22.09.2024Vor einigen Jahren gab es ja noch nicht so viele Käsealternativen - da habe ich selber welche gemacht. Z. B. nach Rezepten von Miyoko Schinner oder "Cashewbert" (Berlin, macht jetzt nur noch Workshops, verkauft keine Kulturen mehr). Der Camembert war immer sehr lecker, allerdings mußte man sehr aufpassen wegen bakterieller Fehlbesiedlung (ist des öfteren "ver"-schimmelt). Der Blauschimmelkäse war auch immer gut. Ich habe dann auch von Rezepten für Schnittkäse gelesen, bei dem Koji-Kulturen verwendet wurden, habe aber kein genaues Rezept gefunden. Hat jemand damit Erfahrung? Um Erfurt herum gibt es keine Workshops o.ä., leider!
vegan85 PostsViesbadenLevel 3
23.09.2024bitte,
ich wüsste gern, wo offline die bioCamemberts
zu kaufen wären - wer
kann mir hierzu was sagen?
von den unbioCamemberts
mag ich den
Mondarella soft rouge
(lustiges SprachMix 🌝 )
danke, Ulrike & Kilian,
für die Liste 💛
24.09.2024Ich hatte neulich mal Käse von "Veeze" bestellt, der war auch gut, leider aber teuer!