Wer eine Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) hat, muss auf viele Lebensmittel verzichten. Doch man kann auch mit Zöliakie vegan leben Mehr
Vitamin B12 wird oft als ein rein veganes Thema wahrgenommen. Dennoch sind durchaus auch Fleischesser betroffen. Das Problem: Sie wissen es oft nicht - und leiden unter diffusen Symptomen. Mehr
Flauschig und eklig: Lebensmittel-Schimmel auf Obst und Gemüse. Doch ist Schimmel gesundheitsschädlich? Und kann man schimmelige Stellen einfach wegschneiden? Mehr
Vitamin B12 ist wichtig für Zellteilung, Blutbildung und das Nervensystem. Und auch in Diskussionen rund um eine vegane Ernährung wird oft über Vitamin B12 gesprochen. Warum eigentlich? Mehr
Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch seit 2015 als "krebserregend" ein. So wie auch Tabak und Asbest. "Rotes Fleisch" gilt als "wahrscheinlich" krebserregend. Unser Faktencheck fasst zusammen. Mehr
Wenn wir viele gesunde Lebensmittel essen, kann ja eigentlich nichts schief gehen. Oder? Doch was sind eigentlich die gesündesten Lebensmittel? Hier unsere 11 wichtigen Tipps. Mehr
Ist die vegane Ernährung auch für Kinder und Babys geeignet? Erfahren Sie mehr im Experten-Interview mit Lisa Rubner, die ihre Masterarbeit darüber geschrieben hat. Mehr
Sind Avocados eigentlich gesund, oder sollte man sie besser selten verzehren (z. B. wegen dem Fettgehalt)? Hier erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet! Mehr
Pilzgerichte soll man nicht wieder aufwärmen, sagt der Volksmund. Doch stimmt das wirklich? Sind aufgewärmte Pilze gar giftig? Mehr
Ist Tofu eigentlich gesund, oder sollte man ihn lieber meiden? Ist Tofu als Sojaprodukt ein guter Bestandteil der Ernährung - oder sollte man ihn wegen der Phytoöstrogene besser meiden? Mehr
Kann man Warmwasser aus dem Hahn für Tee, Kaffee und zum Kochen verwenden - oder ist das ungesund? Praktisch ist es ja - doch es gibt gute Argumente gegen die Verwendung als Lebensmittel. Mehr
Impfungen sollen vor schweren Krankheiten schützen – doch viele Impfstoffe enthalten Tierprodukte und werden in tödlichen Tierversuchen getestet. Also nichts für Veganer? Mehr
Barfußschuhe liegen voll im Trend - dabei ist das Barfußlaufen eigentlich überhaupt nichts Neues. Der Autor dieses Artikels hat seine Barfußschuhe erst im Schrank verstaut - und doch wiederentdeckt. Mehr
Was tun, wenn man als Veganer Medikamente verordnet bekommt, die Laktose oder andere Tierprodukte enthalten? Sollte man diese einnehmen - oder womöglich auf Heilung verzichten? Mehr
Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen auf der Welt. Doch auch eine übermäßige Eisenaufnahme kann krank machen. Eisenpräparate sollten daher nicht überdosiert werden. Mehr
Wer im Internet nach Krebs-Therapien sucht, findet zahllose Tipps. Ob Rote-Bete-Saft, Broccoli-Samen oder Backpulver: Es scheint, als helfe alles, außer Chemotherapie. Vieles ist schlicht Unsinn! Mehr
Ist "Fleischersatz" gesünder als tierisches Fleisch? Auch vegane Fleischalternativen sind oft stark verarbeitet. Allerdings sind sie Fleisch besonders in einem Punkt überlegen! Mehr
Homöopathische Produkte sollen sanft wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen. Doch ist Homöopathie eigentlich immer vegan? Leider nicht! Mehr
Bundesagrarminister Cem Özdemir unterstützt die Forderung von Sozialverbänden nach einer Steuerbefreiung für gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Mehr
Wie künstlich ist Sojamilch wirklich? Handelt es sich um ein hochverarbeitetes Industrieprodukt oder um ein echtes Naturgetränk? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen. Mehr
Brot ist ein hochwertiges Lebensmittel. Doch es hilft uns auch dabei, auf Vielfalt in der Ernährung zu verzichten. Daher kann es manchmal sinnvoll sein, Brot zu reduzieren - oder Brot ganz zu meiden. Mehr
Pommes Frites bestehen hauptsächlich aus Kartoffeln und die sind bekanntermaßen gesund. Und doch gelten Pommes Frites als ungesund. Mehr
Die Nase ist zu, der Hals schmerzt, der Kopf dröhnt – Schmerzmittel wie Aspirin, ASS & Co helfen, den Tag trotzdem zu überstehen. Welche Medikamente sind vegan? Mehr
Eine Studie aus England zeigt: Vegetarisch essende Menschen haben ein deutlich reduziertes Krebsrisiko als Fleischesser! Mehr