Suche nach "Tag: Umweltschutz"
7 Gründe gegen Leder, die ihr kennen solltet
Leder ist alles andere als ein "Naturprodukt". Die Haltung der Tiere, der Umgang mit Arbeitenden, die Umweltbelastung... Wir stellen euch 7 gute Gründe gegen Leder vor. Mehr
Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?
Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr
Olivenöl: Vögel sterben bei der Ernte - ist es dann noch vegan?
Bei der Oliven-Ernte sollen jedes Jahr viele Millionen Singvögel getötet werden. Doch ist Olivenöl dann eigentlich noch vegan? Wie sollte man jetzt reagieren? Mehr
Gibt es Sojamilch auch in Glasflaschen?
Kann man Sojamilch auch in Glasflaschen kaufen? Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen könnte dies sinnvoll sein. Zuletzt könnte sich aber ein ganz anderes Konzept durchsetzen. Mehr
Die 4 wichtigsten Gründe für den Veganismus
Welche Gründe gibt es für den Veganismus? Warum entscheiden sich jedes Jahr so viele Menschen für die vegane Ernährung? Oft ist es eine Kombination aus mehreren Gründen. Hier erfährst du mehr! Mehr
Umweltbundesamt empfiehlt vegane Ernährung - hier das Statement!
Das Umweltbundesamt (UBA) stuft vegane Ernährung als umweltfreundlichste Ernährungsweise ein. Im Video-Interview erklärt Dr. Hyewon Seo, warum. Mehr
22 gute Gründe gegen Milch (und für vegane Alternativen)
Aus welchen Gründen trinken Veganer keine Milch? Die 22 wichtigsten Gründe stellen wir euch hier übersichtlich vor. Es geht um Tierschutz, Umwelt und um unsere Gesundheit. Mehr
Nahrungsmittel aus Insekten: Das sind die Vor- und Nachteile!
Welche Vorteile haben Nahrungsmittel aus Insekten gegenüber herkömmlichem Fleisch? Und welche Nachteile gibt es? Mehr
"Bio-Plastik": 6 Gründe warum wir es meiden sollten
Viele Supermarkt bieten Tüten aus "Bio-Plastik" im Öko-Look an. Leider ist "Bio-Plastik" meist nicht besser als herkömmliches Plastik. Mehr
Warum Vegetarismus für Tiere und Klima fast dasselbe ist wie Fleischverzehr
Ovo-Lacto-Vegetarische Ernährung wird häufig als eine Art Mittelweg zwischen Fleischessen und Veganismus wahrgenommen. Stimmt das eigentlich? Mehr
Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen
15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr
Warum Garnelen die Augen abgeschnitten werden
Weiblichen Garnelen werden in Zuchtanlagen die Augenstiele abgeschnitten. Das hat einen einfachen (und ziemlich fiesen) Grund. Mehr
Warum Kokosöl keine gute Alternative zu Palmöl ist
Um Palmöl zu vermeiden setzen viele Hersteller auf Kokosöl. Doch der Anbau von Kokospalmen ist keineswegs ökologisch - und der Hunger nach Kokosöl entwickelt sich zu einem ökologischen Problem. Mehr
Entwicklungsministerin Schulze ruft zu weniger Fleischverzehr auf
Die Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat dazu aufgerufen, weniger Fleisch zu essen. Grund dafür sei die Ernährungssicherheit. Mehr
Warum Veganismus die Umwelt schützt
Eine vegane Ernährung ist deutlich ökologischer als eine Ernährung mit Tierprodukten. Grund dafür ist vor allem der hohe Ressourcen-Verbrauch für den Anbau von Futtermitteln. Aber nicht nur. Mehr
Getreide-Knappheit: Stoppt die Tierhaltungen (und die Denkverbote)!
Die Hälfte des Getreides weltweit wird von Tieren in den Tierhaltungen zu Gülle umgewandelt. Ohne Tierhaltung gäbe es keine Getreidekrise. Mehr
Lieber Vegetarier oder Veganer werden?
Ist Vegetarismus ein guter Schritt - oder sollte man lieber gleich vegan werden? Wir haben gute Gründe, um den vegetarischen "Zwischenschritt" zu übersprüngen. Mehr
Diese Avocados sind bio, vegan und wassersparend!
Avocados sind Umweltsünder? Nicht immer! Ein griechischer Jungbauer zeigt, dass Avocado-Anbau auch ökologisch und wassersparend geht. Mehr
22 gute Gründe gegen Käse
Käse gehört für viele Menschen täglich aufs Brot. Doch es gibt gute Gründe, den Käse-Konsum zu reduzieren oder ganz einzustellen. Wir haben für euch 22 gute Gründe gegen Käse gesammelt. Mehr
Nachfüllen statt Neukaufen. Plastiksparen mit AlmaWin schmetterlingsleicht!
Nachfüllen statt Neukaufen - unter diesem Motto setzt AlmaWin auf umweltfreundlichere Verpackungen und spart dabei eine Menge Plastik. Macht auch mit beim großen Gewinnspiel! Mehr
Wasser besser im Wasserkocher oder auf dem Herd erhitzen?
Sollte man Wasser besser im Topf oder im Wasserkocher erhitzen? Wie lässt sich beim Wasserkochen besonders viel Energie einsparen? In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du dabei achten solltest. Mehr
Was ist Naturkosmetik - und worauf sollte man achten?
Viele Kosmetikhersteller werben mit "Naturkosmetik". Allerdings ist dieser Begriff nicht gesetzlich geschützt - und viele Hersteller täuschen Verbraucher über Inhaltsstoffe hinweg. Erfahre mehr dazu! Mehr
Daunen: Diese Alternativen gibt es. Vegan und tierfreundlich.
Daunen stammen meist aus Tierquälerei. Viele Tiere werden lebendig gerupft, obwohl das eigentlich verboten ist. In diesem Artikel stellen wir dir vegane und tierfreundliche Alternativen zu Daunen vor. Mehr
Rezension: "Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt"
Autor Stefan Frädrich und Grafiker Timo Wuerz haben ein neues Taschenbuch herausgebracht: "Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt. Harter Tobak mit vielen ansprechenden Bildern. Mehr