Suche nach "Tag: vegan" | Seite 3


Fruchtsäfte: Lieber Direktsaft oder aus Konzentrat?

Was ist eigentlich gesünder: Direktsaft oder Saft aus Konzentrat? Tatsächlich hat beides Vor- und Nachteile. Habt ihr es gewusst? Mehr

Als Veganer ständig Blähungen – was tun?

Was tun gegen häufiges Magengrummeln und Blähungen als Veganer? Wie können Sie Ihren Magen wieder beruhigen? Hier finden Sie Informationen und Tipps. Mehr

Ist Erdöl eigentlich vegan?

Erdöl entstand zu Urzeiten aus Überresten von Pflanzen und Tieren – ein so genannter fossiler Rohstoff. Ein Leben ohne Erdöl wäre heute undenkbar. Doch ist Erdöl (und Benzin / Diesel) vegan? Mehr

Gewachstes Obst - vegan oder nicht?

Es glänzt und schützt Obst vor Austrocknung: Wachs. In vielen Fällen wird es von der Frucht gebildet. Doch nicht immer. Ist Wachs auf Obst vegan? Mehr

Ist Milchsäure vegan? Das müsst ihr wissen!

Milchsäure klingt nach einem Produkt aus Kuhmilch. Meistens jedoch ist Milchsäure vegan. Auf ein paar Dinge solltet ihr bei milchsauren Produkten achten. Mehr

Was ist Saflor - und ist Saflor vegan?

Saflor verbirgt sich in vielen Lebensmitteln und Produkten des Alltags, von Getränken über Süßigkeiten bis hin zu Kosmetik. Doch was ist Saflor - und ist es vegan? Mehr

Ist vegan auch laktosefrei?

Veganer essen keine Tierprodukte, also kein Fleisch, keine Milch und keine Eier. Doch sind vegane Produkte automatisch laktosefrei, also frei von Milchzucker? Mehr

Was ist Trehalose - und ist Trehalose gesund und vegan?

In immer mehr Zutatenlisten findet man Trehalose. Doch was ist Trehalose eigentlich? Und ist Trehalose überhaupt vegan - und gesund? Hier erfahrt ihr die Hintergründe! Mehr

Gelatine pflanzlich ersetzen - das sind die Alternativen

Ob Gummibärchen, Götterspeise oder Mousse: Viele Lebensmittel werden mit Gelatine geliert. Doch Gelatine ist weder vegan, noch appetitlich. Und sie lässt sich einfach und gut ersetzen. Die Alternativen! Mehr

Diese veganen Lebensmittel sind reich an Magnesium!

Magnesium ist ein Spurenelement, das von Natur aus in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Doch welche Lebensmittel eignen sich besonders als natürliche Magnesium-Quelle für Veganer? Mehr

Ist Brot eigentlich immer vegan? Welche Brotsorten?

Wann ist Brot eigentlich vegan - und worauf sollte man beim Kauf achten? Tatsächlich enthält Brot manchmal Tierprodukte - sogar von toten Tieren. Mehr

Ist Sauerteig eigentlich immer vegan?

Sauerteig ist reich an Milchsäure und Enzymen. Man findet in in vielen Brotsorten, insbesondere in Vollkornbrot. Doch ist Sauerteig eigentlich vegan - und worauf sollte man als Veganer achten? Mehr

Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!

Ist vegane Ernährung gesünder? Was sagen eigentlich die Fakten? Wir haben 16 wissenswerte Fakten recherchiert, mit denen du dir ein eigenes Bild machen kannst - und räumen mit Mythen auf. Mehr

Butterreinfett – was ist das eigentlich?

Was ist Butterreinfett, diese Zutat, die in manch einer Zutatenliste ganz am Schluss erscheint – und das ganze Produkt unvegan macht? Mehr

Sind Anchovis eigentlich vegan?

Ob Reis-Cracker, Algensalat oder Kimchi: Viele asiatische Produkte enthalten Anchovis. Doch was ist das - und sind Anchovis vegan? Mehr

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Butter vegan ersetzen ist leichter als man denkt. Wir zeigen dir gute, pflanzliche Alternativen zu Butter und erklären, worauf man achten sollte, wenn man Butter sinnvoll vegan ersetzen möchte. Mehr

Folsäure in der veganen Ernährung

Folsäure gehört zu den Mangel-Nährstoffen in Deutschland. Vielen Fleischessern wird empfohlen, Folsäure über ein Präparat zu ergänzen. Viel besser sieht es da bei den Veganern aus. Mehr

Veganer Aufstrich aus Sonnenblumenkernen

Vegane Brotaufstriche lassen sich ganz leicht selbst herstellen und ganz individuell abschmecken. So auch dieser tolle Aufstrich aus Sonnenblumenkernen. Mehr

Sojamilch flockt im Kaffee - was hilft dagegen?

Was tun, wenn die Sojamilch im Kaffee gerinnt und ausflockt? Wir erklären, warum die Flocken im Kaffee entstehen - und zeigen, wie es anders geht. Denn Kaffee mit Sojamilch kann so köstlich sein. Mehr

Was dürfen Veganer eigentlich essen?

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, was Veganer eigentlich essen dürfen. Ist vegane Ernährung Verzicht, oder einfach bloß eine andere Esskultur? Hier erfährst du, was Veganer essen. Mehr

Sind Perlmutt und Perlen vegan?

Perlmutt und Perlen sind schillernde Bestandteile, die von Muscheln zur Immunabwehr gebildet werden. Doch sind Perlen-Schmuck und Permutt eigentlich vegan? Mehr

Vitamin D und vegane Ernährung

Der Körper benötigt Vitamin D vor allem für den Knochenaufbau und zur Calcium-Regulierung im Blut. Doch woher bekommen Veganer genügend Vitamin D? Mehr

Haarausfall bei veganer Ernährung: Welche Gründe gibt es?

Die Haare bleiben büschelweise in der Bürste hängen. Haarausfall kann ganz schön erschreckend sein und manch ein Veganer fragt sich, ob es an der Ernährung liegt. Mehr

„Kann Spuren enthalten“ - ist das vegan?

Viele Produkte tragen den Hinweis, dass Spuren weiterer Inhaltsstoffe enthalten sein können. Z. B. „Kann Spuren von Milch enthalten“. Doch gelten solche Lebensmittel überhaupt als vegan? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.