Suche nach "Tag: Gesundheit" | Seite 9


Vegan in die Rente - und auf nichts verzichten.

Ingrid steht kurz vor der Rente. Vor einigen Monaten hat sie sich entschieden, vegan zu leben. Auch für ihre eigene Gesundheit. Denn warum sollte man als Renter auf Lebensqualität verzichten? Mehr

Vegane Ernährung für Mutter und Kind

Der Fachartikel von Medizinerin Eva Katharina Kühner gibt einen Überblick über Aspekte der veganen Ernährung in der Schwangerschaft, bei Babys und Kleinkindern. Mehr

Vegan werden im Alter - weg mit dem Krückstock!

Sind alte Menschen viel zu träge für Veränderungen? Keineswegs! Im Alter kann es besonders bereichernd sein, vegan zu werden. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen! Mehr

Natürliche Quellen für Antioxidantien

Antioxidantien helfen dem Körper dabei, gesund und fit zu bleiben. Sie reduzieren den oxidativen Stress und könnten auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielen. Doch wo findet man Antioxidantien? Mehr

Hilfe, unsere Tochter lebt jetzt vegan!

Ihre Tochter hat sich entschieden, vegan zu leben und Sie wollen Sie unbedingt davon abhalten? Hier erfahren Sie, was eine mögliche Alternative wäre. Mehr

Warum Superfoods überbewertet werden.

Superfoods – sind das die neuen Ernährungsretter? Klingt jedenfalls richtig nach Superheld. Doch man sollte Superfoods nicht überbewerten, findet unsere Autorin. Mehr

Ist Fleisch aus dem Labor eine gute Alternative?

Labor-Fleisch könnte der neue Trend werden. Es könnte die Umwelt schonen, Tiere schützen und gesünder sein als herkömmlich gewonnenes Fleisch. Doch ist es wirklich eine gute Alternative? Mehr

Vegan leben in der Schwangerschaft

Kann man sich in der Schwangerschaft vegan ernähren? Kann eine vegane Ernährung Mutter und Kind versorgen? Lesen Sie den Erfahrungsbericht einer werdenden Mutter. Mehr

Allergie gegen Äpfel: Manche Sorten gehen trotzdem!

Viele Menschen mit Allergie gegen Äpfel meiden alle Apfelsorten. Doch bestimmte Apfelsorten könnten gut vertragen werden - das hat eine Studie an der Charité gezeigt. Grund dafür ist ein Pflanzenstoff. Mehr

Ärzte: Wenig Wissen zur veganen Kinder-Ernährung

Immer wieder melden sich Ärzte zu Wort, die vor Risiken einer veganen Kinder-Ernährung warnen. Leider basieren die Aussagen oft auf Vorurteilen - und vielen Ärzten fehlt schlicht die Qualifikation. Mehr

Hilft Veganismus bei einer Krebs-Erkrankung?

Eine Krebs-Erkrankung ist für Betroffene und Angehörige ein furchtbarer Schock. Viele suchen auch nach alternativen Therapien, z. B. eine vegane Ernährung. Doch hilft das? Mehr

Senioren: Sind Rentner die Zukunft der veganen Bewegung?

Veganismus galt lange Zeit als junge Bewegung, manchmal gar als Mode-Erscheinung. Wahre Stärke könnte die vegane Bewegung aber durch die veganen Senioren erreichen. Lesen Sie hier, warum. Mehr

Was bedeutet eigentlich "Clean Eating"?

Clean Eating - das klingt zuerst ein wenig nach Essstörung. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Begriff ein bunter und inspirierender Ernährungstrend. Doch geht das auch vegan? Mehr

Vegan und salzarm essen gegen Bluthochdruck

Wer viel Salz isst, erhöht sein Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Doch es ist gar nicht so schwer, den Salzkonsum zu reduzieren. Auch vegane Ernährung hilft. Mehr

So einseitig ist vegane Ernährung WIRKLICH!

Vegane Ernährung ist eintönig und kann - wenn überhaupt - nur von Experten umgesetzt werden. Wir haben einmal einen fiktiven Fleischesser und einen fiktiven Veganer durch den Tag begleitet. Spaß muss sein! Mehr

Fragen und Antworten rund um „High Carb“

Eine „High Carb“-Ernährung findet auch unter Veganern immer mehr Anhänger. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um High Carb. Mehr

Vegane Kleinkind-Ernährung - wirklich verantwortungslos?

Medien warnen immer wieder vor veganer Ernährung bei Kleinkindern. Tatsächlich landen deutlich mehr nicht-vegane Kinder wegen Fehlernährung im Krankenhaus. Mehr

Kinder und vegane Ernährung

Eine vegane Ernährung kann zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Doch ist eine Ernährung ohne Tierprodukte für Kinder geeignet? Mehr

Das sind die 10 wichtigsten Krebsrisiken

Krebs ist keineswegs bloß Zufall. Die WHO listet 10 Krebsrisiken auf, die zum größten Teil durch unseren Lebensstil verursacht werden. Dazu gehört auch Übergewicht und ungesunde Ernährung. Mehr

Lohnt sich Veganismus für Krankenkassen?

Andreas Schöfbeck ist Vorstand einer Krankenversicherung - und lebt selbst vegan. Warum sich Veganismus auch für Krankenkassen lohnen könnte, erklärt er im Interview. Mehr

Vegane Ernährung bei erektiler Dysfunktion?

Hilft pflanzliche Ernährung gegen Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion)? Bei vielen Patienten stehen die Chancen gut, dass von einer pflanzlichen Ernährung auch die "Manneskraft" profitiert. Mehr

Übergewicht: Mehr als 50% der Deutschen sind fehlernährt!

Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland sind fehlernährt. Übergewicht ist in der Regel nichts anderes, als ein ernstes Symptom einer Fehlernährung. Doch es ist in der Regel behandelbar. Mehr

Welche Allergene müssen deklariert werden?

Allergene können Überreaktionen des Immunsystems auslösen. Deshalb müssen sie auf der Zutatenliste deklariert werden. Mehr

Vegan leben und körperlich jung bleiben

Das biologische Alter steht dafür, wie fit der Körper ist und wie viel Energie in ihm steckt. Jeder Mensch kann Einfluss auf sein biologisches Alter nehmen. Das lohnt sich! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.