Argumente rund um Veganismus

Die vegane Lebensweise findet in der Gesellschaft immer mehr Beachtung. Auch Medien berichten immer häufiger darüber. Wir haben einige Argumente zusammengestellt.

Bild: Fotolia.com


Argumente rund um Veganismus | Artikel

Was ist eigentlich "Bullshit-Bingo"?

Wenn du in einer Diskussion immer wieder die selben unterirdischen Pseudo-Argumente und Vorurteile hörst, kannst du vom Bullshit-Bingo sprechen. Doch woher kommt die Bezeichnung? Mehr

Warum Vegetarier (und Veganer) keinen Fisch essen

Warum essen Vegetarier (und Veganer) eigentlich keinen Fisch? Erfahre hier, warum Fisch nicht vegetarisch ist und welche Gründe es gibt, aus denen Menschen Fisch ablehnen (oder ersetzen). Mehr

Warum Küken (und Hennen) für Eier sterben müssen

Auch für Hühner sterben Tiere, darunter auch zahllose Küken. Entgegen der Versprechungen der Industrie-Verbände, wird das Töten wohl noch lange weiter gehen. Doch es gibt Alternativen. Mehr

Warum machen Veganer Tierprodukte nach?

Veganer essen gerne "nachgemachte" Tierprodukte, die wie Fleisch, Milch oder Eier schmecken. Doch warum ahmen Veganer eigentlich Tierprodukte nach? Welchen Sinn macht das? Hier erfährst du es! Mehr

Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?

Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr

22 gute Gründe gegen Käse

Käse gehört für viele Menschen täglich aufs Brot. Doch es gibt gute Gründe, den Käse-Konsum zu reduzieren oder ganz einzustellen. Wir haben für euch 22 gute Gründe gegen Käse gesammelt. Mehr

Vegan-Diskussionen: 3 Dinge, auf die du achten solltest.

Vegan-Diskussionen sind oft ziemlich frustrierend. Als Veganer fragt man sich danach: Wie hätte es besser laufen können? Wir haben drei Tipps, um die typischen Diskussions-Fallen galant zu umgehen. Mehr

Whataboutism - was ist das eigentlich?

Whataboutism ist ein rhetorischer Trick, um mit Pseudo-Argumenten von einer sachlichen Diskussion abzulenken - und den Fokus von guten Argumente auf einen Nebenschauplatz zu setzen. Mehr

Was bedeutet "Argumentum ad hominem"?

Ein "Argumentum ad hominem" ist ein rhetorischer Trick in Diskussionen, um den "Gegner" durch Schein-Argumente bloßzustellen. Zum Beispiel weil er nicht nach den eigenen Argumenten handelt. Mehr

Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen

15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr

Ist Erdöl eigentlich vegan?

Erdöl entstand zu Urzeiten aus Überresten von Pflanzen und Tieren – ein so genannter fossiler Rohstoff. Ein Leben ohne Erdöl wäre heute undenkbar. Doch ist Erdöl (und Benzin / Diesel) vegan? Mehr

So teuer ist vegane Ernährung wirklich

Ist vegane Ernährung teurer oder billiger als die "normale" Ernährung in Deutschland? Und ist es auch möglich, sich als Veganer ausgewogen und gesund mit wenig Geld zu ernähren? Mehr

Bei diesen 10 Argumenten irren sich Fleischesser

Fleisch ist natürlich, steht für Männlichkeit und Potenz? Wer's glaubt! Wir stellen 10 verbreitete Argumente vor – und erklären, warum Fleischesser sich hier irren. Mehr

Laktose in Medikamenten - wie sollte man als Veganer handeln?

Was tun, wenn man als Veganer Medikamente verordnet bekommt, die Laktose oder andere Tierprodukte enthalten? Sollte man diese einnehmen - oder womöglich auf Heilung verzichten? Mehr

Vegan vom Großkonzern - wie konsequent ist das?

Lebensmittelkonzerne wie Nestlé, Unilever und Co haben den veganen Markt längst für sich entdeckt. Doch wie konsequent ist es, vegane Produkte vom Großkonzern zu kaufen? Eine Überlegung. Mehr

Was Veganer wirklich dürfen - und was nicht

Dürfen Veganer eigentlich Feigen oder Bananen oder Avocados essen? Warum es bei dieser Frage meistens wirklich geht - und worauf man als Veganer achten sollte - erfährst du hier. Mehr

Dürfen Veganer Lederschuhe tragen - oder ist das inkonsequent?

Veganer, die Lederschuhe tragen, gelten schnell als inkonsequent. Doch genau genommen sind sie schon auf einem richtigen Weg - während sich ihre Kritiker aus der Verantwortung stehlen wollen. Mehr

„Menschen sind Fleischesser“ – und andere Mythen.

Der Mensch braucht Fleisch. Der Mensch hat immer Fleisch gegessen. Nichts wird sich an der Ernährung mit Fleisch ändern. Alles Quatsch? Lesen Sie mehr! Mehr

Sind E-Autos eigentlich auch "Auto-Ersatz"?

Veggie-Würstchen sind bloß "Fleisch-Ersatz". Genauso, wie E-Autos "Auto-Ersatz" sind. Oder? Tatsächlich bieten E-Autos und Fleisch-Alternativen einen gewohnten Nutzen, nur besser. Mehr

Diese 3 Beispiele beweisen, dass Veganismus kein Verzicht ist

Wie sehr müssen Veganer eigentlich verzichten? Und ist Veganismus überhaupt Entbehrung? Wir stellen 3 Beispiele vor, die zeigen, dass der bewusste Verzicht oft ganz konkrete Vorteile bringt. Mehr

So unnatürlich ist vegane Ernährung wirklich!

In der Natur herrscht das Prinzip: Fressen und gefressen werden, sagen manche Menschen. Daher sei Veganismus unnatürlich. Stimmt das? Wie natürlich Veganismus wirklich ist, erfährst du hier. Mehr

Ausgrenzung als Veganer? So reagierst du darauf!

Was tun, wenn man als Veganer von Kollegen oder sogar in der eigenem Familie ausgegrenzt wird? Wenn das "Bullshit-Bingo" einfach überhand nimmt? Diese Regeln können dir helfen! Mehr

Von der Toleranz zwischen Veganern und Fleischessern

Wenn es um vegane Ernährung geht, fordern Fleischesser häufig mehr Toleranz von Veganern. Auch Veganer geben sich gerne als "tolerant". Dabei ist "Toleranz" in dem Zusammenhang das falsche Wort. Mehr

Umwelt & Tierschutz: Milch und Eier keine gute Alternative zu Fleisch

Über kaum ein anderes Thema wird so emotional diskutiert wie über den Fleischkonsum. Dabei hat die Erzeugung von Milch und Eiern fast dieselben Nachteile für Klima, Umwelt, Tiere und Gesundheit. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.