Themen-Starter5 PostsLevel 1
Saure Sahne Ersatz zum Kochen?06.02.2021Hallo Leute
habe zwar einige Produkte gefunden aber das hilft mir nicht weiter.
Ich darf leider keine Soja-Produkte (oder nur in sehr geringen Mengen) und auch keine Nüsse z.B. Cashew, Mandeln usw.
Habt ihr eine Idee was man nehmen könnte?
Gibt es was auf Cocos-Basis?
1x bearbeitet
Themen-Starter5 PostsLevel 1
06.02.2021Danke METTA
aber da ist leider sehr viel Sonnenblumenöl drin, bei Öl bin ich beschränkt auf MCT-Öl (jedenfalls wenn es größere Mengen sind)
Leider gehen auch keine Mandeln, Wallnüsse, Haselnüsse usw
vegan924 PostsweiblichLevel 3
07.02.2021Hallo Martin,
evtl. geht Hafer Sahne oder Kokosmilch?
Liebe Grüße
Crissie
vegan5.161 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
07.02.2021Hallo Martin
vielleicht ginge es von einer anderen Firma ? z.B. Provamel oder Natumi , da gibt es beim Denn's oder in anderen Bioläden sehr viele Angebote. Vielleicht könnte man das auch selber machen mit weniger Öl oder dem Öl, welches Du vertragen kannst. Du bist ja echt arm dran mit Deinen Problemen, vielleicht wird das besser , wenn Du länger vegan lebst.
Lieben Gruß
METTA
Themen-Starter5 PostsLevel 1
07.02.2021Hafer Sahne enthält zu viel Linolsäure, das geht also auch nicht. Hafermilch ist da schon bissl möglich, kann man damit auch kochen oder zerssetzt sich das?
Kokosmilch geht, aber da habe ich auch keine Erfahrung wie man das zum Kochen verwendet. Der Geschmack ist auch ehr lieblich, geht das auch für herzhafte Gerichte?
Mein Problem ist derzeit das ich nur einige Gemüsesorten, einige Fleisch- bzw. Fischsorten, oder Nudeln essen kann. Bissl Soße wäre nicht schlecht, aber da habe ich keine Erfahrung und wollte irgendwas auf z.B. Kokosbasis. Ich muss mir schon alles selber machen und wollte auch mal eine Abkürzung nehmen mit einem fertigen Produkt, deshalb die Frage in die Runde....
Als Öl kommt nur MCT-Öl in Frage, jedenfalls wenn es mehr als ein Esslöffel ist