl nur 1 veganes Restaurant: Velicious Burger👍🥦
Ein Familienfest zwang mich nach Saarbrücken zu fahren - …
Ein Familienfest zwang mich nach Saarbrücken zu fahren - …
Salma
4
Vegane Eltern/Familien Raum Heilbronn?
Ich bin auf der Suche nach vegan lebenden Eltern/Familien …
Ich bin auf der Suche nach vegan lebenden Eltern/Familien …
momoftwo
0
Vegane Restaurant & Kaffeehaus Gruppe in Berlin gesucht von Kazz
Vegane Restaurant & Kaffeehaus Gruppe und Radlgruppe in …
Vegane Restaurant & Kaffeehaus Gruppe und Radlgruppe in …
Kazz
1