Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen

Kuhmilch ist ein hochwertiges Lebensmittel - für Kälber. Sie liefert dem Kalb genau die Nährstoffe, die es benötigt, um schnell auf den eigenen Beinen zu stehen. Dass Menschen hingegen Kuhmilch trinken (und das auch noch nach dem Säugealter), ist höchst absurd. Das zeigt sich auch in der verbreiteten Laktoseintoleranz, die keineswegs eine Krankheit oder Allergie ist, sondern eine natürliche Unverträglichkeit.
Hier finden Sie spannende Artikel rund um Kuhmilch und pflanzliche Alternativen.

Bild: K/Vegpool


Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen | Artikel

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Butter vegan ersetzen ist leichter als man denkt. Wir zeigen dir gute, pflanzliche Alternativen zu Butter und erklären, worauf man achten sollte, wenn man Butter sinnvoll vegan ersetzen möchte. Mehr

Vegane Käsealternativen – keineswegs bloß Käse

Vegane Käsealternativen schmecken fast genau so, wie echter Käse aus Kuhmilch. Haben aber Vorteile! Wir stellen mehrere Käsealternativen vor. Mehr

Gelingt Pudding auch mit Sojamilch?

Pudding ist ein köstliches und leicht zubereitetes Dessert. Es gibt ihn in unterschiedlichsten Sorten, Schoko, Vanille und Co. Doch kann man Pudding auch mit Sojamilch kochen? Mehr

Warum ist Sojamilch eigentlich so teuer?

Kuhmilch wird oft deutlich billiger verkauft als Sojamilch. Dabei besteht Sojamilch doch nur aus Soja und Wasser. Erfahren Sie, warum Sojamilch teuer ist - und doch preiswert! Mehr

Ist "Sahnesteif" eigentlich vegan?

Sind Sahnestandmittel wie "Sahnesteif" eigentlich vegan und lassen sie sich auch mit pflanzlichen Sahne-Alternativen verwenden? Wir sind dieser Frage hier einmal genauer auf den Grund gegangen. Mehr

Kuhmilch wirklich so klimaschädlich wie brennendes Benzin?

Die Erzeugung von einem Liter Kuhmilch soll dieselben Klimawirkung haben wie die Verbrennung von einem Liter Benzin. Doch stimmt das wirklich? Wir haben uns die Zahlen einmal angesehen. Mehr

Pflanzendrinks unter 1 Euro: Welcher schmeckt am besten?

Pflanzendrinks sind oft teurer als Kuhmilch - aber keineswegs immer! Wir haben für euch Pflanzendrinks probiert, die weniger als 1 Euro pro Liter kosten. Hier unsere Testergebnisse. Mehr

22 gute Gründe gegen Milch (und für vegane Alternativen)

Aus welchen Gründen trinken Veganer keine Milch? Die 22 wichtigsten Gründe stellen wir euch hier übersichtlich vor. Es geht um Tierschutz, Umwelt und um unsere Gesundheit. Mehr

4 krasse Beispiele: So wird Kuhmilch vom Staat bevorzugt

Kuhmilch wird vom Staat in vielerlei Hinsicht gefördert - und dadurch (auch auf Kosten der Steuerzahler) künstlich billiger gemacht und wirtschaftlichen Zwängen teilweise enthoben. Mehr

Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!

In Suppen, Flammkuchen und Nachspeisen steckt oft Saure Sahne (manchmal auch in Form von Crème fraîche oder Schmand). Wir zeigen dir, wie man Saure Sahne vegan ersetzen kann! Mehr

Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!

Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr

Faktencheck: Enthält Kuhmilch wirklich Eiter?

Stimmt es, dass Kuhmilch Eiter aus entzündeten Eutern enthält? Die These klingt jedenfalls nicht gerade appetitlich, scheint aber wahr zu sein. Hier der Faktencheck! Mehr

Tierprodukte ersetzen: Die wichtigsten Alternativen auf einen Blick

Wie kann man Tierprodukte ersetzen? In den meisten Fällen ist es ganz einfach! Milch, Honig, Eier und Co: Wir zeigen die besten veganen Alternativen! Mehr

Joghurt milchfrei & vegan ersetzen: 6 pflanzliche Alternativen

Vegane Joghurt-Alternativen sind ein guter Ersatz zu Kuhmilch-Joghurt - und lassen sich total vielseitig einsetzen. Welche pflanzlichen Joghurt-Alternativen es gibt, erfahrt ihr hier. Mehr

Vegane Schlagsahne: Die besten Alternativen! [Tipps & Übersicht]

Sahne lässt sich in vielen Fällen durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Doch lässt sich Pflanzensahne eigentlich aufschlagen? Wie ersetzt man Schlagsahne vegan? Wie zeigen Alternativen. Mehr

Veganen Quark selbst machen - so einfach geht's! [Quark-Alternative]

Egal ob Kräuterquark oder Fruchtquark: Mit ein paar ganz einfachen Schritten könnt ihr euch eine leckere Quark-Alternative zaubern. Wir zeigen wie's geht! Mehr

Warum machen Veganer Tierprodukte nach?

Veganer essen gerne "nachgemachte" Tierprodukte, die wie Fleisch, Milch oder Eier schmecken. Doch warum ahmen Veganer eigentlich Tierprodukte nach? Welchen Sinn macht das? Hier erfährst du es! Mehr

Warum tragen diese Kälbchen einen Stachel-Ring in der Nase?

Immer wieder sieht man Kälbchen, die einen stacheligen Ring in der Nase tragen. Der Zweck dieses Ringes ist absolut nicht tierfreundlich. Er soll die Tiere an einem natürlichen Verhalten hindern. Mehr

Die besten Alternativen zu Frischkäse

Frischkäse lässt sich ganz leicht vegan ersetzen und die Zubereitung veganer Alternativen ist kinderleicht! Wir präsentieren Tipps und Bezugsquellen. Mehr

Platzt das Euter, wenn man Kühe nicht melkt?

Müssen Kühe eigentlich regelmäßig gemolken werden? Und platzen ihre Euter, wenn man sie nicht melkt? Erfahre hier mehr über die Zusammenhänge in der Milchproduktion! Mehr

Foto-Vergleich: Was Milchproduktion den Kühen antut

Ein schockierender Foto-Vergleich zeigt Folgen der Milchproduktion. Extrem vergrößere Euter, gekrümmter Rücken und deutlich hervortretende Knochen sind nur einige der sichtbaren Folgen. Mehr

Die besten pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch

Wer aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen Kuhmilch meiden möchte, der findet inzwischen eine große Auswahl an pflanzlichen Alternativen. Wir zeigen Dir, welche Vielfalt Dich erwartet. Mehr

Gelingt Milchreis auch mit Sojamilch?

Kann man Milchreis eigentlich mit Sojamilch kochen - und ohne Kuhmilch? Gelingt Milchreis ohne Kuhmilch überhaupt? Dies und mehr erfährst Du in diesem Artikel. Lass es Dir gut schmecken! Mehr

Welche Milchsorte ist am klimafreundlichsten?

Viele Milchtrinker fragen sich, welche Milch eigentlich am klimafreundlichsten ist. Wir zeigen dir, worauf man beim Kauf achten sollte, damit dein Milch-Konsum das Klima nicht zu sehr belastet. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.