Vegpool Logo

Gut & Günstig "Mozartstäbchen"

Erstellt 25.06.2023, von Herbstkind. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 7 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Herbstkind
Themen-Starter3 PostsLevel 1
Gut & Günstig "Mozartstäbchen"
25.06.2023
Hallo!
Die Mozartstäbchen von G&G sind neuerdings (ich glaube vom Hersteller nicht direkt intendiert) vegan.
Im Netz sind noch viele veraltete Zutatenlisten zu finden. Aber schaut mal auf die Zutatenliste direkt auf der Packung.
LG
Herbstkind

Kein Benutzerbild
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
25.06.2023
... und die haben ja gar nix mit Mozartkugeln zu tun, schade, ich hatte mich schon gefreut.


Es sind mit Kakaocreme gefüllte Waffelröllchen und die Enden so in dunkler Schokolade abgesetzt. 200 g = 0,99 (G&G, Edeka), lilafarbene Verpackung (Tüte).


Die Läden sind noch zu (Sonntag) und auf der grade gefundenen Zutatenliste stehen Molkereiprodukte. Ich habe einen Edeka um die Ecke, kann mal morgen auf die aktuelle Zutatenliste schauen und berichten.

Benutzerbild von Herbstkind
Themen-Starter3 PostsLevel 1
25.06.2023
Hi Chinola,
nein, die Stäbchen sind Stäbchen und kein Kugeln. ;) Und ja, ich sag ja, die Listen im Netz sind größtenteils (alle?) falsch.
Wenn du vegane Mozart-Kugeln suchst: such im Netz mal nach "Reber Mozart-Kugeln vegan". Dann müsstest du das Produkt finden. Einige Einzelhändler haben das auch - natürlich weiß ich nicht, ob "deine" Supermärkte das auch haben. Oder kennst du das Produkt eh schon?
LG
Herbstkind

Kein Benutzerbild
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
25.06.2023
Hallo Herbstkind,
die Form wär mir egal, wenn das Produkt wie eine Mozartkugel aufgebaut ist und so schmeckt. Nein, von Reber habe ich noch keine veganen Mozartkugeln gesehen. Ich habe mal eine, ich glaube von "Rosengarten", bei Denn´s gekauft, sündhaft teuer und für den Preis nicht wiederkaufenswert. Najaaaaa, sicher handgemacht und von meditierenden Menschen und mit handgepflückten Pistazien und so, ... ;-)


Ja, nicht in meinem REWE-Markt, aber doch im anderen REWE in der Nachbarschaft (Heuchelheim). 160 g = 5,99. Ganz schön teuer für Fabrikware. Und sie sehen auf dem Foto anders aus. Innen nur Schoko zu sehen. Normalerweise ist Pistazienmarzipan dabei (untere Hälfte), helles Marzipan (obere Hälfte), in der Mitte Nougat und außen mit Kuvertüre überzogen. Ich habe die in meiner Jugend gern gegessen.


Hast du die veganen schon mal probiert? Wie findest du sie?

Benutzerbild von Dana
vegan4.955 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
26.06.2023
So etwas als Mozart-Stäbchen zu deklarieren finde ich auch sehr gewagt. Ich verstehe unter "Mozart-..." auch Produkte mit Pistazien, Marzipan und Schokolade und nicht einfach Waffelröllchen mit Schokofüllung und -umhüllung.

Benutzerbild von Herbstkind
Themen-Starter3 PostsLevel 1
26.06.2023
@ Chinola: Ja, ich habe die Mozart-Kugeln probiert und mir ... sind sie einfach zu "erwachsen". ;) Weißt du, was ich meine? Das Produkt mag noch so toll gelungen sein - Mozart-Kugeln sind einfach nicht "meine" Süßigkeiten.

@Dana: Na, dann müssen wir mal unseren Freund den Bundesgerichtshof fragen, was wie heißen darf! :lol:
(Nein - im Ernst: Das Produkt heißt nunmal so und ich habe auch noch nie davon gehört, dass der Begriff "Mozart- ..." gesetzlich geschützt wäre).
LG!

Benutzerbild von Dana
vegan4.955 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
26.06.2023
Zitat Herbstkind:

@Dana: Na, dann müssen wir mal unseren Freund den Bundesgerichtshof fragen, was wie heißen darf! :lol:
(Nein - im Ernst: Das Produkt heißt nunmal so und ich habe auch noch nie davon gehört, dass der Begriff "Mozart- ..." gesetzlich geschützt wäre).
LG!


Ich denke, der Begriff wird nicht gesetzlich geschützt sein, sonst würden sie diesen nicht verwenden (auch die Firmen haben Markenanwälte), aber.... für mich ist es eben mit diesen Produktteilen verbunden.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
26.06.2023
Zitat Chinola:
Es sind mit Kakaocreme gefüllte Waffelröllchen und die Enden so in dunkler Schokolade abgesetzt. 200 g = 0,99 (G&G, Edeka), lilafarbene Verpackung (Tüte).

Klingt gut und würde ich haben wollen. Mal schauen, ob es die in Österreich auch gibt.

Achso, hier haben wir noch einen Mozartkugel-Thread: https://vegpool.de/forum/produkte-entdeckungen/vegane-mozartkugeln-1.html
In dem Shop in Wien gibt es übrigens auch Mozartschokoladentafeln - dort ist das Preisverhältnis noch ein bisschen besser. Die Dosen mit den Kugeln sind aber auch hübsch und eignen sich besonders gut zum Verschenken.

1x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Probiert: Der vegane Leberkäse von Greenforce

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
METTA
METTA

vor 3 Std
» Beitrag
Friedhelm
Friedhelm

gestern
» Beitrag
kilian
kilian

gestern
» Beitrag
BeaNeu
BeaNeu

09. Jan.
» Beitrag
Steja
Steja

06. Jan.
» Beitrag