Danke für deine Antwort, BeaNeu !
Du hast Recht, ältere Kinder werden je nach Wesen unterschiedlich reagieren und nachdenklich werden und, wenn es ihnen zugestanden wird, entscheiden , ob sie noch Tier essen wollen oder nicht… ein tröstlicher Gedanke….
Unter dem Aspekt, dass es viele junge Menschen sehen, finde ich PETA s Plakataktion in einigen großen Städten auch richtig gut , junge niedliche Tiere, deren baldiger Tod angekündigt wird…. und ich hoffe, dass in vielen Köpfen etwas passiert und es in vielen Familien Gespräche anregt…
Leider gibt es immer noch Eltern, die ihre Machtposition ausnutzen und sich anmaßen, für ihre Kinder zu entscheiden, was sie essen und was nicht….
Aber ich glaube, wenn Mitgefühl mit Tieren der Grund ist, sie nicht mehr essen zu wollen, dann stehen die Chancen gut, dass diese jungen Menschen, wenn sie die Möglichkeit haben, sich entsprechend zu ernähren, sich vom Fleischkonsum abwenden
Schade und traurig finde ich immer, wenn Kindern von klein auf der Geschmack und die Gewohnheit antrainiert wird ….
So dass sie später zu Erwachsenen werden, die ihr Gefûhl, dass es nicht in Ordnung ist, wie mit fühlenden Lebewesen umgegangen wird, und was mit ihnen passieren musste, damit ein Stück von ihnen auf dem Teller liegt, verdrängen…. nicht ehrlich zu sich selbst sind….
Weil sie den Geschmack gewohnt sind ,es so gut schmeckt und schon immer so war usw
Ich arbeite zum Glück in einer vegetarischen Krippe ( ich könnte auch nirgends sonst mehr arbeiten, wo ich Kindern „Leichenteile“ sprich Stücke von Tieren oder Produkte daraus servieren müsste ….
Zuhause, oft schon auf dem Heimweg, gibts dieses
dennoch bei vielen , „die Kinder freuen sich so über ihr Würstchen“
Und diese Eltern sagen mir, wenn ihr Kind das später von sich aus nicht mehr essen wolle, dann brauche es das nicht….
Warum dann jetzt ??
Immer wieder habe ich da rege Diskussionen….
Die Kinder sind von 1-3 Jahren und verstehen meist nicht, wenn ich Bauernhofbücher kindgerecht kommentiere, je nachdem, was zu sehen ist , Bsp Kühe in Anbindehaltung an der Melkmaschine oder , ganz idyllisch, Schweine auf der Wiese und im Matsch ….
Aber es ist ein Anfang, denke ich…und irgendwas wird hängen bleiben davon, was Tiere möchten und was nicht….
Es ist schwierig, alle Eltern lieben ihre Kinder, wollen ihr Bestes, haben eine Biografie und leben danach, geben Erfahrenes weiter
Ich habe einen Praktikanten, der vegan leben möchte, der zuhause um des lieben Friedens willen Fleisch isst, zumindest das, was er „runterbekommt“
Aber er mòchte, wenn er auszieht, eine vegane WG gründen