Test: Vegane Pizza Margherita von Lidl

Erstellt 08.05.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 10 Antworten.

Test: Vegane Pizza Margherita von Lidl
08.05.2021
Endlich mal gefunden (war gar nicht so einfach):
https://www.vegpool.de/produkte/vemondo-vegane-pizza-margherita-test.html
Habt ihr sie mal probiert?
antworten | zitieren |
08.05.2021
Leider noch nie im Lidl gesehen :rolleyes:
antworten | zitieren |
08.05.2021
Habe auch noch keine vegane Pizza Margherita von Lidl erhalten. - Vielleicht bin ich immer zu spät ! ;) Aber die von Albertis(weiß gerade nicht genau den Namen) oder followfood sind auch gut. Die kleinen von Wagner habe ich auch noch nicht entdeckt.

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
12.05.2021
Zitat METTA: Vielleicht bin ich immer zu spät !
Nein, Lidl bingts nicht auf die Kette. Immer wieder seit Jahren vollmundige Ankündigungen von denen, und dann ist im Laden völlige dauerhafte Ebbe. Schladen eben. Sehr frustrierend. Der Effekt, dass man dann trotzdem irgendwas dort kauft, wird von uns inzwischen konsequent ausgeschaltet. Wer Veganer*innen so am Nasenring durch die Manege zieht, verkauft an uns eben gar nix mehr! Das ist nun mal die Power der Verbraucher. Wir sollten sie konsequent nutzen.


Zitat METTA: Die kleinen von Wagner habe ich auch noch nicht entdeckt.
Ja, die haben wir gestern erstmals im Penny entdeckt. Das ist mal ein Produkt, bei dem sich ein konventioneller Hersteller offensichtlich ernsthaft Mühe gibt, den Geschmack der konventionellen Ware tatsächlich auch in der veganen Version zu erreichen :thumbup: :thumbup: und nicht meint, Minderqualität sei für Veganer*innen völlig ausreichend.
Uns haben die Dinger super gut geschmeckt.

Lieben Gruß
Vegbudsd
antworten | zitieren |
12.05.2021
@Vegbudsd
Auch beim Hit gab es die kleinen von Wagner nicht, habe heute geschaut, aber eine große Steinofen von Wagner, allerdings nur vegetarisch. Ansonsten nur die veganen von followfood und Gourmet (Nestle) . Aber da ich eh keine Kühltasche dabei hatte, war das auch egal.

Ja ich habe auch manchmal den Eindruck, dass da etwas angekündigt wird, um die Leute in den Laden zu locken und dann ist es nicht da. :-( .

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
12.05.2021
Mir scheint die REWE Gruppe, also Penny und Rewe derzeit sich die größte Mühe zu geben, der veganen Ernährung und dem veränderten Kaufverhalten der Kunden Rechnung zu tragen. :thumbup: :thumbup:
EDEKA hingegen, seinerzeit Vorreiter in diesen Dingen und nach wie vor mit guter veganer Aufschnittvurst am Markt, hat stark nachgelassen und drängt, so scheint es, vegan immer mehr in den Hintergrund. :crazy:
Aldi Süd gibt sich ebenfalls große Mühe, obwohl sie den durchaus schmackhaften veganen Vleischsalat immer in Kartons von "Wonnemeiers" Delikatesssalaten verstecken, maximal zwei je Packung, während die eigntlich für mein VeggieTag reservierten Plätze nicht damit befüllt werden. Die Mitarbeiter in den Läden haben ebenfalls keine Ahnung. Die wissen oft gar nicht, was "vegan" überhaupt heißt :crazy: ... Und hinterher sagen sie wohl wieder "Das kauft ja keiner..." Ja wie denn, wenn es in allen AldiSüd Märkten falsch einsortiert wird? :wallbang:
Trotzdem, immerhin haben sie den im Programm. Aldinord hat den gar nicht erst aufgenommen :nervsmiley:
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
12.05.2021
Vielleicht müsstest Du da bei Aldi mal als veganer Sortierer arbeiten , lieber Vegbudsd, und anschließend den Angestellten noch ein Seminar über vegane Produkte geben. ;)
antworten | zitieren |
12.05.2021
Zitat Vegbudsd:
Aldi Süd gibt sich ebenfalls große Mühe, obwohl sie den durchaus schmackhaften veganen Vleischsalat immer in Kartons von "Wonnemeiers" Delikatesssalaten verstecken, maximal zwei je Packung.


Darf ich vielleicht mit meinem Wissen weiterhelfen: Bei den Discountern ist es meist die Regel, dass sog. Sortimentkartons angeliefert werden. Dass heißt der Produzent liefert Mischkartons, die je nach Marktanteil bestückt sind. Es ist nicht vorgesehen, dass diese Kartons von den Mitarbeitern ausgepackt/sortiert werden sollen, da die Philosophie der Discounter ist, dass gerade die Kartons wie sie sind nur in das Regal geschoben werden.

Zitat Vegbudsd:
während die eigntlich für mein VeggieTag reservierten Plätze nicht damit befüllt werden.


Genau, wie oben beschrieben, keinerlei Sortierung angelieferter Mischkartons.
antworten | zitieren |
13.05.2021
Das mit den Mischkartons erleben wir bei uns im Norma mit der Deli - Margarine. Da wird der Karton einfach mit 4 Sorten von Deli kreuz und quer darin ins Regal gestellt, der Kunde kann dann darin kramen bis er seine Sorte findet. Wir nehmen immer " die Leichte ", ist leider nicht immer dabei.
Was die Pizza betrifft, wir haben gestern im Aldi mal 2 Sorten vegane Pizza mit genommen, je 2,79 €. Werden wir in den nächsten Tagen mal probieren.
antworten | zitieren |
19.05.2021
Wir haben heute die 2 Pizzasorten von Aldi probiert, beide waren schön würzig und fruchtig belegt. Der Boden war allerdings nicht knusprig, schien etwas aufgeweicht durch den Belag aber der Geschmack gefiel uns beiden gut. Klare Kaufempfehlung

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Neues Haselnusseis von Alnatura



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Hope ("Käse“)
Ich habe entdeckt, dass Hope als Marketing Maßnahme Produkte…
Libio
7
METTA
gestern, 20:30 Uhr
» Beitrag
Neue Produkte im LEH
Nachdem ich ja praktisch an der "Quelle" sitze, dachte ich …
Dana
220
Dana
04.06.2023
» Beitrag
Grill Camembert von Mondarella
Freitag entdeckte ich bei Rewe den Grill Camembert von …
Friedhelm
1
SariK
04.06.2023
» Beitrag
Venjoy vegane Scheiben würzig Test
Probiert und für gut - aber eigensinnig - empfunden: …
kilian
0
kilian
03.06.2023
» Beitrag
Rougette: Vegane Grill- und Ofentaler [Test]
Wie schmecken die veganen Grill- und Ofentaler von Rougette?…
kilian
20
SariK
31.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.