Suche nach "Tag: Gesundheit" | Seite 8


Warum Suppe so gesund ist.

Suppe! Sie wärmt, sie nährt uns und macht satt, ohne zu überlasten. Und doch wird Suppe in unserer Kultur völlig unterschätzt. Ein Plädoyer für mehr Suppe auf dem Speisetisch! Mehr

Haskap-Beeren - das neue, regionale Superfood?

Haskap-Beeren stammen ursprünglich aus Japan, werde inzwischen aber auch in Europa angebaut. Ihre Inhaltsstoffe machen sie regelrecht zum "Superfood". Der Geschmack toppt das Ganze. Mehr

Was ist intermittierendes Fasten?

Intermittierendes Fasten ist die vielleicht leichteste Art zu fasten. Zugleich hat es große Vorteile für die Gesundheit. Intermittierendes Fasten kann sogar die Lebenserwartung erhöhen! Mehr

Wissenswertes rund um Nattokinase

Nattokinase ist ein Enzym aus dem fermentierten Soja-Produkt Nattō. Sie kann auf natürliche Weise zur Blutdrucksenkung beitragen und soll sogar Alzheimer und Krebs vorbeugen. Was davon stimmt? Mehr

5 Fakten die viele Fleischesser nicht kennen

Vegan klingt für viele Menschen immer noch nach Verzicht oder bloßer Sentimentalität. Doch die wenigsten Fleischesser kennen diese 5 Fakten rund um Veganismus. Hätten Sie's gewusst? Mehr

Wie gesund sind vegane Produkte wirklich?

Die vegane Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Doch mit der Verbreitung des Veganismus gibt es auch mehr verarbeitete Lebensmittel. Sind die auch gesund? Mehr

Krankenversicherung: Bonus für Veganer?

Ein Krankheitsfall lässt sich trotz gesunder Ernährung nicht immer vermeiden. Eine gute Krankenversicherung ist dann wichtig. Doch welche Angebote gibt es für Veganer? Mehr

Kuhmilch: 8 wissenswerte Fakten zum "Tag der Milch"

Der "Tag der Milch" ist eine internationale Werbe-Aktion der Milchindustrie. Finde hier 8 wissenswerte Fakten, die dich überraschen (und vielleicht auch ein bisschen nachdenklich machen) werden. Mehr

Ausprobiert: LivQ Bio-Essenz

Milchsauer fermentierte Lebensmittel kommen heute kaum noch in unserer Ernährung vor. Fermentierte Bio-Essenzen wie die von LivQ sollen hier eine Alternative bieten. Wie schmeckt das? Mehr

Vegane Quellen für B-Vitamine

Nicht nur Vitamin B12 ist wichtig für die vegane Ernährung. Zum Glück gibt es tolle vegane Quellen für Niacin, Folsäure und Co. Wir stellen fünf davon vor. Mehr

BioProphyl Makro-Immun® - vegan für ein starkes Immunsystem

Vorbeugen ist besser als heilen. Das gilt auch für Erkältungen. Das Unternehmen BioProphyl hat nach diesem Grundsatz ein Makro-Immun®-Präparat entwickelt, das übrigens auch vegan ist. Mehr

Werbung

Greenpeace: Resistente Keime gelangen über Gülle auf die Äcker

Greenpeace hat in der Gülle von deutschen Schweineställen resistente Keime nachgewiesen. Die Umweltschützer warnen, dass resistente Keime über die Äcker auch Verbraucher erreichen können. Mehr

Verwahrlosung ist keine Form von "veganer Ernährung"

Wenn ein Kind bloß mit Kartoffelchips ernährt wird, dann ist das Verwahrlosung. Mit "streng veganer Ernährung" hat das rein gar nichts zu tun. Journalisten sollten endlich anständiger arbeiten. Mehr

Vegan: Gesunde Ernährungsdisziplin statt Verzicht

Disziplin bringt uns in allen Lebensbereichen voran. Eine gesunde Ernährungsdisziplin schützt nicht nur Tiere, Umwelt und unsere Gesundheit, sondern kann uns sogar richtig glücklich machen. Mehr

Fragen und Antworten rund um vegane Ernährung bei Kindern

Viele Menschen empören sich über vegane Ernährung bei Kindern. Doch wer sich auf die Fakten einlässt, erkennt schnell, welche gesundheitlichen Vorteile vegane Ernährung für Kinder bieten kann. Mehr

Coronavirus - ein weiterer Grund, vegan zu werden

Auch das Coronavirus Sars-CoV-2 ist offenbar von Tieren auf Menschen übergesprungen. Auch die Coronakrise hängt mit der Tierhaltung- und Nutzung zusammen. Wie schon so viele Epidemien zuvor. Mehr

Orthopädische Einlagen – so geht's vegan

Orthopädische Schuheinlagen haben das Ziel, die Gesundheit des Menschen zu unterstützen. Doch geht das auch vegan? Worauf muss man achten? Mehr

Matcha – was steckt im grünen Pulver?

Matcha ist in aller Munde. Doch ist Matcha womöglich nur ein Trend-Produkt, das japanische Traditionen konsumierbar macht – oder steckt da echt was im Pulver? Mehr

Palmöl: Infos und Hintergründe

Palmöl wird in unzähligen Lebensmitteln verarbeitet und auch als Biosprit verwendet. Der industrielle Anbau der Ölpalmen sorgt heute für enorme Umweltschäden Mehr

Gerstengras – einfach mal Gras essen!

Gerstengras und daraus hergestellte Produkte wie Gerstengrassaftpulver sind besonders in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Zu Recht? Mehr

Vegan in die Rente - und auf nichts verzichten.

Ingrid steht kurz vor der Rente. Vor einigen Monaten hat sie sich entschieden, vegan zu leben. Auch für ihre eigene Gesundheit. Denn warum sollte man als Renter auf Lebensqualität verzichten? Mehr

Vegane Ernährung für Mutter und Kind

Der Fachartikel von Medizinerin Eva Katharina Kühner gibt einen Überblick über Aspekte der veganen Ernährung in der Schwangerschaft, bei Babys und Kleinkindern. Mehr

Vegan werden im Alter - weg mit dem Krückstock!

Sind alte Menschen viel zu träge für Veränderungen? Keineswegs! Im Alter kann es besonders bereichernd sein, vegan zu werden. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen! Mehr

Natürliche Quellen für Antioxidantien

Antioxidantien helfen dem Körper dabei, gesund und fit zu bleiben. Sie reduzieren den oxidativen Stress und könnten auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielen. Doch wo findet man Antioxidantien? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.