Basiswissen zum veganen Lifestyle
Viele Neu-Veganer und Ernährungsinteressierte haben unzählige Fragen rund um die vegane Lebensweise. Klar, Fleisch, Milch und Eier sind nicht vegan. Doch wie sieht es aus mit Alkohol, Hefe und Butterreinfett?
Auf dieser Seite finden Sie Infos rund um die Basics des veganen Lifestyles!
Basiswissen zum veganen Lifestyle | Artikel
Bekommen Veganer einen Proteinmangel? Die Antwort lautet: Nein!
Veganer bekommen keinen Proteinmangel. Es handelt sich um einen Mythos. Jedenfalls dann, wenn man sich nicht ausschließlich von Blattsalat ernährt oder eine schwere Erkrankung hat. Mehr
Sind Kerzen eigentlich vegan?
Kerzen spenden warmes, sanftes Licht und sind besonders in der Weihnachtszeit überall zu sehen. Doch Kerzen bestehen häufig aus tierischen Fetten. Viele Kerzen sind daher nicht vegan. Mehr
Umstieg vom Vegetarier zum Veganer
Der Umstieg vom Vegetarier zum Veganer ist vor allem eine Kopfsache. Hier finden Sie Informationen, wie Ihr Vegan-Umstieg funktioniert und worauf Sie achten sollten. Mehr
5 typische Einsteiger-Fehler beim Vegan-Umstieg
Immer mehr Menschen werden vegan. Immer wieder machen Vegan-Einstieger aber typische Anfänger-Fehler. Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie fundiert vegan werden möchten. Mehr
Dürfen Veganer Blut spenden?
Blutspender können Leben retten und dienen auch der Forschung und Entwicklung von Medikamenten. Doch dürfen Veganer eigentlich auch Blut spenden? Mehr
Ist Sojadrink dasselbe wie Sojamilch?
Ist Sojadrink dasselbe wie Sojamilch? Kurz gesagt: Ja. Aber du solltest ein paar Hintergründe kennen. Denn es hat seine Gründe, warum Sojamilch nicht "Sojamilch" genannt wird. Mehr
Ist Gluten eigentlich vegan?
Auf vielen Lebensmitteln findet man den Hinweis, dass Gluten enthalten sei. Doch was ist Gluten eigentlich - und ist Gluten überhaupt für Veganer geeignet? Mehr
Tierisches Backfett – Schweineschmalz im Brot
Was hat Schweineschmalz im Brot zu suchen? Nichts, könnte man meinen. Doch tatsächlich verwendet immer noch manch eine Bäckerei tierische Fette. Mehr
Als Veganer Gewicht zunehmen - aber gesund!
Nicht jeder möchte als Veganer Gewicht verlieren. Besonders wer schon Untergewicht hat, sollte auf die richtige Zufuhr mit energiereichen Nahrungsmitteln achten. Mehr
Ab wann darf man sich als "Veganer" bezeichnen?
Wann ist man ein echter Veganer? Muss man dazu erst jahrelang vegan leben, oder genügt bereits der gute Wille? Ab wann darf man sich als "Veganer" bezeichnen? Wir verraten es dir! Mehr
Wie für vegetarische Produkte Tiere sterben
Vegetarische Produkte sind manchmal sogar tödlicher für Tiere als Lebensmittel aus Fleisch. Warum das so ist, haben wir hier berechnet. Außerdem finden Sie Infos zu Alternativen. Mehr
Missverständliche Bezeichnungen rund um Veganismus
Unsere Sprache ist voll mit tierischen Begriffen, da fragt man sich manchmal, ob Kakaobutter, Milchglas oder Fleischtomaten eigentlich vegan sind. Wüssten Sie's? Mehr
Unveganes Geschenk bekommen - was tun?
Was tun, wenn man als Veganer ein nicht-veganes Geschenkt erhält? Z. B. ein Schoko-Täfelchen im Hotel oder einen unveganen Geburtstagskuchen? Annehmen oder ablehnen? Lies hier weiter! Mehr
Vegane Rasierpinsel: Darauf sollten Tierfreunde achten!
Rasierpinsel werden auch heute noch oft aus Haaren von Wildschweinen oder Dachsen hergestellt. Dafür sterben Tiere! Doch es gibt längst vegane Rasierpinsel, für die kein Tier sterben musste. Mehr
Was ist der Unterschied zwischen Tierschutz und Tierrechten?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Tierschutz und sogenannten Tierrechten? Was unterscheidet Tierschützer von Tierrechtlern - und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Mehr
Wie riskant ist vegane Ernährung wirklich?
Ist vegane Ernährung riskant? Worauf ist zu achten, damit keine Nährstoffmängel auftreten? Wie sieht es eigentlich mit der Vitamin B12-Versorgung aus? Dies und mehr erfährst du in diesem Artikel. Mehr
Vegane Ostern: Die schönsten Ideen fürs Osterfest
Kann man Ostern auch ohne Osterlamm, Ostereier und Lammbraten feiern? Mit viel Genuss aber ohne Tierquälerei? Wir haben für Dich die besten Ideen für ein veganes Osterfest gesammelt. Mehr
Kann man auf Kuhmilch verzichten?
Viele Menschen sind daran gewöhnt, Kuhmilch zu trinken. Das hat viele Nachteile für die Gesundheit, für Tiere und Umwelt. Da fragen sich viele Verbraucher: Kann man auf Kuhmilch ganz verzichten? Mehr
Vegan leben ohne Gemüse - geht das?
Kann man vegan werden, wenn man Gemüse überhaupt nicht leiden kann? Wenn einem dieses "Grünzeug" einfach zuwider ist und gar nicht schmeckt? In diesem Artikel erfährst du es. Mehr
Qualvolle Tiertransporte: Was du jetzt dagegen tun kannst!
Erschütternde TV-Dokumentationen zeigen immer wieder die qualvolle Realität der Tiertransporte. Doch es gibt einen Schritt, um Tiertransporte ganz zu beenden. Du brauchst nur Wissen und Herz. Mehr
Ist Kuchen eigentlich vegan? Worauf kommt's an?
Ein gutes Stück Kuchen gehört zum Kaffee einfach dazu. Doch ist Kuchen überhaupt vegan? Worauf musst du achten, wenn du vegan lebst oder einem veganen Freund eine Freude bereiten möchtest? Mehr
Sind Veganer immer gegen Tierhaltung?
Ob in engen Käfigen oder auf der Alm - viele ethische motivierte Veganer lehnen die kommerzielle Tierhaltung generell ab. Doch warum eigentlich? Reicht es nicht, die Tiere nicht zu töten? Mehr
5 Fakten die viele Fleischesser nicht kennen
Vegan klingt für viele Menschen immer noch nach Verzicht oder bloßer Sentimentalität. Doch die wenigsten Fleischesser kennen diese 5 Fakten rund um Veganismus. Hätten Sie's gewusst? Mehr
Wie gesund sind vegane Produkte wirklich?
Die vegane Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Doch mit der Verbreitung des Veganismus gibt es auch mehr verarbeitete Lebensmittel. Sind die auch gesund? Mehr