"Integrierter Anbau" - das klingt nach ökologischer Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Doch was ist "integrierter Anbau" überhaupt? Hier die Hintergründe! Mehr
In vielen Rezepten wird Echter Kümmel bzw. Kreuzkümmel eingesetzt. Doch sind Echter Kümmel und Kreuzkümmel vergleichbar, oder handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Gewürze? Mehr
Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. Mehr
Kombucha ist ein traditionelles, fermentiertes Getränk, das auch in Deutschland immer mehr Fans findet. Was viele nicht wissen: Kombucha kann durchaus nennenswerte Mengen an Alkohol enthalten. Mehr
Sollte man Wasser besser im Topf oder im Wasserkocher erhitzen? Wie lässt sich beim Wasserkochen besonders viel Energie einsparen? In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du dabei achten solltest. Mehr
Komisch, wenn sich Menschen "Humus" aufs Brot schmieren und "Hummus" ins Blumenbeet einarbeiten. Oder? Der Grund: Eine kleine (aber nicht unerhebliche) Verwechslung. Mehr
Kann man Spargel eigentlich roh essen, oder muss man die feinen Stangen vor dem Verzehr kochen? Gibt es dabei einen Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel? Wir erklären es dir! Mehr
Sozial und Nachhaltigkeit sind vielen Kunden wichtig. Doch sind Bio-Lebensmittel eigentlich immer aus "fairem Handel"? Und sind fair gehandelte Produkte immer "bio"? Hier erfährst du die Antwort! Mehr
Wer das erste mal Seitan macht, wird womöglich eine gummiartige Konsistenz feststellen. Der Grund liegt im hohen Anteil an Gluten. Wie sich die gummiartige Konsistenz vermeiden lässt, erfährst du hier. Mehr
Wie gut kennst du dich mit Omega-Fettsäuren aus? Was weißt du über Leinöl, was über Algenöl? Teste dein Wissen jetzt in unserem kostenlosen Online-Quiz und lade auch deine Freunde dazu ein! Mehr
Gallseife wird manchmal eingesetzt, um hartnäckige Flecken aus Kleidungsstücken zu entfernen. Doch ist Gallseife eigentlich vegan - oder verbirgt sich dahinter wirklich Galle von einem Tier? Mehr
Warum wir auf Vegpool auch Produkte vorstellen, die von großen Konzernen kommen, die in Plastik verpackt sind und Zucker enthalten - und damit keineswegs perfekt sind -, erfahrt ihr hier. Mehr
Immer wieder finden Test-Magazine Schadstoffe aus Mineralöl in veganen Lebensmitteln. Doch sollte man jetzt besser wieder auf Tierprodukte umsteigen? Keineswegs - denn die sind ebenso betroffen. Mehr
Für manche Menschen schmeckt Koriander einfach nur wie Seife oder Spülwasser. Koriander im Essen kann ihnen den Appetit so richtig verderben. Offenbar könnte dies an den Genen liegen. Mehr
Werden Vitamin B12-Präparate in Tierversuchen getestet? Sind Veganer, die Vitamin B12 nehmen, damit indirekt für Tierversuche verantwortlich? In diesem Artikel beleuchten wir diese Frage genauer. Mehr
Sind Wassermelonen eigentlich "Flugobst" und werden mit dem Flugzeug transportiert? Oder erfolgt der Transport klimafreundlicher mit Schiff, Bahn und LKW? Wir haben einmal nachgefragt! Mehr
Ein Krankheitsfall lässt sich trotz gesunder Ernährung nicht immer vermeiden. Eine gute Krankenversicherung ist dann wichtig. Doch welche Angebote gibt es für Veganer? Mehr
Müssen Supermärkte eigentlich alle Pfandflaschen zurücknehmen, oder können sie sich auch weigern, einzelne Flaschen anzunehmen? Wir sind der Sache einmal genauer auf den Grund gegangen. Mehr
Vitamin B12 wird gerne mal als "Veganer-Vitamin" bezeichnet. Doch Vitamin B12-Präparate sind keineswegs immer vegan. Viele enthalten Tierprodukte wie Gelatine. Erfahre, worauf du achten solltest. Mehr
Als die Coronakrise auch in Deutschlans ausbrach, haben viele Menschen Backhefe gehamstert. Doch warum gibt es auch Wochen später in vielen Läden und Supermärkten immer noch keine Backhefe? Mehr
Wer gesund vegan isst, muss nicht mehr auf seine Gesundheit achten? Eine tückische Annahme! "Rebound-Effekte" können die Wirkung echter Vorteile schwächen - oder sogar zunichte machen. Mehr
Disziplin bringt uns in allen Lebensbereichen voran. Eine gesunde Ernährungsdisziplin schützt nicht nur Tiere, Umwelt und unsere Gesundheit, sondern kann uns sogar richtig glücklich machen. Mehr
Viele Menschen empören sich über vegane Ernährung bei Kindern. Doch wer sich auf die Fakten einlässt, erkennt schnell, welche gesundheitlichen Vorteile vegane Ernährung für Kinder bieten kann. Mehr
Wie spricht man Gluten eigentlich korrekt aus? Liegt die Betonung auf der ersten oder auf der zweiten Silbe? In diesem Artikel geben wir Dir eine Antwort auf diese Frage. Mehr