Suche nach "Tag: Gesundheit"


Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!

Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr

Was sind Puddingvegetarier?

Was ist denn eigentlich ein "Puddingvegetarier" bzw. "Puddingveganer"? Es handelt sich um eine Bezeichnung für Menschen, die zwar vegetarisch oder vegan essen, aber... Hier unsere Definition! Mehr

Haarausfall bei veganer Ernährung: Welche Gründe gibt es?

Die Haare bleiben büschelweise in der Bürste hängen. Haarausfall kann ganz schön erschreckend sein und manch ein Veganer fragt sich, ob es an der Ernährung liegt. Mehr

Löst Vitamin B12 Lungenkrebs aus?

Studien haben gezeigt, dass die langjährige Einnahme hochdosierter B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Erregt Vitamin B12 Lungenkrebs? Worauf sollten Veganer achten? Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Sollten sich Veganer impfen lassen?

Impfungen sollen vor schweren Krankheiten schützen – doch viele Impfstoffe enthalten Tierprodukte und werden in tödlichen Tierversuchen getestet. Also nichts für Veganer? Mehr

Chefarzt Prof. Michalsen über Vitamin B12 bei veganer Ernährung

Sollten Veganer Vitamin B12 supplementieren - und kommt ein Vitamin B12-Mangel eigentlich auch bei Fleischessern vor? Zu diesen Fragen gibt Prof. Andreas Michalsen im Interview Antwort. Mehr

Kartoffeln roh essen: Wie giftig sind sie wirklich?

Rohe Kartoffeln soll man nicht verzehren, warnen viele Medien. Und in der Tat kann man sich theoretisch an rohen Kartoffeln vergiften. Doch wirklich gefährlich sind rohe Kartoffeln selten. Mehr

Braucht der Mensch eigentlich tierische Fette?

Braucht der Mensch auch tierische Fette, um gesund zu bleiben? Oder ist es ausreichend, sich mit pflanzlichen Fetten zu ernähren? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund. Mehr

Vitamin D-Präparate: Worauf sollte ich achten?

Vegane Vitamin D-Präparate gibt es inzwischen in vielen Varianten auf dem Markt. Doch die Bio-Verfügbarkeit unterscheidet sich oft stark. Worauf sollte man beim Kauf daher achten? Mehr

Rezension: "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode

Können wir allein durch bewussten Konsum den Markt verändern? Nein, sagt Thilo Bode im neuen Buch "Der Supermarkt-Kompass". Dazu hätten wir schlicht zu wenig Durchblick. Mehr

Vegane Verpflegung nach der Blutspende - geht das?

Blutspenden retten Leben - doch gibt es nach der Blutspende eigentlich auch eine vegane Stärkung? Wir haben einmal bei den Blutspendediensten angefragt! Mehr

Symptome bei Vitamin B12-Mangel

Beim Vitamin B12 sollte man besonders auf ausreichende Versorgung achten. Doch wie bemerkt man eigentlich einen B12-Mangel? Welche Symptome können auftreten? Mehr

Methylmalonsäure als Indikator für B12-Mangel

Bei der Untersuchung auf einen möglichen Vitamin B12-Mangel kann auch der Wert an Methylmalonsäure im Blut wichtige Rückschlüsse geben. Doch macht der Test Sinn? Mehr

Löst Vitamin B12 Akne aus? Und was hilft dagegen?

Immer wieder berichten Menschen von Akne nach der Einnahme hochdosierter Vitamin B12-Präparate. Tatsächlich scheint es einen Zusammenhang zu geben! Mehr

Kann man Karottengrün essen?

Karotten werden oft im Bund mit üppigem Karottengrün angeboten. Stellt sich die Frage: Kann man das Karottengrün eigentlich ebenfalls essen? Und lohnt sich das überhaupt? Mehr

Als Veganer immer hungrig – was tun?

Wird man als Veganer überhaupt satt? Wer seine Ernährung gerade umstellt, hat vielleicht zu Beginn das Gefühl, dass vegane Lebensmittel nicht sättigen. Was tun? Mehr

5 Gründe, warum vegane Fleischalternativen nicht immer gesund sind

Fleischalternativen sind ein guter Ersatz für Fleisch - aber sie sind daher noch lange keine Gesundheitsprodukte. Erfahre, worauf du achten solltest - und wie es noch gesünder geht. Mehr

Vitamin D3 + K2: Sind Kombi-Präparate sinnvoll?

In Deutschland wird von Ärzten häufig empfohlen, Vitamin D3 als Präparat einzunehmen. Und auch K2 kann Sinn machen. Doch sollte man die Vitamine einzeln, oder als Kombi-Präparat einnehmen? Mehr

Wie gesund ist Soja wirklich? Experte gibt Antworten!

Soja wird im Internet kontrovers diskutiert. Doch wie gesund ist Soja wirklich? Dazu haben wir den Ernährungs-Experten Dr. Markus Keller befrag Mehr

Diese veganen Lebensmittel sind reich an Magnesium!

Magnesium ist ein Spurenelement, das von Natur aus in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Doch welche Lebensmittel eignen sich besonders als natürliche Magnesium-Quelle für Veganer? Mehr

Rezension: "Öfter mal die Sau rauslassen" Dr. Markus Keller / Annette Sabersky

Pflanzenbasierte Ernährung schont Klima und Gesundheit - wenn man es richtig macht. Hier die Rezension zum Vegan-Sachbuch "Öfter mal die Sau rauslassen". Mehr

Warum wir keine zugesetzten Fette und Öle brauchen

Unser Körper braucht Fett. Zugesetzte, extrahierte Öle und Fette sollten wir dennoch reduzieren. Schließlich sind sie einer der Gründe für ein grassierendes Gesundheitsproblem: Übergewicht. Mehr

Vegane Ernährung gegen hohen Cholesterinspiegel - ist das sinnvoll?

Ein erhöhter Cholesterinspiegel vergrößert das Risiko für Arteriosklerose und Herzerkrankungen. Doch ist eine vegane Ernährung sinnvoll, um den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.