Suche nach "Tag: Tierprodukte"


Warum Bio-Kälbchen bei konventionellen Mästern landen...

Auch Bio-Tierhalter verkaufen Milch-Kälbchen an konventionelle Mastbetriebe. Weil es fast keinen Markt für Bio-Kalbfleisch gibt. Die Ursache ist die Milchproduktion selbst. Mehr

Enthalten Tierprodukte eigentlich auch Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr

Tierprodukte ersetzen: Die wichtigsten Alternativen auf einen Blick

Wie kann man Tierprodukte ersetzen? In den meisten Fällen ist es ganz einfach! Milch, Honig, Eier und Co: Wir zeigen die besten veganen Alternativen! Mehr

Waldexperte: Der meiste Wald stirbt für Fleisch, Milch und Eier!

Dass immer mehr Wald vernichtet wird, liegt zu einem großen Teil an der Gier nach Tierprodukten. Die Zusammenhänge erklärt Waldexperte Sven Selbert vom NABU im Interview. Mehr

Veganen Quark selbst machen - so einfach geht's! [Quark-Alternative]

Egal ob Kräuterquark oder Fruchtquark: Mit ein paar ganz einfachen Schritten könnt ihr euch eine leckere Quark-Alternative zaubern. Wir zeigen wie's geht! Mehr

Ist Bienenwachs eigentlich vegan?

Bienenwachs findet als Kerzenwachs Verwendung, kommt aber auch in Süßigkeiten und Kosmetik zum Einsatz. Doch ist Bienenwachs vegan? Hier erfährst du die Hintergründe. Mehr

Fachbegriffe: So spricht die Milch-Industrie wenn ihr nicht hinseht!

Die entlarvende Fachsprache der Milchindustrie zeigt, wie viele Tierhalter wirklich ticken. Diese Beispiele enttarnen die Wahrheit hinter den Werbelügen für Milchprodukte. Mehr

Absurd: Fleisch gilt als "männlich", doch fördert Männerbrüste!

Der hohe Verzehr von Fleisch und anderen Tierprodukten lässt Männern Brüste wachsen. Die Zusammenhänge belegen: Fleisch ist keineswegs "männlich". Mehr

Tierprodukte in Musikinstrumenten

Tierprodukte verstecken sich auch in vielen Musikinstrumenten - vom Klavier über Geigen bis zu den Blasinstrumenten. Oft handelt es sich um Elfenbein, Wollfilz oder Leder. Doch es ginge oft anders. Mehr

Ist Heparin vegan - oder stammt es wirklich aus Schweinedärmen?

Heparin ist ein Medikament, das angeblich aus Schweine-Därmen gewonnen wird. Doch stimmt das wirklich und worauf sollten Veganer achten? Gibt es Alternativen? Mehr

Ist Ghee vegan? Hier die Antwort!

Ghee ist ein fettiges Produkt, das insbesondere in indischen und ayurvedischen Gerichten verwendet wird. Doch ist Ghee eigentlich vegan? Die Antwort darauf findest du in diesem Artikel. Mehr

Was ist Gelatine eigentlich genau?

Gelatine ist ein Geliermittel, das manchmal in Süßigkeiten, Torten und Desserts verwendet wird. Aus was Gelatine hergestellt wird? Aus Knochen und Schwarten! Mehr

Ist Honig eigentlich vegan? (K)eine einfache Frage!

Honig ist ein Tierprodukt und demzufolge nicht vegan. Und doch lassen sich nicht alle Argumente gegen die Tierhaltung auf Honig übertragen. Es gibt Graustufen. Mehr

Verursacht Gülle die Blaualgen-Seuche in Schweizer Seen?

Blaualgen verseuchen den Zuger- und den Ägerisee in der Schweiz. Die stinkenden Algen sind gefährlich für Mensch und Tier. Der Verein Swissveg sieht Massentierhaltung als Ursache. Mehr

Vegane Alternative zu Gallseife

Gallseife ist ein Hausmittel gegen hartnäckige Flecken in der Wäsche. Leider enthält Gallseife Rindergalle und ist daher nicht vegan. Inzwischen gibt es aber Alternativen. Mehr

Stopfleber: Verkäufer muss 500 Euro wegen Tierschutz-Verstoß zahlen

Weil ein Händler Stopfleber (Foie Gras) verkauft hat, muss er eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro an einen Tierschutzverein zahlen. Mehr

Weichspüler meist nicht vegan! Enthalten oft Schlachtprodukte!

Weichspüler enthalten häufig Schlachtprodukte und sind daher weder vegan, noch vegetarisch. Aus ihnen werden "kationische Tenside" hergestellt. Zudem begünstigen Weichspüler aber auch Schimmelbildung in der Waschmaschine. Worauf als Veganer achten? Mehr

Sind M&M's eigentlich vegan? (Und falls ja: Welche Sorten / Farben)?

Sind M&M's eigentlich vegan, oder enthalten die Schokolinsen tierische Produkte? Sind bestimmte Sorten oder Farben der Schokolinsen vegan? Mehr

Honig vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Wie kann man Honig vegan ersetzen? Welche veganen Alternativen gibt es zu Bienenhonig? Wir stellen dir verschiedene Alternativen vor. Manche kannst du kaufen, andere selbst zubereiten. Mehr

Enthält Zahncreme wirklich Knochenmehl?

In manchen Zahncremes kommen Inhaltsstoffe zum Einsatz, die aus Tierknochen gewonnen wurden. Doch notwendig ist das nicht. Welche Alternativen es gibt und worauf Veganer achten sollten. Mehr

"Goldener Windbeutel": Foodwatch kritisiert Rewe für "Klimalüge".

Der diesjährige "Goldene Windbeutel" von Foodwatch geht an Rewe. Vorwurf: Klima-Greenwashing bei Hähnchenfleisch. Mehr

Tiermehl - lästiges Nebenprodukt

Tiermehl darf seit Jahren nicht mehr an Tiere verfüttert werden - also sucht man sich andere Wege für das unerwünschte "Abfall-Produkt". Zum Beispiel als Baustoff im Zement. Mehr

Tierisches Backfett – Schweineschmalz im Brot

Was hat Schweineschmalz im Brot zu suchen? Nichts, könnte man meinen. Doch tatsächlich verwendet immer noch manch eine Bäckerei tierische Fette. Mehr

Wie für vegetarische Produkte Tiere sterben

Vegetarische Produkte sind manchmal sogar tödlicher für Tiere als Lebensmittel aus Fleisch. Warum das so ist, haben wir hier berechnet. Außerdem finden Sie Infos zu Alternativen. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.