Themen-Startervegan7.724 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Umweltfestival Berlin05.06.2016Hallo,
heute war (und ist noch) das Umweltfestival in Berlin, am Brandenburger Tor.
Ich bin vorhin hingeradelt um mal vorbeizuschauen.
Auf dem Umweltfest waren Stände von allen möglichen Initiativen, Organisationen, Herstellern und Dienstleistern. Organisiert wurde es von der Grünen Liga, einem Netzwerk ökologischer Organisationen.
Leider gab es auch richtig viel Fleisch... Es gab bestimmt 10 Stände mit Fleisch und an einem Stand drehte sich sogar ein ganzer Ochse am Spieß. Das ist schon seltsam, denn inzwischen weiß ja jeder Ökobewusste, wie umweltschädlich Fleisch ist. Selbst viele konservative Vereine sind immer mehr gegen Fleischverzehr. Kann man nicht wenigstens auf so einem prominenten Anlass mal das Fleisch weglassen?
Hier war in der Hinsicht also wenig Umwelt-Bewusstsein zu spüren und mir ist schnell die Lust vergangen, mir nochwas zu essen zu kaufen. Vielleicht ging es auch anderen Leuten so, jedenfalls war das Festival relativ schwach besucht.
Andererseits waren auch Organisationen wie die Albert Schweitzer Stiftung und der VEBU vor Ort.
War jemand von Euch auch dort?
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet