Vegpool Logo

Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen

Kuhmilch ist ein hochwertiges Lebensmittel - für Kälber. Sie liefert dem Kalb genau die Nährstoffe, die es benötigt, um schnell auf den eigenen Beinen zu stehen. Dass Menschen hingegen Kuhmilch trinken (und das auch noch nach dem Säugealter), ist höchst absurd. Das zeigt sich auch in der verbreiteten Laktoseintoleranz, die keineswegs eine Krankheit oder Allergie ist, sondern eine natürliche Unverträglichkeit.
Hier finden Sie spannende Artikel rund um Kuhmilch und pflanzliche Alternativen.

Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen | Artikel

Veganen Quark selbst machen - so einfach geht's! [Quark-Alternative]

Foto-Vergleich: Folgen der Milchproduktion für Kühe

Joghurt milchfrei & vegan ersetzen: 6 pflanzliche Alternativen

Sterben Tiere für vegetarische Ernährung? Ja - aus diesen Gründen!

Gelingt Pudding auch mit Sojamilch?

Kuhmilch so klimaschädlich wie brennendes Benzin – wirklich?

Tierprodukte ersetzen: Die wichtigsten Alternativen auf einen Blick

Pflanzendrinks unter 1 Euro: Welcher schmeckt am besten?

Gelingt Milchreis auch mit Sojamilch?

Warum tragen diese Kälbchen einen Stachel-Ring in der Nase?

Ist "Sahnesteif" eigentlich vegan?

Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!

Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!

Faktencheck: Enthält Kuhmilch wirklich Eiter?

Vegane Schlagsahne: Die besten Alternativen! [Tipps & Übersicht]

Platzt das Euter, wenn man Kühe nicht melkt?

Vegane Alternativen zu Frischkäse: Selbst machen oder kaufen [Übersicht]

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

23 Gründe gegen Milch – und für den Umstieg auf vegane Alternativen

9 krasse Beispiele: So wird Kuhmilch vom Staat bevorzugt

Warum ist Sojamilch eigentlich so teuer?

Welche Milchsorte ist am klimafreundlichsten?

Entwickeln Veganer im Lauf der Zeit eine Laktoseintoleranz?

7 Gründe, warum Kinder keine Kuhmilch brauchen