Suche nach "Tag: Gesundheit" | Seite 6


Coronavirus: Schützt vegane Ernährung bei einer Infektion?

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus und viele Menschen fragen sich, ob eine vegane Ernährung gegen eine Infektion helfen kann, oder den Krankheitsverlauf zumindest positiv beeinflusst. Mehr

Gluten: Infos rund um das Klebereiweiß

„Enthält Gluten“ – das ist ein typischer Hinweis auf Brot und in vielen Fertiggerichten. Doch was ist das eigentlich: Gluten? Mit Glut hat es jedenfalls nichts zu tun. Mehr

Rosazea: Wie mir vegane Ernährung geholfen hat

Annabella hat ihre Rosazea jahrelang erfolglos mit Antibiotikasalbe behandelt. Dass sie Veganerin geworden ist, lag vor allem an ihrer Tierliebe. Doch seitdem ist die Rosazea praktisch verschwunden! Mehr

Vegan mit wenig Fett - so geht's

Fette und Öle gehören zu den wichtigsten Ursachen für Übergewicht. Daher sollte die Zufuhr an extrahierten Fetten und Ölen auch in der veganen Ernährung reduziert werden. Wie geben Tipps. Mehr

Faktencheck: Sind bittere Lebensmittel wirklich gesund?

Bittere Lebensmittel gelten als gesund. Doch nicht alles, was bitter schmeckt, ist wirklich bekömmlich. Worauf man achten sollte, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Julia Bansner vom UGB. Mehr

Als Veganer Gewicht zunehmen - aber gesund!

Nicht jeder möchte als Veganer Gewicht verlieren. Besonders wer schon Untergewicht hat, sollte auf die richtige Zufuhr mit energiereichen Nahrungsmitteln achten. Mehr

Aufs Öl kommt's an: Pflanzenöle richtig verwenden

Öle nutzen wir zum Braten, Backen und im Salat. Doch was bedeutet "nativ" und welche Pflanzenöle sind zum Braten oder für Salate geeignet? Hier haben wir die wichtigsten Infos gesammelt. Mehr

Ist Panthenol eigentlich vegan?

Panthenol ist ein natürlicher Wirkstoff, der die Wundheilung der Haut unterstützen kann. Oft sind Wund-Cremes und -Gels mit Panthenol aber nicht vegan. Worauf sollten Veganer achten? Mehr

Faktencheck: Ist Toastbrot eigentlich gesund?

Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. Mehr

Arsen: Kann man Reis noch genießen?

Reis ist oft stark mit Arsen belastet, das als krebserregend gilt. Grund dafür sind vor allem die Anbaumethoden. Doch kann man jetzt überhaupt noch gefahrlos Reis verzehren? Mehr

Schnellkochtopf: Die 6 wichtigsten Vorteile.

Viele Haushalte haben einen Schnellkochtopf, doch nur wenige nutzen ihn regelmäßig. Dabei haben Schnellkochtöpfe echte Vorteile und können dabei helfen, gesund und sparsam zu leben. Mehr

Was passiert in der Tattoo-Heilungsphase in der Haut?

Viele Veganer tragen ein Tattoo. Doch was passiert eigentlich in der Tattoo-Heilungsphase mit der Haut? Ein werblicher Gast-Beitrag von der Abanta Pharma GmbH. Mehr

Werbung

Schnell und gesund abnehmen: 8 goldwerte Tipps, mit denen es endlich klappt!

Viele Menschen möchten gerne abnehmen, fragen sich aber, wie das gelingen soll. Wundermittelchen kosten bloß viel Geld. Wir erklären dir 8 goldwerte Tipps, um schnell und gesund abzunehmen. Mehr

Vegan werden ist wie der Schritt vom Raucher zum Nichtraucher!

Der Vegan-Umstieg hat viele Parallelen zu einem Rauchstopp. Auch, dass Nichtraucher und Veganer mit Stolz auf ihre Entscheidung zurückblicken. Hier erfährst du 6 Punkte, die sich ähneln. Mehr

Was ist Naturkosmetik - und worauf sollte man achten?

Viele Kosmetikhersteller werben mit "Naturkosmetik". Allerdings ist dieser Begriff nicht gesetzlich geschützt - und viele Hersteller täuschen Verbraucher über Inhaltsstoffe hinweg. Erfahre mehr dazu! Mehr

Warum sehen Veganer so krank aus?

Veganer sehen oft krank aus - das zumindest vermuten viele Menschen. Doch woran liegt es? Sehen Veganer wirklich öfter kränklich aus, oder handelt es sich nur um ein Vorurteil? Mehr

Macht Veganismus depressiv?

Ständige Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind Anzeigen für eine Depression. Was können Sie dagegen tun? Und werden Veganer häufiger depressiv? Mehr

Mit veganer Ernährung gegen Hypertonie

Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland sind von Hypertonie (Bluthochdruck) betroffen. Sie stellt ein ernstes Risiko für schwere Erkrankungen dar. Eine vegane Ernährung kann dauerhaft helfen. Mehr

Gemüse fermentieren - die Grundlagen

Gemüse zu fermentieren war für unsere Vorfahren selbstverständlich. Heute ist die milchsaure Fermentation zu Hause fast in Vergessenheit geraten. Dabei geht's ganz leicht. Mehr

Arachidonsäure in Tierprodukten - Auslöser für Rheuma und Co?

Das Tierprodukte entzündliche Erkrankungen wie Rheuma fördern können, ist längst bekannt. Eine konkrete Ursache könnte in der enthaltenen Arachidonsäure liegen. Erfahren Sie mehr dazu! Mehr

Ist Butter gesünder als Margarine? Das musst du wissen!

Was ist gesünder: Butter oder Margarine? Butter basiert auf tierischen Fetten, die als ungesund gelten - doch auch Margarine genießt einen zweifelhaften Ruf. Erfahre, worauf du achten solltest. Mehr

Der (wichtige) Unterschied zwischen Prävention und Früherkennung

Bei der Früherkennung geht es darum, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen. Manchmal wird Früherkennung aber mit Prävention (Vorbeugung) verwechselt. Dabei ist dies etwas ganz anderes. Mehr

Haben Veganer ein intensiveres Liebesleben?

Veganer haben es bei der Partnerwahl schwerer, denn viele wollen keinen Fleischesser als Partner. Doch wie ist es um ihr Liebesleben bestellt? Medizinisch gesehen spricht vieles für viel Spaß im Bett. Mehr

Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch?

Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten gesundheitliche, ökologische und ethische Aspekte rund um Kuhmilch und Pflanzendrinks. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.